Wollte Deutschland den Ersten Weltkrieg?

Die Kontroverse zwischen Fritz Fischer und Egmont Zechlin zur Kriegsschuldfrage

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Wollte Deutschland den Ersten Weltkrieg? by Jörn Fritsche, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörn Fritsche ISBN: 9783640857425
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 10, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jörn Fritsche
ISBN: 9783640857425
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 10, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Friedensvertrag von Versailles diktierten die Siegermächte der Friedensdelegation des unterlegenen Deutschen Reichs Gebietsabtretungen, weitgehende Entwaffnung und Reparationsleistungen auf. Die Siegermächte leiteten diese Berechtigung insbesondere aus der vermeintlichen, aus ihrer Sicht allerdings unzwei¬felhaften Alleinschuld Deutschlands am Ausbruch des Krieges ab un nehmen gar den sogenannten Kriegsschuldartikel (Art. 231) in den Versailler Vertrag auf.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Friedensvertrag von Versailles diktierten die Siegermächte der Friedensdelegation des unterlegenen Deutschen Reichs Gebietsabtretungen, weitgehende Entwaffnung und Reparationsleistungen auf. Die Siegermächte leiteten diese Berechtigung insbesondere aus der vermeintlichen, aus ihrer Sicht allerdings unzwei¬felhaften Alleinschuld Deutschlands am Ausbruch des Krieges ab un nehmen gar den sogenannten Kriegsschuldartikel (Art. 231) in den Versailler Vertrag auf.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Charakterisierung des Sozialverhaltens eines Schülers by Jörn Fritsche
Cover of the book Mechanismen zur Entstehung einer kollektiven Identität in Ostdeutschland by Jörn Fritsche
Cover of the book How do team(s) work in a Government Girls Higher Secondary School in Karachi? by Jörn Fritsche
Cover of the book Angst in der Schule: Bullying by Jörn Fritsche
Cover of the book Lektürewertung in Bezug auf die Lesesozialisation in der Hauptschule by Jörn Fritsche
Cover of the book Kulturelle, rechtliche und soziale Besonderheiten der Aus- oder Übersiedler seit Ende des 2. Weltkriegs by Jörn Fritsche
Cover of the book Fraud Accounting. Betrugsversuche in der Rechnungslegung by Jörn Fritsche
Cover of the book sowi-online - Das Internetangebot für die sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächer und ihre Fachdidaktiken by Jörn Fritsche
Cover of the book Chancengleichheit in der Bildungspolitik bei Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf in der Jenaplan-Schule by Jörn Fritsche
Cover of the book Die prothestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus und Die protestantischen Sekten und der Geist des Kapitalismus: Ein Vergleich Max Webers by Jörn Fritsche
Cover of the book Europa und die Schuldenkrise - Das Londoner Schuldenabkommen als Wegweiser? by Jörn Fritsche
Cover of the book Der Spanische Bürgerkrieg im europäischen Kontext by Jörn Fritsche
Cover of the book Methoden der Stichprobenkonstruktion II by Jörn Fritsche
Cover of the book Porträt der spirituellen Persönlichkeit Maria Montessori by Jörn Fritsche
Cover of the book Facets of the American Dream and American Nightmare in Film by Jörn Fritsche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy