Wie verärgerte Kunden wieder eingefangen werden

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Wie verärgerte Kunden wieder eingefangen werden by Hans-Jürgen Borchardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Jürgen Borchardt ISBN: 9783656101567
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans-Jürgen Borchardt
ISBN: 9783656101567
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn Sie ein Kunde mit Wut im Bauch anruft und das Gespräch mit Vorwürfen, die manchmal bis an die Grenze der Beleidigung gehen, überfällt, müssen Sie erst einmal tief Luft holen. Versetzen Sie sich in die Situation des Anrufers. Der hat sich über irgendetwas -meistens zu Recht- mehr oder weniger maßlos geärgert und will seinem Ärger und seiner Enttäuschung Luft verschaffen. Wenn er Sie dann (endlich) am Telefon hat, ist er 'richtig in Fahrt'. Wenn Sie ihn jetzt bremsen, wird er nur noch aggressiver, weil er glaubt, dass Sie ihn abwiegeln wollen. Deshalb heißt der erste Rat, ausreden lassen und nicht unterbrechen. Es folgen vier Verhandlungsempfehlungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn Sie ein Kunde mit Wut im Bauch anruft und das Gespräch mit Vorwürfen, die manchmal bis an die Grenze der Beleidigung gehen, überfällt, müssen Sie erst einmal tief Luft holen. Versetzen Sie sich in die Situation des Anrufers. Der hat sich über irgendetwas -meistens zu Recht- mehr oder weniger maßlos geärgert und will seinem Ärger und seiner Enttäuschung Luft verschaffen. Wenn er Sie dann (endlich) am Telefon hat, ist er 'richtig in Fahrt'. Wenn Sie ihn jetzt bremsen, wird er nur noch aggressiver, weil er glaubt, dass Sie ihn abwiegeln wollen. Deshalb heißt der erste Rat, ausreden lassen und nicht unterbrechen. Es folgen vier Verhandlungsempfehlungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bindungstheorie und Bindungsforschung by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Primäre Insomnie - Wie wird sie behandelt? by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Brandmarketing - Eine neue Marke in der Gesundheitsbranche by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Diversity Management KMU by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Der Ethnizitätsdiskurs der Roma mit Fokus auf die Schweiz by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet des kommunalen Bürgerhaushalts in der Stadt Wesel by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Translation and Interpretation by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book What is an Effective Christian leadership? by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Beobachtung als grundlegende Methode der pädagogischen Diagnostik by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Einsatz von Auszubildenden in der Gesundheits- und Krankenpflege im Krankenhausbereich by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Private Nutzung von Smartphones am Arbeitsplatz by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die sog. 'Todsünden' des § 93 Abs. 3 AktG im System der Vorstandshaftung by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Bildlichkeit, Metapher, Allegorie und Symbol im Überblick by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Ikonographie und Exkurs Politische Ikonographie by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book The Appropriate Scope of Diplomatic Immunity by Hans-Jürgen Borchardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy