Viabilität im radikalen Konstruktivismus

Eine Begriffsfindung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Viabilität im radikalen Konstruktivismus by Sebastian Hauser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Hauser ISBN: 9783656398998
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 2, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Hauser
ISBN: 9783656398998
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 2, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Veranstaltung: De-/Konstruktion: Soziologische Perspektiven der Uneindeutigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Viabilität stellt einen zentralen Terminus im Feld des radikalen Konstruktivismus dar und lässt sich am ehesten mit Adjektiven wie 'gangbar', 'brauchbar' oder 'funktional' umschreiben. Er ist auf den Philosophen Ernst von Glasersfeld (1997) zurückzuführen, welcher ihn als eine adäquate Alternative für die Beschreibung des Wahrheitsbegriffs betrachtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Veranstaltung: De-/Konstruktion: Soziologische Perspektiven der Uneindeutigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Viabilität stellt einen zentralen Terminus im Feld des radikalen Konstruktivismus dar und lässt sich am ehesten mit Adjektiven wie 'gangbar', 'brauchbar' oder 'funktional' umschreiben. Er ist auf den Philosophen Ernst von Glasersfeld (1997) zurückzuführen, welcher ihn als eine adäquate Alternative für die Beschreibung des Wahrheitsbegriffs betrachtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Was treibt die Zuschauernachfrage im Schweizer Profi Eishockey? by Sebastian Hauser
Cover of the book Untersuchung der Potenziale von elektronischen Marktplätzen by Sebastian Hauser
Cover of the book Freie Software ungleich Open Source? Betrachtung von Lizenzen anhand von Beispielen und Vergleichen by Sebastian Hauser
Cover of the book Towards the Theorization of Cultural Logic of Museums as Places of Memory in the Late Capitalism by Sebastian Hauser
Cover of the book Formen der Krankenhausfinanzierung by Sebastian Hauser
Cover of the book Die Räuber by Sebastian Hauser
Cover of the book Zwischen Kultur und Gemeinschaft: Die Lebenswelt Gehörloser und ihr Stellenwert für die Identitätsbildung by Sebastian Hauser
Cover of the book 'Mafarka, der Futurist' - Zwischen Literatur und Pornographie by Sebastian Hauser
Cover of the book Die zögerliche Annäherung Großbritanniens an Europa by Sebastian Hauser
Cover of the book Das Parlament als Entscheidungsgremium in der deutschen Bundesrepublik by Sebastian Hauser
Cover of the book Arnold Böcklin 'Die Toteninsel'. Analyse und Interpretation by Sebastian Hauser
Cover of the book Der Einfluss der Ernährung auf den Muskelaufbau. Energiebedarf und Ernährung zur Steigerung der Leistung im Sport by Sebastian Hauser
Cover of the book Ethik der Public Relations by Sebastian Hauser
Cover of the book Warum ist der Widerspruch zwischen der Verfassung und der politischen Wirklichkeit in den Philippinen so groß? by Sebastian Hauser
Cover of the book Die Kunst der Renaissance - Aufbruch in die Neuzeit am Beispiel Andrea Palladio by Sebastian Hauser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy