Wasserstoff / Elementfamilien - Versuchsprotokoll

Versuchsprotokoll

Nonfiction, Science & Nature, Science, Chemistry, General Chemistry
Cover of the book Wasserstoff / Elementfamilien - Versuchsprotokoll by Nicole Ruge, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Ruge ISBN: 9783638256520
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicole Ruge
ISBN: 9783638256520
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Chemie - Allgemeines, Note: sehr gut, Pädagogische Hochschule Weingarten (Chemie), Veranstaltung: Chemie für Biologen, Sprache: Deutsch, Abstract: Edelgaskonfiguration und Oktettregel: Die chemische Reaktionsfähigkeit eines Atoms wird stets durch seine Elektronenkonfiguration bestimmt. Teilchen mit der abgeschlossenen Elektonenkonfiguration der Edelgase sind chemisch reaktionsträge, das heißt, sie sind besonders energiearm. Dies gilt nicht nur für die Edelgase selbst, sondern für alle Atome im Periodensystem. Aus diesem Grund versuchen alle Atome durch Aufnahme oder Abgabe von Elektronen die energiearme und stabile Edelgaskonfiguration zu erreichen, das heißt, eine mit acht Elektronen besetzte Außenschale (Oktettregel).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Chemie - Allgemeines, Note: sehr gut, Pädagogische Hochschule Weingarten (Chemie), Veranstaltung: Chemie für Biologen, Sprache: Deutsch, Abstract: Edelgaskonfiguration und Oktettregel: Die chemische Reaktionsfähigkeit eines Atoms wird stets durch seine Elektronenkonfiguration bestimmt. Teilchen mit der abgeschlossenen Elektonenkonfiguration der Edelgase sind chemisch reaktionsträge, das heißt, sie sind besonders energiearm. Dies gilt nicht nur für die Edelgase selbst, sondern für alle Atome im Periodensystem. Aus diesem Grund versuchen alle Atome durch Aufnahme oder Abgabe von Elektronen die energiearme und stabile Edelgaskonfiguration zu erreichen, das heißt, eine mit acht Elektronen besetzte Außenschale (Oktettregel).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Talking 'Proper' by Nicole Ruge
Cover of the book Von Widerstand und Eigensinn der Welt. Über das weiche Vermächtnis virtueller Umgebungen. by Nicole Ruge
Cover of the book Der Gläubiger- und Minderheitenschutz im qualifizierten faktischen AG-Konzern by Nicole Ruge
Cover of the book Clyfford Still by Nicole Ruge
Cover of the book Das politische Leben Carl Schmitts. Opportunismus oder transparenter Sozialisationsprozess? by Nicole Ruge
Cover of the book Einräumung einer Kontovollmacht auf einem Sparkonto (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Nicole Ruge
Cover of the book Stanley Tookie Williams - Die Wandlung vom Gangsterboss zum Kinderbuchautor by Nicole Ruge
Cover of the book The motif of decay in 'The Waste Land' by T. S. Eliot by Nicole Ruge
Cover of the book Kinder im Trennungs- und Scheidungsprozess der Eltern. Trauma oder Chance ? by Nicole Ruge
Cover of the book Controlling in der Luftfrachtspedition by Nicole Ruge
Cover of the book Varieties of Modern English and Canadian English by Nicole Ruge
Cover of the book Se non é vero, é bon pintado - Zur Instrumentalisierung der Illusionsmalerei im römischen Barock by Nicole Ruge
Cover of the book Die Entwicklungsgeschichte des Sportkletterns in der Sächsischen Schweiz by Nicole Ruge
Cover of the book Gentrification in Berlin Kreuzberg zwischen 1989 und 2000 by Nicole Ruge
Cover of the book Laserschneiden: Technologie und Anwendungsmöglichkeiten by Nicole Ruge
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy