Wenn Kunden nicht vertrauen

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Wenn Kunden nicht vertrauen by Hans-Jürgen Borchardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Jürgen Borchardt ISBN: 9783640756575
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans-Jürgen Borchardt
ISBN: 9783640756575
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Vertrauen ist die Grundbedingung aller Geschäftsbeziehungen. Wer einem Anbieter nicht traut, oder wenn man sich 'nicht sicher ist', dem gibt man auch keinen Auftrag. Oder, wenn Kunden einer Firma nicht mehr trauen, egal warum, ist es mit der Kundentreue vorbei. Deshalb ist es sinnvoll, sich bewusst zu machen, welche vertrauensbildenden Maßnahmen man generell beachten und anwenden sollte. Der Vertrauensprozess erstreckt sich über zwei Stufen. 1.Vertrauen gewinnen und aufbauen 2.Vertrauen erhalten und pflegen. Die wichtigste Grundregel ist:

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Vertrauen ist die Grundbedingung aller Geschäftsbeziehungen. Wer einem Anbieter nicht traut, oder wenn man sich 'nicht sicher ist', dem gibt man auch keinen Auftrag. Oder, wenn Kunden einer Firma nicht mehr trauen, egal warum, ist es mit der Kundentreue vorbei. Deshalb ist es sinnvoll, sich bewusst zu machen, welche vertrauensbildenden Maßnahmen man generell beachten und anwenden sollte. Der Vertrauensprozess erstreckt sich über zwei Stufen. 1.Vertrauen gewinnen und aufbauen 2.Vertrauen erhalten und pflegen. Die wichtigste Grundregel ist:

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Agrarverfassung und Agrarreform in Äthiopien - ein kurzer Überblick by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Ziele, Strategien und Instrumentarium der Europäischen Zentralbank by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Der Ursprung der Heraldik by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Rechtstellung ausländischer Investitionen in der Republik Belarus und in der Bundesrepublik Deutschland by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book 'Auf neuen Wegen' - Analyse eines Lehrwerkes im Fach Deutsch als Fremdsprache by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Kulturrevolution und ihre Akteure: Lin Biao, Jiang Qing und die Roten Garden by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Konsensbildung und Politikverflechtung in der Europäischen Union by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Von der Diktatur zur Demokratie: Griechenland (1967-1981) by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book 'SWOT-Analyse' am Beispiel 'McFit' by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Das ganzheitliche 'Nacherleben' des Weges Jesu von Palmsonntag bis Ostersonntag by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Systemische Führung. Management zwischen Selbst- und Fremdorganisation by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Balanced Scorecard. Ein Managementinstrument in Pflegeeinrichtungen by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Zum Anteil jugendgemäßer Inhalte und empfundener Selbstbestimmung in der HJ (bis 1939) und in der FDJ (1946-1970) by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Bestimmung der Dichte von Flüssigkeiten mit einem Aräometer (Senkspindel) (Unterweisung Chemielaborant/-in) by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Typen und Funktion des Gracioso im Theater von Tirso de Molina by Hans-Jürgen Borchardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy