Zu: Hermann von Helmholtz 'Über das Sehen des Menschen'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Zu: Hermann von Helmholtz 'Über das Sehen des Menschen' by Silke Labudda, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silke Labudda ISBN: 9783638390484
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 24, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Silke Labudda
ISBN: 9783638390484
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 24, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Philosophisches Seminar), 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hermann von Helmholtz (1821 - 1894) genießt noch heute große Bekanntheit als naturwissenschaftlicher Pionier insbesondere auf dem Gebiet der Physik und der Sinnesphysiologie. Zu seinen bahnbrechenden Erfindungen im Bereich der Optik zählen der bis dahin unbekannte Augenspiegel und ein Gerät zur Messung der Hornhautkrümmung. In 'Über das Sehen des Menschen' beschäftigt sich Helmholtz ebenfalls mit der Optik und dem menschlichen Sehvermögen. Dies behandelt er jedoch nicht auf rein wissenschaftlicher Basis, sondern bezieht philosophische Theorien und Überlegungen mit ein, um die erkenntnistheoretischen Konsequenzen der naturwissenschaftlichen Forschung in den Vordergrund zu stellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Philosophisches Seminar), 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hermann von Helmholtz (1821 - 1894) genießt noch heute große Bekanntheit als naturwissenschaftlicher Pionier insbesondere auf dem Gebiet der Physik und der Sinnesphysiologie. Zu seinen bahnbrechenden Erfindungen im Bereich der Optik zählen der bis dahin unbekannte Augenspiegel und ein Gerät zur Messung der Hornhautkrümmung. In 'Über das Sehen des Menschen' beschäftigt sich Helmholtz ebenfalls mit der Optik und dem menschlichen Sehvermögen. Dies behandelt er jedoch nicht auf rein wissenschaftlicher Basis, sondern bezieht philosophische Theorien und Überlegungen mit ein, um die erkenntnistheoretischen Konsequenzen der naturwissenschaftlichen Forschung in den Vordergrund zu stellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Did the 'homo economicus' mutate to the concept of behavioural finance and economics? by Silke Labudda
Cover of the book Zur Anwendung des § 14 Abs. 2 Satz 2 TzBfG (Stand 2005) by Silke Labudda
Cover of the book Reunification of Korea: In Search of an Effective Solution by Silke Labudda
Cover of the book Geldwäsche - Grundlagen und Entwicklung der entsprechenden deutschen Gesetzgebung by Silke Labudda
Cover of the book Human Consciousness by Silke Labudda
Cover of the book Kaiser Julians Perserfeldzug by Silke Labudda
Cover of the book Führungsethik im Wandel. Wie das Personalmanagement auf generationenspezifische Ansprüche reagieren kann by Silke Labudda
Cover of the book Die Wahrnehmung des Fremden by Silke Labudda
Cover of the book Analyse der touristischen Marketingplanung der Destination Grönland by Silke Labudda
Cover of the book Der Gründerkrach 1873 - Ursachen sowie politische und wirtschaftliche Folgen der anschließenden Gründerkrise by Silke Labudda
Cover of the book Die Rangfolge der Rechtsquellen im islamischen Recht by Silke Labudda
Cover of the book Ökumenisches Lernen - Interreligiöses Lernen by Silke Labudda
Cover of the book E-Commerce/ E-Business für deutsche Unternehmen im internationalen Handel by Silke Labudda
Cover of the book Der Einfluss des Conservatism im Feltham-Ohlson-Modell by Silke Labudda
Cover of the book Verbesserung der Kondition im Schwimmen mittels der Brust- und Rückenschwimmtechnik sowie allgemeiner Körperübungen by Silke Labudda
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy