Währungsunion

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Economic Policy
Cover of the book Währungsunion by Gerald G. Sander, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerald G. Sander ISBN: 9783638489294
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gerald G. Sander
ISBN: 9783638489294
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: sehr gut - gut, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (ehem. Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Entstehung einer Währungsunion handelt es sich um den Ersatz verschiedener nationaler Währungen durch eine Einheitswährung in mehreren Ländern. Als Folge davon gehen auch die Wechselkurse zwischen diesen Mitgliedstaaten verloren, während gegenüber Drittwährungen eine einheitliche Wechselkurspolitik besteht. Außerdem wird der Einfluß der einzelnen nationalen Zentralbanken zugunsten der Europäischen Zentralbank zurück gedrängt und eine einheitliche Geldpolitik etabliert. Es entsteht ein System aus Europäischer Zentralbank (EZB) und den Zentralbanken der Mitgliedstaaten, wobei diese Richtlinien und Weisungen der EZB befolgen müssen. Darüber hinaus wäre es in einer Währungsunion sinnvoll, die nationalen Haushaltspolitiken zu koordinieren. Hinsichtlich den Kosten und Nutzen lassen sich nur wenige sichere Aussagen treffen. Es können unterschiedliche Wirkungsketten aufgezeigt werden, mit unterschiedlichen Ergebnissen, die jedoch für sich genommen jeweils plausible erklärt werden können. Ich versuche nun die Wirkungen, die mir am plausibelsten erscheinen und auch überwiegend in der Literatur vertreten werden, verständlich darzulegen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: sehr gut - gut, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (ehem. Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Entstehung einer Währungsunion handelt es sich um den Ersatz verschiedener nationaler Währungen durch eine Einheitswährung in mehreren Ländern. Als Folge davon gehen auch die Wechselkurse zwischen diesen Mitgliedstaaten verloren, während gegenüber Drittwährungen eine einheitliche Wechselkurspolitik besteht. Außerdem wird der Einfluß der einzelnen nationalen Zentralbanken zugunsten der Europäischen Zentralbank zurück gedrängt und eine einheitliche Geldpolitik etabliert. Es entsteht ein System aus Europäischer Zentralbank (EZB) und den Zentralbanken der Mitgliedstaaten, wobei diese Richtlinien und Weisungen der EZB befolgen müssen. Darüber hinaus wäre es in einer Währungsunion sinnvoll, die nationalen Haushaltspolitiken zu koordinieren. Hinsichtlich den Kosten und Nutzen lassen sich nur wenige sichere Aussagen treffen. Es können unterschiedliche Wirkungsketten aufgezeigt werden, mit unterschiedlichen Ergebnissen, die jedoch für sich genommen jeweils plausible erklärt werden können. Ich versuche nun die Wirkungen, die mir am plausibelsten erscheinen und auch überwiegend in der Literatur vertreten werden, verständlich darzulegen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Stellung des Verfassungsgerichts in Frankreich und Deutschland by Gerald G. Sander
Cover of the book Die Eisenbahn als bedeutsames Element der Industrialisierung (Geschichte 8. Klasse Gymnasium) by Gerald G. Sander
Cover of the book Die präventive Wirkung von Videoüberwachung im öffentlichen Raum by Gerald G. Sander
Cover of the book Karl der Große - ein bedeutender Herrscher? by Gerald G. Sander
Cover of the book Aufstand der Mönche. Religiöse und politische Hintergründe der 'Safran-Rebellion' in Birma by Gerald G. Sander
Cover of the book Religion und Rockmusik - und mittendrin Jugendliche! by Gerald G. Sander
Cover of the book Alonso Sánchez Coello, Hofmaler Philipps II. by Gerald G. Sander
Cover of the book E-Government: Die wichtigsten technischen Voraussetzungen für vollautomatischen Datenaustausch über das Internet by Gerald G. Sander
Cover of the book Geschichte und Politik der Neuzeit 1914-1950 (islamische Welt) - ein kurzer Überblick by Gerald G. Sander
Cover of the book Rechte Indigener Völker by Gerald G. Sander
Cover of the book Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Phraseologiekonzeption bei Bally und Vinogradov by Gerald G. Sander
Cover of the book 'Fewrige Pfeile des Teufels' - Melancholie und religiöse Anfechtung im Luthertum des 16. Jahrhunderts by Gerald G. Sander
Cover of the book Historische Kinder- und Jugendbücher als Medien historischen Lernens by Gerald G. Sander
Cover of the book Die Seligpreisungen (Mt 5,3-12). Ein exegetischer Überblick by Gerald G. Sander
Cover of the book Erfüllung messtheoretischer Anforderungen (Gütekriterien) und Interviewmethoden im Vergleich by Gerald G. Sander
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy