Zu den Gründen der Verlegung des Zisterzienserklosters Mariensee nach Chorin

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Zu den Gründen der Verlegung des Zisterzienserklosters Mariensee nach Chorin by Norbert Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Norbert Schmidt ISBN: 9783656226352
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Norbert Schmidt
ISBN: 9783656226352
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Mittelalterliche und Landesgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Angeregt durch den Besuch des Klosters Chorin im Rahmen des Hauptseminars Mittelalterliche Geschichte und der in diesem Zusammenhang thematisierten Verlegung des Klosters vom Parsteiner See nach Chorin möchte ich in dieser Hausarbeit den Gründen der Verlegung nachgehen. Dazu werde ich zunächst kurz den zeitlichen Ablauf der Gründung und Verlegung anhand des relevanten Urkundenmaterials skizzieren. Im Anschluss diskutiere ich die in der Literatur dargelegten Ursachen der Verlegung des Klosters und hoffe so, zu einem Urteil über die Verlegungsgründe zu gelangen. Anmerkung: Die Arbeit erschließt die in der Literatur diskutierten Gründe für die Standortverlegung und wägt sie gegeneinander ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Mittelalterliche und Landesgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Angeregt durch den Besuch des Klosters Chorin im Rahmen des Hauptseminars Mittelalterliche Geschichte und der in diesem Zusammenhang thematisierten Verlegung des Klosters vom Parsteiner See nach Chorin möchte ich in dieser Hausarbeit den Gründen der Verlegung nachgehen. Dazu werde ich zunächst kurz den zeitlichen Ablauf der Gründung und Verlegung anhand des relevanten Urkundenmaterials skizzieren. Im Anschluss diskutiere ich die in der Literatur dargelegten Ursachen der Verlegung des Klosters und hoffe so, zu einem Urteil über die Verlegungsgründe zu gelangen. Anmerkung: Die Arbeit erschließt die in der Literatur diskutierten Gründe für die Standortverlegung und wägt sie gegeneinander ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ergebnisse der Wirbelsäulenvermessung jugendlicher Sportler verschiedener Sportarten mit der Videorasterstereographie by Norbert Schmidt
Cover of the book Die Entwicklung der Fähigkeiten zur effektiven Selbstorganisation durch multimediale Tele-Lernsysteme by Norbert Schmidt
Cover of the book Medienrecht im Schnelldurchlauf by Norbert Schmidt
Cover of the book Die Intervention der NATO im Kosovo by Norbert Schmidt
Cover of the book Die Technik der Darstellung des Traumhaft-Fantastischen in The Narrative of Arthur Gordon Pym von Edgar Poe by Norbert Schmidt
Cover of the book Die Bedeutung des Themenfelds Tod für Kinder und Jugendliche by Norbert Schmidt
Cover of the book Schule als Organisation by Norbert Schmidt
Cover of the book Steuerliche Verlustvorträge bei Umstrukturierung von Gesellschaften by Norbert Schmidt
Cover of the book Fantasiereise zum Thema Unterwasserwelt by Norbert Schmidt
Cover of the book Google Wallet - A Glimpse into the future of mobile payments by Norbert Schmidt
Cover of the book Der Georgien-Krieg und seine Auswirkungen by Norbert Schmidt
Cover of the book Modellierung eines 6-Gang-Schaltgetriebes mit Hilfe der Modellierungssprache Modelica by Norbert Schmidt
Cover of the book Steuerungssysteme für Elektrofahrzeuge am Beispiel des Projekts AICC by Norbert Schmidt
Cover of the book Historischer Hintergrund des Dreiecksverhältnis zwischen Japanern, Deutschen und Chinesen in der Zeit der japanischen Besetzung Beijings zwischen 1937 und 1945 by Norbert Schmidt
Cover of the book Klaus Pranges Didaktik für Lehrer. Überlegungen zu Lehre und Unterricht by Norbert Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy