Vervollständigen einer Präsentation durch Folienübergänge und Effekte

Eine Informatikstunde für die Klassenstufe 7

Nonfiction, Computers, General Computing
Cover of the book Vervollständigen einer Präsentation durch Folienübergänge und Effekte by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640807109
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640807109
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Didaktik, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Um Objekten auf der Folie optische sowie eventuell akustische Effekte zuzuweisen, stehen in PowerPoint unterschiedliche Animationen zur Verfügung. Für den Wechsel von einer Folie zur nächsten kann man in PowerPoint Übergangseffekte festlegen. Hierfür steht uns der Aufgabenbereich FOLIENÜBERGANG zur Verfügung. Er lässt sich einblenden, indem wir den Menüpunkt BILDSCHIRMPRÄSENTATION - FOLIENÜBERGANG aufrufen oder in der Foliensortierungsansicht die SCHALTFLÄCHE ÜBERGANG betätigen. Im Register FOLIEN und in der Foliensortierungsansicht werden die Folien, denen ein Übergangseffekt zugewiesen wird, mit dem Symbol gekennzeichnet. PowerPoint ermöglicht es, jeden einzelnen Bestandteil eines Folienübergangs zu ändern bzw. zu entfernen, ohne dabei die übrigen Übergangseffekte zu beeinflussen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Didaktik, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Um Objekten auf der Folie optische sowie eventuell akustische Effekte zuzuweisen, stehen in PowerPoint unterschiedliche Animationen zur Verfügung. Für den Wechsel von einer Folie zur nächsten kann man in PowerPoint Übergangseffekte festlegen. Hierfür steht uns der Aufgabenbereich FOLIENÜBERGANG zur Verfügung. Er lässt sich einblenden, indem wir den Menüpunkt BILDSCHIRMPRÄSENTATION - FOLIENÜBERGANG aufrufen oder in der Foliensortierungsansicht die SCHALTFLÄCHE ÜBERGANG betätigen. Im Register FOLIEN und in der Foliensortierungsansicht werden die Folien, denen ein Übergangseffekt zugewiesen wird, mit dem Symbol gekennzeichnet. PowerPoint ermöglicht es, jeden einzelnen Bestandteil eines Folienübergangs zu ändern bzw. zu entfernen, ohne dabei die übrigen Übergangseffekte zu beeinflussen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erziehungskompetenzen heute - Anforderungen, Realisierung und Handlungsoptionen by Anonym
Cover of the book Interpreting Medea by Anonym
Cover of the book 'Sie hätten nicht die Macht, wenn sie nicht die Mittel hätten, die Schweine' by Anonym
Cover of the book Ton am Set. Audioaufnahmen für Film-, TV- und Videoproduktionen by Anonym
Cover of the book Lassen sich Werteorientierung und Wertschöpfung in NPOs zusammenbringen? by Anonym
Cover of the book Körperhöhenbestimmung und ROBU-Index by Anonym
Cover of the book The self-reflective nature of Paul Auster's 'Ghosts' by Anonym
Cover of the book Erfolgreich(e) Seminare konzipieren by Anonym
Cover of the book Portfolio Entrepreneurship in Slovakia - Empirical analysis of small and medium sized enterprises by Anonym
Cover of the book Der Webdesignvertrag by Anonym
Cover of the book Opportunities and threats of the 'born global' in contrast to the traditional way of going international by Anonym
Cover of the book Das Lesetagebuch als Unterrichtsmethode by Anonym
Cover of the book Kennzahlen zur Messung der Kundenzufriedenheit by Anonym
Cover of the book Vergleich der Entwicklung der metabolischen und kardiopulmonalen Leistungsfähigkeit untrainierter Personen nach einem sechsmonatigen Marathontraining by Anonym
Cover of the book Controlling von Dienst- vs. Controlling von Sachleistungen: eine vergleichende Analyse by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy