Vollbeschäftigung und Geldwertstabilität - ein Dilemma?

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Vollbeschäftigung und Geldwertstabilität - ein Dilemma? by Michael Henghuber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Henghuber ISBN: 9783640697991
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Henghuber
ISBN: 9783640697991
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,3, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Themen Vollbeschäftigung und Geldwertstabilität wurden in den letzten fünf Jahren nur selten gemeinsam betrachtet. Die Idee einer Vollbeschäftigung in Deutschland war aufgrund der hohen Arbeitslosenzahlen undenkbar und die Geldwertstabilität des Euros wurde in Deutschland nur in Bezug auf den schwachen U.S. Dollar und die damit weltweit verbundenen wirtschaftlichen Beeinträchtigungen diskutiert. Seit Anfang 2007 bemerken wir jedoch einen neuen Trend auf dem Arbeitsmarkt. Steigende Löhne und stagnierende Arbeitslosenzahlen, basierend auf der guten gesamtwirtschaftlichen Situation Deutschlands, leiten eine neue Ära ein. Diese Hausarbeit soll die Folgen einer Vollbeschäftigung in Deutschland auf die Geldwertstabilität des Euros zu erörtem. Den Abschluss dieser Hausarbeit bildet eine Schlussbetrachtung um den Einleitungsgedanken emeut zu betrachten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,3, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Themen Vollbeschäftigung und Geldwertstabilität wurden in den letzten fünf Jahren nur selten gemeinsam betrachtet. Die Idee einer Vollbeschäftigung in Deutschland war aufgrund der hohen Arbeitslosenzahlen undenkbar und die Geldwertstabilität des Euros wurde in Deutschland nur in Bezug auf den schwachen U.S. Dollar und die damit weltweit verbundenen wirtschaftlichen Beeinträchtigungen diskutiert. Seit Anfang 2007 bemerken wir jedoch einen neuen Trend auf dem Arbeitsmarkt. Steigende Löhne und stagnierende Arbeitslosenzahlen, basierend auf der guten gesamtwirtschaftlichen Situation Deutschlands, leiten eine neue Ära ein. Diese Hausarbeit soll die Folgen einer Vollbeschäftigung in Deutschland auf die Geldwertstabilität des Euros zu erörtem. Den Abschluss dieser Hausarbeit bildet eine Schlussbetrachtung um den Einleitungsgedanken emeut zu betrachten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rollenspiel, Planspiel und szenisches Spiel im Unterricht by Michael Henghuber
Cover of the book Problemorientierter Geschichtsunterricht. Definition und Beispiel by Michael Henghuber
Cover of the book The Effects of Knowledge Sharing and Absorptive Capacity on the Organizational Performance by Michael Henghuber
Cover of the book 1 Tag in Madrid by Michael Henghuber
Cover of the book Förderung von mathematisch hochbegabten Schülern in der Grundschule by Michael Henghuber
Cover of the book Das Menschenrecht bei Karl Marx - Zum Recht des Individuums by Michael Henghuber
Cover of the book Effective advertising of films by Michael Henghuber
Cover of the book Dokumentation von Verrechnungspreisen, Strafzuschläge und Rechtslage nach dem Steuervergünstigungsabbaugesetz by Michael Henghuber
Cover of the book Kreativer Grammatikunterricht in Theorie und Praxis by Michael Henghuber
Cover of the book Die kommunikative Didaktik nach Klaus Schaller - Eine Untersuchung der sprachlichen Dimension des Unterrichts und der Grenzen dieser (Ein-)Dimensionalität by Michael Henghuber
Cover of the book Der Einfluss unbeobachteter Einflussfaktoren by Michael Henghuber
Cover of the book Consumer Behavior. The role of Consumer Behavior in marketing strategy in the 3 marketing stimuli by Michael Henghuber
Cover of the book Zur Funktion der stalinistischen Gesellschaftsordnung 1928 bis 1940 by Michael Henghuber
Cover of the book Klima und Global Change im Holozän by Michael Henghuber
Cover of the book Gesetzliche Vorgaben für die Gliederung des Jahresabschlusses by Michael Henghuber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy