Wertorientiertes Management. Grundlagen, Kernprozesse, Methoden

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Wertorientiertes Management. Grundlagen, Kernprozesse, Methoden by Klaus Seiringer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Seiringer ISBN: 9783656940647
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Klaus Seiringer
ISBN: 9783656940647
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um werteorientiertes Management. Es wird auf die Grundlagen und Kernprozesse des Wertemanagement eingegangen, die Methodengrundlagen und die Operationalisierung sowie das werteorientierte Berichtswesen werden erläutert. Mit dem Konzept des wertorientierten Managements wurde ein umfassender Strategieansatz vorgestellt, der den integrierten Einsatz verschiedener Strategiekonzepte aufzeigt. Das übergeordnete Ziel einer wertorientierten Managementstrategie ist dabei immer die Maximierung des Unternehmenswerts. Daraus folgt, dass die bisher verwendeten Strategien in Verbindung mit Investitions-, Finanzierungs-, Restrukturierungs- und Steuerplanungsstrategien zu integrierten Unternehmensstrategien unter Berücksichtigung des Unternehmenswerts ausgearbeitet werden müssen. Im Rahmen dieser Arbeit wird wertorientiertes Management als Methode zur Unternehmensführung definiert, bei der die Unternehmensziele, analytischen Methoden und Managementprozesse an der Unternehmenswertmaximierung ausgerichtet sind und Managemententscheidungen anhand der wichtigsten Wertreiber für den Unternehmenswert (shareholder value) getroffen werden. Die Anwendung einer wertorientierten Managementphilosophie führt in der Regel zu dramatischen Veränderungen in der Art und Weise wie ein Unternehmen geführt wird, wobei diese Veränderungen mit folgendem dreistufigen Transformationsprozess zusammengefasst werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um werteorientiertes Management. Es wird auf die Grundlagen und Kernprozesse des Wertemanagement eingegangen, die Methodengrundlagen und die Operationalisierung sowie das werteorientierte Berichtswesen werden erläutert. Mit dem Konzept des wertorientierten Managements wurde ein umfassender Strategieansatz vorgestellt, der den integrierten Einsatz verschiedener Strategiekonzepte aufzeigt. Das übergeordnete Ziel einer wertorientierten Managementstrategie ist dabei immer die Maximierung des Unternehmenswerts. Daraus folgt, dass die bisher verwendeten Strategien in Verbindung mit Investitions-, Finanzierungs-, Restrukturierungs- und Steuerplanungsstrategien zu integrierten Unternehmensstrategien unter Berücksichtigung des Unternehmenswerts ausgearbeitet werden müssen. Im Rahmen dieser Arbeit wird wertorientiertes Management als Methode zur Unternehmensführung definiert, bei der die Unternehmensziele, analytischen Methoden und Managementprozesse an der Unternehmenswertmaximierung ausgerichtet sind und Managemententscheidungen anhand der wichtigsten Wertreiber für den Unternehmenswert (shareholder value) getroffen werden. Die Anwendung einer wertorientierten Managementphilosophie führt in der Regel zu dramatischen Veränderungen in der Art und Weise wie ein Unternehmen geführt wird, wobei diese Veränderungen mit folgendem dreistufigen Transformationsprozess zusammengefasst werden können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die politische Geschichte Griechenlands 386-362 v.u.Z. by Klaus Seiringer
Cover of the book Was ist falsch an der Arbeitswerttheorie? Wie der Wert wirklich gebildet wird by Klaus Seiringer
Cover of the book Applikationen aus der Montessori-Pädagogik als Elemente in der Planung sprachtherapeutischer Interventionsangebote für Kinder by Klaus Seiringer
Cover of the book Medienpersonalisierung - Der Mythos der Stars, Gestern und Heute by Klaus Seiringer
Cover of the book Die Architektur-Typologie von Hallenkirchen und Pfarrkirchen by Klaus Seiringer
Cover of the book Bilanzierung von Humankapital im Profisport by Klaus Seiringer
Cover of the book Zielgruppensegmentierung im Marketing. Ziele, Konzepte und Umsetzung by Klaus Seiringer
Cover of the book Der Staatsvertrag bei Hobbes ( Leviathan §17- §19 ) by Klaus Seiringer
Cover of the book Stahl mit Formgedächtnis by Klaus Seiringer
Cover of the book Die Störung der Geschäftsgrundlage by Klaus Seiringer
Cover of the book Exegese von Genesis 6,5-7,6. Die Sintfluterzählung by Klaus Seiringer
Cover of the book Siamesische Zwillinge. Eine Debatte über die Trennung by Klaus Seiringer
Cover of the book Direktmarketing in Indien by Klaus Seiringer
Cover of the book Späte Mutterschaft - ein neues biographisches Muster? by Klaus Seiringer
Cover of the book Sexualität in der Antiautoritären Erziehung von A.S. Neill - eine kritische Auseinandersetzung by Klaus Seiringer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy