Was wissen wir über die Steinzeit?

Wie unsere Vorfahren lebten

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Archaeology
Cover of the book Was wissen wir über die Steinzeit? by Ernst Probst, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ernst Probst ISBN: 9783656232308
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ernst Probst
ISBN: 9783656232308
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Archäologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Auf die Frage 'Was wissen wir über die Steinzeit?' gibt das gleichnamige kleine Taschenbuch des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst eine Antwort. Es schildert die wichtigsten Errungenschaften unserer Vorfahren in der Altsteinzeit, Mittelsteinzeit und Jungsteinzeit in Wort und Bild. Ernst Probst hat sich durch Bücher, Taschenbücher, Broschüren, Museumsführer und E-Books aus den Themenbereichen Paläontologie, Archäologie und Geschichte einen Namen gemacht. Sein erstes Werk 'Deutschland in der Urzeit' wurde als 'Meisterwerk der Wissenschaftspublizistik' gelobt.

Ernst Probst, geboren 1946 in Neunburg vorm Wald (Bayern), absolvierte ab 1960 in Nürnberg erfolgreich eine Schriftsetzerlehre und wurde 1970 nach einem anderthalbjährigen Volontariat Zeitungsjournalist in Nürnberg, Bayreuth und Mainz. In seiner Freizeit schrieb er zahlreiche populärwissenschaftliche Artikel für Tageszeitungen (FAZ, Süddeutsche Zeitung, Welt, Berliner Morgenpost, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Südwest Presse Ulm, Neue Zürcher Zeitung, Wiener Zeitung, Salzburger Nachrichten, Oberösterreichische Nachrichten), Zeitschriften (kosmos, Damals, bild der wissenschaft, Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt), Wissenschaftsdienste (Deutscher Forschungsdienst) und Nachrichtenagenturen (dpa, AP, KNA, epd) in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie mehr als 300 Bücher, Taschenbücher, Broschüren und E-Books über die Erdgeschichte, Menschheitsgeschichte und berühmte Frauen. Sein Buch 'Deutschland in der Urzeit' (1986) gilt als das erste populärwissenschaftliche Werk über die Erdgeschichte von Deutschland und wurde im 'Spiegel' vorgestellt. Seine Werke über die Urzeit, Steinzeit, Bronzezeit, Dinosaurier, Raubkatzen und berühmte Personen befinden sich in zahlreichen Bibliotheken der ganzen Welt und werden in der wissenschaftlichen Literatur zitiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Archäologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Auf die Frage 'Was wissen wir über die Steinzeit?' gibt das gleichnamige kleine Taschenbuch des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst eine Antwort. Es schildert die wichtigsten Errungenschaften unserer Vorfahren in der Altsteinzeit, Mittelsteinzeit und Jungsteinzeit in Wort und Bild. Ernst Probst hat sich durch Bücher, Taschenbücher, Broschüren, Museumsführer und E-Books aus den Themenbereichen Paläontologie, Archäologie und Geschichte einen Namen gemacht. Sein erstes Werk 'Deutschland in der Urzeit' wurde als 'Meisterwerk der Wissenschaftspublizistik' gelobt.

Ernst Probst, geboren 1946 in Neunburg vorm Wald (Bayern), absolvierte ab 1960 in Nürnberg erfolgreich eine Schriftsetzerlehre und wurde 1970 nach einem anderthalbjährigen Volontariat Zeitungsjournalist in Nürnberg, Bayreuth und Mainz. In seiner Freizeit schrieb er zahlreiche populärwissenschaftliche Artikel für Tageszeitungen (FAZ, Süddeutsche Zeitung, Welt, Berliner Morgenpost, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Südwest Presse Ulm, Neue Zürcher Zeitung, Wiener Zeitung, Salzburger Nachrichten, Oberösterreichische Nachrichten), Zeitschriften (kosmos, Damals, bild der wissenschaft, Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt), Wissenschaftsdienste (Deutscher Forschungsdienst) und Nachrichtenagenturen (dpa, AP, KNA, epd) in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie mehr als 300 Bücher, Taschenbücher, Broschüren und E-Books über die Erdgeschichte, Menschheitsgeschichte und berühmte Frauen. Sein Buch 'Deutschland in der Urzeit' (1986) gilt als das erste populärwissenschaftliche Werk über die Erdgeschichte von Deutschland und wurde im 'Spiegel' vorgestellt. Seine Werke über die Urzeit, Steinzeit, Bronzezeit, Dinosaurier, Raubkatzen und berühmte Personen befinden sich in zahlreichen Bibliotheken der ganzen Welt und werden in der wissenschaftlichen Literatur zitiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Kooperation zwischen Staat und privatem Akteur am Beispiel des Public Private Partnership by Ernst Probst
Cover of the book Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung by Ernst Probst
Cover of the book Statistik mit SPSS. Fallstudie: Mitarbeiterbefragung by Ernst Probst
Cover of the book Welche Auswirkungen hat das Dehnen auf die körperliche Leistungsfähigkeit im Sport? by Ernst Probst
Cover of the book China und Indien im Wettlauf um die Weltspitze by Ernst Probst
Cover of the book Die Globalisierung, dargestellt am Beispiel der Fußballweltmeisterschaften by Ernst Probst
Cover of the book Auswirkungen auf die soziale Kompetenz innerhalb integrativer Schulklassen by Ernst Probst
Cover of the book Governance in EU Institutions: The Commission or Consensus as Effectiveness by Ernst Probst
Cover of the book Die Pest - eine Krankheit und ihre Geschichte by Ernst Probst
Cover of the book Das Verbot der Vertretung widerstreitender Interessen und seine Wahrung in Großkanzleien, bei Kanzleifusionen sowie bei Sozietätswechseln by Ernst Probst
Cover of the book Regulation als Staatsform im kapitalistischen Akkumulationsregime by Ernst Probst
Cover of the book Konzept des Change Management by Ernst Probst
Cover of the book A Response to Huntington´s 'Clash of Civilizations': Civilizations vs Nation State by Ernst Probst
Cover of the book Der Koreakrieg als Stellvertreterkrieg im Ost-West-Konflikt by Ernst Probst
Cover of the book Gewerkschaften in Argentinien - Vom 'Rückgrat' des Peronismus zum 'Appendix' der Gesellschaft? by Ernst Probst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy