Vorschulkindern und das Medium Fernsehen. Welchen Einfluss haben Werbespots auf Kinder?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Vorschulkindern und das Medium Fernsehen. Welchen Einfluss haben Werbespots auf Kinder? by Simone Kostka, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simone Kostka ISBN: 9783668221420
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 19, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simone Kostka
ISBN: 9783668221420
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 19, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2, Universität Wien (Institut für Bildungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass Fernsehen einen Einfluss auf Kinder hat ist unumstritten. Wie weit dieser geht, was sich die Kleinen vom Fernsehen wünschen und was sie daran so fasziniert, welchen Einflüssen sie dabei ausgesetzt sind und insbesondere welchen Einfluss Werbung dabei auf sie hat, soll im Folgenden erläutert werden. Dazu ist der Hauptteil in zwei Teile gegliedert. Im ersten Teil geht es um das Fernsehverhalten von Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren generell, im zweiten Teil geht es im Speziellen um Werbung, die sich an die Zielgruppe Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren richtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2, Universität Wien (Institut für Bildungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass Fernsehen einen Einfluss auf Kinder hat ist unumstritten. Wie weit dieser geht, was sich die Kleinen vom Fernsehen wünschen und was sie daran so fasziniert, welchen Einflüssen sie dabei ausgesetzt sind und insbesondere welchen Einfluss Werbung dabei auf sie hat, soll im Folgenden erläutert werden. Dazu ist der Hauptteil in zwei Teile gegliedert. Im ersten Teil geht es um das Fernsehverhalten von Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren generell, im zweiten Teil geht es im Speziellen um Werbung, die sich an die Zielgruppe Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren richtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Deine Rechte, deine Spielräume by Simone Kostka
Cover of the book Steckvorrichtungen und Leitungsverlegesysteme auswählen und montieren (Unterweisung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik) by Simone Kostka
Cover of the book Die Rolle der Medien für eine europäische Öffentlichkeit by Simone Kostka
Cover of the book Frauenquote in den Führungspositionen. Chance oder Problem? by Simone Kostka
Cover of the book  'Gewalt gegen Kinder in der Familie' by Simone Kostka
Cover of the book Das Demokratiedefizit in der Europäischen Union by Simone Kostka
Cover of the book Kostenwahrheit in der europäischen Verkehrspolitik by Simone Kostka
Cover of the book Ganzheitliche Stimmtherapie. Dargestellt an der Feldenkraismethode by Simone Kostka
Cover of the book (Wert-)Papier - Ein Unterrichtsmodell by Simone Kostka
Cover of the book KommAustria Reloaded by Simone Kostka
Cover of the book Das Phantastische in Dorrit Willumsens 'Das Modell Coppelia' by Simone Kostka
Cover of the book Gesprächskompetenz und die Förderung in der Schule by Simone Kostka
Cover of the book Die Entwicklung von Geschlechterstereotypen by Simone Kostka
Cover of the book Die Europäische Aktiengesellschaft (SE) - Auflösung, Insolvenz und Rückumwandlung by Simone Kostka
Cover of the book Respekteinflößende Belesenheit - Richard Sennetts Werke zur Stadtkultur by Simone Kostka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy