Welche Formen der Konditionierung und Wahrnehmung wirken in der Werbung am Beispiel Coca-Cola?

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Welche Formen der Konditionierung und Wahrnehmung wirken in der Werbung am Beispiel Coca-Cola? by Manuel Baumgartner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuel Baumgartner ISBN: 9783638059527
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manuel Baumgartner
ISBN: 9783638059527
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, Fachhochschule Kufstein Tirol (University of Applied Sciences), Veranstaltung: Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird analysiert, welche Formen der Wahrnehmung und Konditionierung in der Werbung Auswirkung auf Konsumenten zeigen. Um dies in Erfahrung zu bringen, werden jedoch nicht sämtliche Konditionierungs- und Wahrnehmungsformen beobachtet. Es wird im Speziellen auf die 3 Formen Klassische Konditionierung, Optische Wahrnehmung und Subliminale Wahrnehmung eingegangen und anhand praktischer Beispiele und wissenschaftlicher Studien veranschaulicht, ob und wie große Wirkung gezeigt wurde. Zum Einstieg der Bearbeitung der Thematik wird jedoch zunächst das Produkt beschrieben und in Kapitel 3 bestimmte Begriffe, die zum vollen Verständnis der Fragestellung erforderlich sind, erläutert. Im Zuge dessen wird die damit verbundene Reizverarbeitung im Sinne der Klassischen Konditionierung, Optischen und Subliminalen Wahrnehmung anhand praktischer Beispiele in Zusammenhang mit dem Produkt veranschaulicht und analysiert, ob und inwieweit sie zur Wahrnehmung von Coca-Cola in der Werbung beitragen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, Fachhochschule Kufstein Tirol (University of Applied Sciences), Veranstaltung: Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird analysiert, welche Formen der Wahrnehmung und Konditionierung in der Werbung Auswirkung auf Konsumenten zeigen. Um dies in Erfahrung zu bringen, werden jedoch nicht sämtliche Konditionierungs- und Wahrnehmungsformen beobachtet. Es wird im Speziellen auf die 3 Formen Klassische Konditionierung, Optische Wahrnehmung und Subliminale Wahrnehmung eingegangen und anhand praktischer Beispiele und wissenschaftlicher Studien veranschaulicht, ob und wie große Wirkung gezeigt wurde. Zum Einstieg der Bearbeitung der Thematik wird jedoch zunächst das Produkt beschrieben und in Kapitel 3 bestimmte Begriffe, die zum vollen Verständnis der Fragestellung erforderlich sind, erläutert. Im Zuge dessen wird die damit verbundene Reizverarbeitung im Sinne der Klassischen Konditionierung, Optischen und Subliminalen Wahrnehmung anhand praktischer Beispiele in Zusammenhang mit dem Produkt veranschaulicht und analysiert, ob und inwieweit sie zur Wahrnehmung von Coca-Cola in der Werbung beitragen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Einbindung pädagogischer Laien in den Alltag von Ganztagsschulen by Manuel Baumgartner
Cover of the book Ringen und Kämpfen. Ein verantwortungsbewusster Umgang miteinander (Klasse 7/8) by Manuel Baumgartner
Cover of the book Die Grundlage für Vertrauen by Manuel Baumgartner
Cover of the book Empowerment2Change - Evaluation einer Maßnahme zum Führungskräfte-Empowerment im Change Management by Manuel Baumgartner
Cover of the book Prognoserelevanz von Finanzkrisen durch Ratingverfahren by Manuel Baumgartner
Cover of the book Die Neuregelung zur privaten digitalen Kopie by Manuel Baumgartner
Cover of the book Sozialistische Theorien und Utopien im Vergleich by Manuel Baumgartner
Cover of the book Projekte zur Hausaufgabenbetreuung in der Stadt Augsburg - Eine qualitative Untersuchung ausgewählter Einrichtungen by Manuel Baumgartner
Cover of the book Das Internet als Datenerhebungsquelle: Der Nonresponse-Fehler und Möglichkeiten seiner Reduktion by Manuel Baumgartner
Cover of the book Gemeindezucht - Kann man jemanden aus der Kirche ausschliessen? by Manuel Baumgartner
Cover of the book Amicus curiae briefs und die WTO by Manuel Baumgartner
Cover of the book Dichtebestimmung mit dem Aräometer (Unterweisung Chemikant / -in) by Manuel Baumgartner
Cover of the book Finanzcontrolling. Aufgaben, Ziele und Instrumentarium by Manuel Baumgartner
Cover of the book Das Konzil von Nicäa und die Wertung der Hauptkirchen by Manuel Baumgartner
Cover of the book Standortwahl aufgrund gesamtwirtschaftlicher Steuer- und Abgabenquoten by Manuel Baumgartner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy