Die gnoseologische Wechselbeziehung zwischen Geist und Körper in Platons 'Phaidon'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Die gnoseologische Wechselbeziehung zwischen Geist und Körper in Platons 'Phaidon' by Tamara Niebler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tamara Niebler ISBN: 9783656300151
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tamara Niebler
ISBN: 9783656300151
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2,00, Ludwig-Maximilians-Universität München (Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Körper-Geist-Dualismus besitzt eine langjährige Tradition und besitzt laut der Forschung einen seiner ältesten Vertreter in Platon. Dass diese Position allerdings nicht Platon, sondern den populären Philosophieströmungen seiner Zeit entspricht, welche durche den platonischen Sokrates ironisch dargestellt werden, zeigt diese Arbeit auf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2,00, Ludwig-Maximilians-Universität München (Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Körper-Geist-Dualismus besitzt eine langjährige Tradition und besitzt laut der Forschung einen seiner ältesten Vertreter in Platon. Dass diese Position allerdings nicht Platon, sondern den populären Philosophieströmungen seiner Zeit entspricht, welche durche den platonischen Sokrates ironisch dargestellt werden, zeigt diese Arbeit auf.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die 'Atoms for Peace'-Strategie der US-Außenpolitik von 1953 by Tamara Niebler
Cover of the book Der kulturelle Kontext von Angehörigen des Gewaltmonopols by Tamara Niebler
Cover of the book Sowjet-Gulag - Wechselwirkung von Repression und Wirtschaftspolitik im Stalinismus by Tamara Niebler
Cover of the book Der Einsatz von Dilemmageschichten im Religionsunterricht by Tamara Niebler
Cover of the book Teleshopping - ein Geschäftsmodell mit Zukunft? Status Quo - Problemfelder - Entwicklungstrends by Tamara Niebler
Cover of the book Die Mission irischer und angelsächsischer Mönche auf dem Kontinent by Tamara Niebler
Cover of the book Der Konstruktivismus als innovative Lerntheorie oder mehr Schein als Sein by Tamara Niebler
Cover of the book Nationalismuskritik bei Adorno und Horkheimer by Tamara Niebler
Cover of the book Wie kann der Vertrieb und damit das ganze Unternehmen von Vertrauen profitieren? by Tamara Niebler
Cover of the book Zur Voraussagbarkeit und Vermeidung von Seekrankheit - Ein Vergleich der empirischen Forschung nach Stoffregen und Smart und dem psychologischen Ansatz Michael Stadlers by Tamara Niebler
Cover of the book Leserechtschreibschwäche by Tamara Niebler
Cover of the book Role of Women in Utopian and Dystopian Novels by Tamara Niebler
Cover of the book Die Außen- und Sicherheitspolitik der VR China am Beispiel des Konfliktes um die Spratly-Inseln by Tamara Niebler
Cover of the book Computerlinguistik: Grundprinzipien der Spracherkennung by Tamara Niebler
Cover of the book Grundlagentexte der Cultural Studies im Macht-Wissens-Kontext by Tamara Niebler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy