Zukunftsprognosen für Printjournalisten

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Zukunftsprognosen für Printjournalisten by Esther Geißdörfer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Esther Geißdörfer ISBN: 9783638378574
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Esther Geißdörfer
ISBN: 9783638378574
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: gut, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Berufsbild Journalist, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Spiegel spricht vom 'Sanierungsfall Presse' (Hornig und Schulz: 'Schwindel erregend abwärts'. In: Der Spiegel, 2002/19, S. 80), der journalist vom 'Abwärtstrend' (Seemann, Wolfgang M.: Abwärtstrend. In: journalist. Das deutsche Medienmagazin. 2002 / 5, S. 12). Deutschlands überregionale Zeitungen durchleben momentan keine Glanzzeit, laut Spiegel 'den schwersten Rückschlag ihrer Geschichte' (Spiegel, S. 80). Die Folgen daraus kriegen u.a. die Printjournalisten zu spüren. Ihr Berufsfeld befindet sich im Wandel. Die technische Entwicklung und die Situation an Werbe- und Arbeitsmarkt gehören zu den Hauptgründen. Im Vergleich zum früheren Arbeits- und Produktionsablauf kam es zu gravierenden Änderungen. Damit stellt sich die Frage, ob dieser Wandel einen Rück- oder Fortschritt für die Journalisten bedeutet. In den folgenden Punkten werde ich mich damit beschäftigen, wie sich die Organisation, die Struktur und die Bedingungen der journalistischen Arbeit verändert haben und was den zukünftige Printjournalisten erwarten wird

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: gut, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Berufsbild Journalist, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Spiegel spricht vom 'Sanierungsfall Presse' (Hornig und Schulz: 'Schwindel erregend abwärts'. In: Der Spiegel, 2002/19, S. 80), der journalist vom 'Abwärtstrend' (Seemann, Wolfgang M.: Abwärtstrend. In: journalist. Das deutsche Medienmagazin. 2002 / 5, S. 12). Deutschlands überregionale Zeitungen durchleben momentan keine Glanzzeit, laut Spiegel 'den schwersten Rückschlag ihrer Geschichte' (Spiegel, S. 80). Die Folgen daraus kriegen u.a. die Printjournalisten zu spüren. Ihr Berufsfeld befindet sich im Wandel. Die technische Entwicklung und die Situation an Werbe- und Arbeitsmarkt gehören zu den Hauptgründen. Im Vergleich zum früheren Arbeits- und Produktionsablauf kam es zu gravierenden Änderungen. Damit stellt sich die Frage, ob dieser Wandel einen Rück- oder Fortschritt für die Journalisten bedeutet. In den folgenden Punkten werde ich mich damit beschäftigen, wie sich die Organisation, die Struktur und die Bedingungen der journalistischen Arbeit verändert haben und was den zukünftige Printjournalisten erwarten wird

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verarmt die Einelternfamilie in Deutschland by Esther Geißdörfer
Cover of the book Crowdfunding as a financial instrument for startups by Esther Geißdörfer
Cover of the book Hic Habitat Felicitas - Geschichte der Wiederentdeckung der Stadt Pompeji by Esther Geißdörfer
Cover of the book Jean-Jacques Rousseau - Kritiker oder Vollender der Aufklärung? Eine Analyse auf der Basis des 'Émile' by Esther Geißdörfer
Cover of the book Trost finden und geben. Jahreslosung 2016 (Religion, 2. Klasse) by Esther Geißdörfer
Cover of the book Konflikte entstehen über die Wahrnehmung und Bewertung. by Esther Geißdörfer
Cover of the book Giorgio Vasari und Giovanni Pietro Bellori. Italienische Kunsttheorie des 16. und 17. Jahrhunderts by Esther Geißdörfer
Cover of the book Die 'negative' und 'positive' Erziehung Emils bei Jean-Jacques Rousseau by Esther Geißdörfer
Cover of the book Die Christenverfolgung unter Nero by Esther Geißdörfer
Cover of the book Die Grenzlinie zwischen Sprache und Denken bei Broca-Aphasie. Eine Untersuchung by Esther Geißdörfer
Cover of the book Investigating the relative financial performance of Venture Capital Firms with objective modified TOPSIS approach by Esther Geißdörfer
Cover of the book Erlebnisorientiertes Lernen in Schule und Erwachsenenbildung. Die Waldpädagogik by Esther Geißdörfer
Cover of the book Die wettbewerbsrechtliche Beurteilung von einseitigem Missbrauchsverhalten ('Unilateral Conduct') in den USA und der EU by Esther Geißdörfer
Cover of the book Interkulturelle Trainings als Vorbereitung für den Auslandeinsatz von Expatriates by Esther Geißdörfer
Cover of the book Die affektiven Aspekte von Lernprozessen im historischen Unterricht der Schule - Konzepte by Esther Geißdörfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy