Wenn Kunden nicht vertrauen

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Wenn Kunden nicht vertrauen by Hans-Jürgen Borchardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Jürgen Borchardt ISBN: 9783640756575
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans-Jürgen Borchardt
ISBN: 9783640756575
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Vertrauen ist die Grundbedingung aller Geschäftsbeziehungen. Wer einem Anbieter nicht traut, oder wenn man sich 'nicht sicher ist', dem gibt man auch keinen Auftrag. Oder, wenn Kunden einer Firma nicht mehr trauen, egal warum, ist es mit der Kundentreue vorbei. Deshalb ist es sinnvoll, sich bewusst zu machen, welche vertrauensbildenden Maßnahmen man generell beachten und anwenden sollte. Der Vertrauensprozess erstreckt sich über zwei Stufen. 1.Vertrauen gewinnen und aufbauen 2.Vertrauen erhalten und pflegen. Die wichtigste Grundregel ist:

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Vertrauen ist die Grundbedingung aller Geschäftsbeziehungen. Wer einem Anbieter nicht traut, oder wenn man sich 'nicht sicher ist', dem gibt man auch keinen Auftrag. Oder, wenn Kunden einer Firma nicht mehr trauen, egal warum, ist es mit der Kundentreue vorbei. Deshalb ist es sinnvoll, sich bewusst zu machen, welche vertrauensbildenden Maßnahmen man generell beachten und anwenden sollte. Der Vertrauensprozess erstreckt sich über zwei Stufen. 1.Vertrauen gewinnen und aufbauen 2.Vertrauen erhalten und pflegen. Die wichtigste Grundregel ist:

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die globale Finanzkrise 2008 und ihre Folgen by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Google Earth - NASA World Wind - MS Virtual Earth: Ein wissenschaftlicher Vergleich aus Sicht der Geodäsie und Geoinformatik by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Das Phänomen im pyrrhonischen Skeptizismus by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Hubert Gerhards 'Bavaria' auf dem Hofgartentempel in München by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Kultur und Kosmos: Ein energetisch-quantisches Kulturmodell by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Vertrieb und technische Kundenberatung in den USA by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Methodisch-didaktische Einheit zum Thema 'Tischdecken' by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Veränderte Zahlenmauern: Was passiert mit dem Zielstein? (Mathematik, 1./2. Klasse) by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Minimal Art als Erfahrung: Donald Judd by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Das Management der kulturellen Wurzeln als Voraussetzung für das globale Management by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Produkthaftung im Vergleich USA und Europa by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Psychische Belastung im Lehrerberuf und Burnout by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Einzigartigkeit der Gladiatur by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die englische Revolution und der Protestantismus by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Kindheit und Armut - Möglichkeiten und Grenzen der Bewältigung von Kinderarmut durch Familie und Schule by Hans-Jürgen Borchardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy