Viabilität im radikalen Konstruktivismus

Eine Begriffsfindung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Viabilität im radikalen Konstruktivismus by Sebastian Hauser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Hauser ISBN: 9783656398998
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 2, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Hauser
ISBN: 9783656398998
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 2, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Veranstaltung: De-/Konstruktion: Soziologische Perspektiven der Uneindeutigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Viabilität stellt einen zentralen Terminus im Feld des radikalen Konstruktivismus dar und lässt sich am ehesten mit Adjektiven wie 'gangbar', 'brauchbar' oder 'funktional' umschreiben. Er ist auf den Philosophen Ernst von Glasersfeld (1997) zurückzuführen, welcher ihn als eine adäquate Alternative für die Beschreibung des Wahrheitsbegriffs betrachtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Veranstaltung: De-/Konstruktion: Soziologische Perspektiven der Uneindeutigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Viabilität stellt einen zentralen Terminus im Feld des radikalen Konstruktivismus dar und lässt sich am ehesten mit Adjektiven wie 'gangbar', 'brauchbar' oder 'funktional' umschreiben. Er ist auf den Philosophen Ernst von Glasersfeld (1997) zurückzuführen, welcher ihn als eine adäquate Alternative für die Beschreibung des Wahrheitsbegriffs betrachtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sprache und Identität. Englisch als Lingua Franca der Europäischen Union? by Sebastian Hauser
Cover of the book Folgen der EU-Osterweiterung by Sebastian Hauser
Cover of the book Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik by Sebastian Hauser
Cover of the book Yoshimoto Banana und die gesellschaftliche Situation junger Frauen by Sebastian Hauser
Cover of the book Aktuelle Herausforderungen an die Berufsbildungspolitik by Sebastian Hauser
Cover of the book Das Mitgefühl bei Meister Eckhart by Sebastian Hauser
Cover of the book Das fachgerechte Öffnen einer Weinflasche (Unterweisung Hotelfachmann /-frau) by Sebastian Hauser
Cover of the book The concept of virtual water as a policy tool? by Sebastian Hauser
Cover of the book Mergers and acquisitions in the telecomunication industry by Sebastian Hauser
Cover of the book Demutualisierung am Beispiel der Standard Life Versicherung by Sebastian Hauser
Cover of the book Wertorientierte Steuerungsinstrumente by Sebastian Hauser
Cover of the book Einführung in die Studie Max Webers über das antike Judentum by Sebastian Hauser
Cover of the book Wortschatzvermittlung by Sebastian Hauser
Cover of the book Karl Mannheim: Das soziologische Problem der Generation by Sebastian Hauser
Cover of the book Das Problem mit der Nationalhymne: Einheitshymne vs. SED-Doktrin by Sebastian Hauser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy