Wahlkampfkommunikation im Überblick

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Wahlkampfkommunikation im Überblick by Melanie List, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie List ISBN: 9783640101368
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie List
ISBN: 9783640101368
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, Technische Universität Dresden, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Edmund, Essen ist fertig'. Auf den ersten Blick scheint dieser Ausspruch mit dem Thema der vorliegenden Arbeit nichts gemeinsam zu haben. Ob der Schein trügt, wird sich bei der Untersuchung der verschiedenen Wahlkampfkommunikationsmittel zeigen. Zunächst werden allgemeine Fragen zum Wahlkampf als Teil der politischen Kommunikation in Deutschland behandelt. In der Forschung gab es lange Zeit über die Bedeutung und die Nutzung von Wahlkampfkommunikation nicht nur keine einheitliche Meinung - bis in die 1970er bzw. 1980er Jahre erwartete die wissenschaftliche Forschung sogar keine großen Durchbrüche mehr. Außerdem galt die Untersuchung von Wahlkampfverläufen als irrelevant für die Forschung, da Wahlkampagnen als entpolitisiert und substanzlos angesehen wurden.1 Erst mit der Professionalisierung der Wahlkämpfe, dem Wiederauferstehen längst tot geglaubter Kommunikationsmittel - wie dem Werben auf Plakaten, im Hörfunk und der Erweiterung der Werbemöglichkeiten durch das World Wide Web - machten das Thema für die Forschung wieder interessant. Aus diesem Grund sind in den letzten beiden Jahrzehnten unzählige verschiedenartige Publikationen entstanden, die sich mit Wahlkampf im Allgemeinen und mit einzelnen Wahlkampfkommunikationsmitteln im Besonderen auseinandersetzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, Technische Universität Dresden, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Edmund, Essen ist fertig'. Auf den ersten Blick scheint dieser Ausspruch mit dem Thema der vorliegenden Arbeit nichts gemeinsam zu haben. Ob der Schein trügt, wird sich bei der Untersuchung der verschiedenen Wahlkampfkommunikationsmittel zeigen. Zunächst werden allgemeine Fragen zum Wahlkampf als Teil der politischen Kommunikation in Deutschland behandelt. In der Forschung gab es lange Zeit über die Bedeutung und die Nutzung von Wahlkampfkommunikation nicht nur keine einheitliche Meinung - bis in die 1970er bzw. 1980er Jahre erwartete die wissenschaftliche Forschung sogar keine großen Durchbrüche mehr. Außerdem galt die Untersuchung von Wahlkampfverläufen als irrelevant für die Forschung, da Wahlkampagnen als entpolitisiert und substanzlos angesehen wurden.1 Erst mit der Professionalisierung der Wahlkämpfe, dem Wiederauferstehen längst tot geglaubter Kommunikationsmittel - wie dem Werben auf Plakaten, im Hörfunk und der Erweiterung der Werbemöglichkeiten durch das World Wide Web - machten das Thema für die Forschung wieder interessant. Aus diesem Grund sind in den letzten beiden Jahrzehnten unzählige verschiedenartige Publikationen entstanden, die sich mit Wahlkampf im Allgemeinen und mit einzelnen Wahlkampfkommunikationsmitteln im Besonderen auseinandersetzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie integrieren Lehrer männliche und weibliche Schüler in der Schule und im Unterricht?' by Melanie List
Cover of the book Berechnung der Scherfestigkeit / Überprüfen der Gebrauchstauglichkeit von Klebeverbindungen by Melanie List
Cover of the book Bindungstheorie und -störung by Melanie List
Cover of the book Kommunikation und Information als Grundlage erfolgreicher Teamarbeit by Melanie List
Cover of the book Deconstructing Eurocentric Representation in Charles Johnson's 'Middle Passage' by Melanie List
Cover of the book Erlebnisorientiertes Lernen in Schule und Erwachsenenbildung. Die Waldpädagogik by Melanie List
Cover of the book Die Nationalpolitischen Erziehungsanstalten im Dritten Reich - Objektivität versus subjektive Wahrnehmung by Melanie List
Cover of the book Soziale Ungleichheit im und durch das deutsche Schul- und Bildungssystem - Perspektiven und Konzepte zum Abbau der herkunftsspezifischen Chancenungleichheit by Melanie List
Cover of the book Kontoumstellung auf Electronic-Banking (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Melanie List
Cover of the book Huffington Post & Co. by Melanie List
Cover of the book Die Lernförderung Erwachsener - Über direkte, indirekte und interaktive Fördermöglichkeiten by Melanie List
Cover of the book Erlebnispädagogik und ihre Verwendung für WirtschaftspädagogInnen by Melanie List
Cover of the book Vorbereitung einer Bankeinzahlung und Kleingeldbestellung (Unterweisungsentwurf Hotelkaufmann/ Hotelkauffrau) by Melanie List
Cover of the book Die Balanced Scorecard als innovatives Managementsystem by Melanie List
Cover of the book Analyse einer audiovisuellen Übersetzung aus dem Spanischen ins Deutsche am Beispiel von 'Todo sobre mi madre' by Melanie List
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy