(Wert-)Papier - Ein Unterrichtsmodell

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book (Wert-)Papier - Ein Unterrichtsmodell by Ute Fehnker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ute Fehnker ISBN: 9783640959785
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ute Fehnker
ISBN: 9783640959785
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Papierverbrauch ist in Deutschland etwa 5 mal so hoch wie der weltweite Durchschnitt. Zur Papierherstellung werden ca. 20 % des weltweit geschlagenen Holzes verwendet. Ein großer Teil dafür stammt aus Urwäldern in Skandinavien, Kanada und Sibirien. Um Papier herzustellen, sind vielfältige Arbeitsschritte erforderlich, die nicht unerhebliche Belastungen für die Umwelt mit sich bringen. Das Unterrichtsmodell greift diese Problematik auf. Ebenso werden Handlungsalternativen benannt und die eigene Herstellung von 'Recyclingpapier' erprobt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Papierverbrauch ist in Deutschland etwa 5 mal so hoch wie der weltweite Durchschnitt. Zur Papierherstellung werden ca. 20 % des weltweit geschlagenen Holzes verwendet. Ein großer Teil dafür stammt aus Urwäldern in Skandinavien, Kanada und Sibirien. Um Papier herzustellen, sind vielfältige Arbeitsschritte erforderlich, die nicht unerhebliche Belastungen für die Umwelt mit sich bringen. Das Unterrichtsmodell greift diese Problematik auf. Ebenso werden Handlungsalternativen benannt und die eigene Herstellung von 'Recyclingpapier' erprobt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Financial Management and the Agency Theory by Ute Fehnker
Cover of the book Life without Private Property - Chance or Utopia? by Ute Fehnker
Cover of the book Die sechs Lohnsteuerklassen (Unterweisungsentwurf Bürokaufmann / -frau) by Ute Fehnker
Cover of the book Die Projektmethode. Komponenten, Ablauf und Ziele by Ute Fehnker
Cover of the book Grenzen der Übersetzbarkeit by Ute Fehnker
Cover of the book Ausweitung von Geschäftsfeldern am Beispiel eines Großhandelsbetriebes by Ute Fehnker
Cover of the book Weisheiten und Torheiten über die Ehe by Ute Fehnker
Cover of the book IP-basierter Transport von Daten aus Sensornetzwerken by Ute Fehnker
Cover of the book Prüfen und Testen einer Frequenzteilerplatine (Unterweisung Elektrotechniker / -in) by Ute Fehnker
Cover of the book Zusammenfassung des Freudschen Aufsatzes 'Das Unbehagen in der Kultur' by Ute Fehnker
Cover of the book Was wissen wir über die Steinzeit? by Ute Fehnker
Cover of the book Der DAX wie er leibt und lebt und wie er nach 2007 gedeiht by Ute Fehnker
Cover of the book Zweisprachigkeit. Kinder fremder Muttersprache. Eine pädagogische Herausforderung. by Ute Fehnker
Cover of the book Analysis of the Communicative Situation in Aphra Behn's 'The Rover' Using Speech Act Theory, Grice's Maxims of Conversation and Relevance Theory by Ute Fehnker
Cover of the book Inwieweit trägt das Internet zu einer McDonaldisierung und Deprofessionalisierung bei by Ute Fehnker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy