Zum Umgang mit der christlichen Theologie in Dantes 'Divina Commedia' anhand ausgewählter Beispiele des 'Inferno'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Zum Umgang mit der christlichen Theologie in Dantes 'Divina Commedia' anhand ausgewählter Beispiele des 'Inferno' by Jennifer Knieper, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jennifer Knieper ISBN: 9783640097913
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jennifer Knieper
ISBN: 9783640097913
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Fächerübergreifendes, Note: 1,3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Einführung in die vergleichende Literaturwissenschaft: Erich Auerbachs Mimesis, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon viele Gelehrte haben ihren Teil zur Dante-Forschung beigetragen und Seite um Seite über das Hauptwerk des Dichters, die Divina Commedia, verfasst. Die vorliegende Hausarbeit erhebt keineswegs den Anspruch, in die zuvor genannte Riege wichtiger Dokumente eingereiht zu werden, sondern möchte lediglich versuchen, dem Leser einen möglichst unkomplizierten Einblick in das Leben und das Werk Dantes zu gewähren. Im Besonderen soll anhand der folgenden Fragestellung gearbeitet werden: Wie geht Dante in seinem Werk mit der christlichen Theologie um?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Fächerübergreifendes, Note: 1,3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Einführung in die vergleichende Literaturwissenschaft: Erich Auerbachs Mimesis, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon viele Gelehrte haben ihren Teil zur Dante-Forschung beigetragen und Seite um Seite über das Hauptwerk des Dichters, die Divina Commedia, verfasst. Die vorliegende Hausarbeit erhebt keineswegs den Anspruch, in die zuvor genannte Riege wichtiger Dokumente eingereiht zu werden, sondern möchte lediglich versuchen, dem Leser einen möglichst unkomplizierten Einblick in das Leben und das Werk Dantes zu gewähren. Im Besonderen soll anhand der folgenden Fragestellung gearbeitet werden: Wie geht Dante in seinem Werk mit der christlichen Theologie um?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wohlstand und Armut der Nationen by Jennifer Knieper
Cover of the book Differenzierung und Förderung unter besonderer Berücksichtigung des Freien Schreibens im Deutschunterricht der Grundschule by Jennifer Knieper
Cover of the book Das Geschäftsmodell von Low-Cost Airlines. Unterschiede und Wettbewerbsvorteile gegenüber Network Airlines by Jennifer Knieper
Cover of the book Gesellschaft im Wandel - Die Entwicklung der germanischen Gesellschaftsstruktur in der Zeit der Völkerwanderung und die Frage nach einer germanischen Identität by Jennifer Knieper
Cover of the book Das 'Erbe' der Reformpädagogik für eine zeitgemäße kirchliche Arbeit mit Kindern by Jennifer Knieper
Cover of the book Das Ringen der Hansestädte mit König Waldemar IV Atterdag. Krieg oder Diplomatie? by Jennifer Knieper
Cover of the book Die wirtschaftliche Entwicklung Chinas by Jennifer Knieper
Cover of the book Life without Private Property - Chance or Utopia? by Jennifer Knieper
Cover of the book Hybrid identity formation of migrants by Jennifer Knieper
Cover of the book 'Der Gottesbegriff nach Auschwitz'. Hans Jonas´ Versuch, das Schweigen Gottes angesichts von Auschwitz zu erklären by Jennifer Knieper
Cover of the book Der Erwerb der Pluralmorphologie im Deutschen by Jennifer Knieper
Cover of the book Brand Identity Factors: Developing a Successful Islamic Brand by Jennifer Knieper
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Handlungsrolle Dramaturg by Jennifer Knieper
Cover of the book Nach dem Ende des Washington Consensus: Fördert die Weltbank jetzt starke Institutionen? by Jennifer Knieper
Cover of the book Geschmäcker und Lebensstile in der Welt der Klassenkämpfe by Jennifer Knieper
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy