Wo bleibt die Führung in autonomen Arbeitsgruppen?

Diskussion eines alternativen Arbeitsmodells

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Wo bleibt die Führung in autonomen Arbeitsgruppen? by Marko Haselböck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marko Haselböck ISBN: 9783638893695
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marko Haselböck
ISBN: 9783638893695
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Universität Kassel, Veranstaltung: Master of Public Administration, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst werden die verschiedenen Gruppenarten definiert und beschrieben, sowie die Abgrenzung der autonomen bzw. teilautonomen Arbeitsgruppe zur Arbeitsgruppe (Gruppe) aufgezeigt. Nach der geschichtlichen Entwicklung der teilautonomen Arbeitsgruppe wird die Führung der (teil-)autonomen Arbeitsgruppe hinterleuchtet. Da die voll selbständige autonome Arbeitsgruppe seltener vorkommt, legt der Verfasser den Schwerpunkt auf die Führung der teilautonomen Arbeitsgruppe. Die informelle Führung ist bei beiden Arbeitsgruppen vorhanden und gleich.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Universität Kassel, Veranstaltung: Master of Public Administration, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst werden die verschiedenen Gruppenarten definiert und beschrieben, sowie die Abgrenzung der autonomen bzw. teilautonomen Arbeitsgruppe zur Arbeitsgruppe (Gruppe) aufgezeigt. Nach der geschichtlichen Entwicklung der teilautonomen Arbeitsgruppe wird die Führung der (teil-)autonomen Arbeitsgruppe hinterleuchtet. Da die voll selbständige autonome Arbeitsgruppe seltener vorkommt, legt der Verfasser den Schwerpunkt auf die Führung der teilautonomen Arbeitsgruppe. Die informelle Führung ist bei beiden Arbeitsgruppen vorhanden und gleich.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gegenstandsbereich einer Erziehungspsychologie by Marko Haselböck
Cover of the book Das Bild einer erfolgreichen, kundenorientierten Universität by Marko Haselböck
Cover of the book Das Verfahren der Unternehmensbewertung in Theorie und Praxis by Marko Haselböck
Cover of the book Trainingslehre 2: Cardio, Leistungsdiagnostik und Mesozyklus by Marko Haselböck
Cover of the book Die Bedeutung des Opfers und des Sündenbockes in neueren ethisch-soziologischen Diskussionen by Marko Haselböck
Cover of the book Das Menschenbild im Koran by Marko Haselböck
Cover of the book Der heilige Paulus nach Eckhard Reinmuth by Marko Haselböck
Cover of the book Green Controlling. Die Integration der Nachhaltigkeit in die Unternehmenssteuerung by Marko Haselböck
Cover of the book Der Krieg und die Metaphern: Wie die britische und die US-amerikanische Regierung den Krieg gegen den Irak begründen by Marko Haselböck
Cover of the book Realität und Realitätsverlust in den Kurzgeschichten von Washington Irving und Nathaniel Hawthorne by Marko Haselböck
Cover of the book Quellenanalyse - Rezeption von Antike im Nationalsozialismus by Marko Haselböck
Cover of the book Produktion und Perzeption polymorphematischer Wortstrukturen von monolingualen und bilingualen Aphasikern by Marko Haselböck
Cover of the book Umweltmanagementsysteme als Instrumente für eine nachhaltige Entwicklung by Marko Haselböck
Cover of the book Erziehung im Nationalsozialismus by Marko Haselböck
Cover of the book Postsecondary Education and the Ivy League: Vanguard or Foul Play? by Marko Haselböck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy