Vorschläge zur Reform des Länderfinanzausgleichs in der BR Deutschland im Vergleich

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Vorschläge zur Reform des Länderfinanzausgleichs in der BR Deutschland im Vergleich by Markus Keßler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Keßler ISBN: 9783638520003
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Keßler
ISBN: 9783638520003
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 2,3, Universität Duisburg-Essen (Fachbereich Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Volkswirtschaftliche Theorie der Besteuerung, Seminar zur Finanzpolitik, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Föderalismusreform wird entschieden, welche Aufgaben Bund und Ländern demnächst übernehmen werden und wie diese dann finanziert werden sollen. Ein wichtiger Bestandteil dieser Verflechtung ist der Länderfinanzausgleich der Bundesrepublik Deutschland. In dieser Arbeit soll, ausgehend von einer historischen Einbettung, der momentan aktuelle Finanzausgleich dargestellt und erläutert werden. Im Anschluß daran werden einige Verbesserungsvorschläge exemplarisch vorgestellt, welche unterschiedliche Problemstellen thematisieren. Zum Abschluß dieser Arbeit soll im vierten Kapitel darüber diskutiert werden, ob und warum ein Politiker, der an seinem Eigennutz interessiert ist, sich dafür einsetzen soll, dass Änderungen am momentanen Finanzausgleich durchgeführt werden. Dies wird unter Anwendung der Public Choice Theorie geprüft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 2,3, Universität Duisburg-Essen (Fachbereich Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Volkswirtschaftliche Theorie der Besteuerung, Seminar zur Finanzpolitik, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Föderalismusreform wird entschieden, welche Aufgaben Bund und Ländern demnächst übernehmen werden und wie diese dann finanziert werden sollen. Ein wichtiger Bestandteil dieser Verflechtung ist der Länderfinanzausgleich der Bundesrepublik Deutschland. In dieser Arbeit soll, ausgehend von einer historischen Einbettung, der momentan aktuelle Finanzausgleich dargestellt und erläutert werden. Im Anschluß daran werden einige Verbesserungsvorschläge exemplarisch vorgestellt, welche unterschiedliche Problemstellen thematisieren. Zum Abschluß dieser Arbeit soll im vierten Kapitel darüber diskutiert werden, ob und warum ein Politiker, der an seinem Eigennutz interessiert ist, sich dafür einsetzen soll, dass Änderungen am momentanen Finanzausgleich durchgeführt werden. Dies wird unter Anwendung der Public Choice Theorie geprüft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die künftige Rolle des Managements in der Gesellschaft by Markus Keßler
Cover of the book Das Verfahren gegen Albrecht von Wallenstein (1634) by Markus Keßler
Cover of the book Impressionistische Personencharakteristik in Herman Bangs Novelle 'en dejlig dag' by Markus Keßler
Cover of the book Guter Unterricht - Analyse verschiedener Definitionen by Markus Keßler
Cover of the book Die ökonomischen Herausforderungen der EU - Osterweiterung by Markus Keßler
Cover of the book Pfadabhängigkeit in den Reformprozessen der Alterssicherung by Markus Keßler
Cover of the book Rainer Maria Rilkes Biographie und die Verarbeitung des Kindheitstraumas by Markus Keßler
Cover of the book Die Rolle der Familie und der Sexualität in Aldous Huxley s Brave New World by Markus Keßler
Cover of the book Von der Kooperation zur staatlichen Intervention in der verpackungsbezogenen Umweltpolitik: Die Herausbildung des Dualen Systems by Markus Keßler
Cover of the book Trainingslehre II: Ausdauertraining by Markus Keßler
Cover of the book Die Preußische Städteordnung des Freiherrn vom Stein vom 19.11.1808 by Markus Keßler
Cover of the book Verrechnungspreise in multinationalen Unternehmen - ein Überblick by Markus Keßler
Cover of the book Sozialisationsprozesse und Karrierewege von Offizieren der Wehrmacht unter besonderer Berücksichtigung der Sozialisationsrolle der Hitlerjugend by Markus Keßler
Cover of the book Religiöse Toleranz im Mogulreich in den Jahren 1556-1707 by Markus Keßler
Cover of the book Gamification of the Internal Innovation Process by Markus Keßler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy