Zu den Gründen der Verlegung des Zisterzienserklosters Mariensee nach Chorin

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Zu den Gründen der Verlegung des Zisterzienserklosters Mariensee nach Chorin by Norbert Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Norbert Schmidt ISBN: 9783656226352
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Norbert Schmidt
ISBN: 9783656226352
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Mittelalterliche und Landesgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Angeregt durch den Besuch des Klosters Chorin im Rahmen des Hauptseminars Mittelalterliche Geschichte und der in diesem Zusammenhang thematisierten Verlegung des Klosters vom Parsteiner See nach Chorin möchte ich in dieser Hausarbeit den Gründen der Verlegung nachgehen. Dazu werde ich zunächst kurz den zeitlichen Ablauf der Gründung und Verlegung anhand des relevanten Urkundenmaterials skizzieren. Im Anschluss diskutiere ich die in der Literatur dargelegten Ursachen der Verlegung des Klosters und hoffe so, zu einem Urteil über die Verlegungsgründe zu gelangen. Anmerkung: Die Arbeit erschließt die in der Literatur diskutierten Gründe für die Standortverlegung und wägt sie gegeneinander ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Mittelalterliche und Landesgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Angeregt durch den Besuch des Klosters Chorin im Rahmen des Hauptseminars Mittelalterliche Geschichte und der in diesem Zusammenhang thematisierten Verlegung des Klosters vom Parsteiner See nach Chorin möchte ich in dieser Hausarbeit den Gründen der Verlegung nachgehen. Dazu werde ich zunächst kurz den zeitlichen Ablauf der Gründung und Verlegung anhand des relevanten Urkundenmaterials skizzieren. Im Anschluss diskutiere ich die in der Literatur dargelegten Ursachen der Verlegung des Klosters und hoffe so, zu einem Urteil über die Verlegungsgründe zu gelangen. Anmerkung: Die Arbeit erschließt die in der Literatur diskutierten Gründe für die Standortverlegung und wägt sie gegeneinander ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hat Integration kulturelle Grenzen? - Am Beispiel der türkischen Migranten in Deutschland by Norbert Schmidt
Cover of the book Low-Cost-Airlines auf der Fernstrecke - nur eine Vision? by Norbert Schmidt
Cover of the book Die Schwarze Pädagogik des 18. und 19. Jahrhunderts nach Katharina Rutschky und deren Renaissance im 21. Jahrhundert by Norbert Schmidt
Cover of the book Die Ausbildung von Kooperation in sequentiellen Tauschsituationen by Norbert Schmidt
Cover of the book Slavoj ?i?eks 'Die Pest der Phantasmen: Die Effizienz des Phantasmatischen in den neuen Medien'. Begriffserklärung und Analyse by Norbert Schmidt
Cover of the book Sport in der Gesellschaft zwischen Wandel und Kontinuität by Norbert Schmidt
Cover of the book Group Decision Support Systems by Norbert Schmidt
Cover of the book Das neue Wertpapierprospektgesetz by Norbert Schmidt
Cover of the book Religiöse Sozialisation und Entwicklung by Norbert Schmidt
Cover of the book Prostitution in Deutschland - Eine Subkultur? by Norbert Schmidt
Cover of the book Projektcontrolling by Norbert Schmidt
Cover of the book Zur Funktion der Patientenautonomie in der ethischen Kommunikation klinischer Ethikkomitees by Norbert Schmidt
Cover of the book Politisches Kabarett - Eine Methode der schulischen politischen Bildung by Norbert Schmidt
Cover of the book E-Learning in der betrieblichen kaufmännischen Ausbildung: Formen, Verbreitungsgrad und Effekte des Einsatzes by Norbert Schmidt
Cover of the book Der Beginn der Hexenverfolgung durch die Inquisition im 15. Jahrhundert by Norbert Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy