Zur Leistungsfähigkeit des Faches Geschichte - Horst Rumpf und die 'Belehrung zur Aufmerksamkeit'?

Horst Rumpf und die 'Belehrung zur Aufmerksamkeit'?

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Zur Leistungsfähigkeit des Faches Geschichte - Horst Rumpf und die 'Belehrung zur Aufmerksamkeit'? by Patrick Hehmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrick Hehmann ISBN: 9783638812474
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patrick Hehmann
ISBN: 9783638812474
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,7, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Grundfragen und -probleme der Geschichtsdidaktik, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was kann ein Schulfach leisten? Diese Frage wird immer wieder gestellt. Insbesondere an ein Fach wie Geschichte, deren Bedeutung durch angrenzende Fächer wie Politik oder Sozialwissenschaften gemindert wird. Ein zentrales Thema zur Begründung bildet das vorgebrachte 'Lernen aus der Vergangenheit'. Wie aber muss ein Geschichtsunterricht aussehen, um ein solches Lernen zu ermöglichen? Ist 'Lernen aus der Vergangenheit' überhaupt möglich? Wo sieht die Geschichtsdidaktik Chancen und Risiken im Umgang mit Nationalsozialismus und Holocaust im Unterricht? Horst Rumof hat in seinem Artikel 'Von der Belehrung zur Aufmerksamkeit' zu diesen Fragen Stellung bezogen. Die hier vorliegende Arbeit hinterfragt die Thesen Rumpfs und ordnet Sie in die (fach-)didaktische Diskussion ein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,7, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Grundfragen und -probleme der Geschichtsdidaktik, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was kann ein Schulfach leisten? Diese Frage wird immer wieder gestellt. Insbesondere an ein Fach wie Geschichte, deren Bedeutung durch angrenzende Fächer wie Politik oder Sozialwissenschaften gemindert wird. Ein zentrales Thema zur Begründung bildet das vorgebrachte 'Lernen aus der Vergangenheit'. Wie aber muss ein Geschichtsunterricht aussehen, um ein solches Lernen zu ermöglichen? Ist 'Lernen aus der Vergangenheit' überhaupt möglich? Wo sieht die Geschichtsdidaktik Chancen und Risiken im Umgang mit Nationalsozialismus und Holocaust im Unterricht? Horst Rumof hat in seinem Artikel 'Von der Belehrung zur Aufmerksamkeit' zu diesen Fragen Stellung bezogen. Die hier vorliegende Arbeit hinterfragt die Thesen Rumpfs und ordnet Sie in die (fach-)didaktische Diskussion ein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Einfluss des EU-Beitritts Zyperns auf den Zypernkonflikt by Patrick Hehmann
Cover of the book Die Veranlagung von Ehegatten im Einkommensteuerrecht by Patrick Hehmann
Cover of the book Die Bildungspolitik unter Karl dem Großen und Alkuin von York by Patrick Hehmann
Cover of the book Arbeitslosigkeit - ein Dauerproblem in Deutschland oder kommt mit den Gesetzen 'Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt' die Rettung? by Patrick Hehmann
Cover of the book Zur Beurteilung des Fraud-Risikos im Rahmen der Abschlussprüfung by Patrick Hehmann
Cover of the book Das Organisationskonzept des Deutschen Caritasverbandes. Das Leitbild als Kernstück von (Qualitäts-)Management by Patrick Hehmann
Cover of the book Aspekte einer geisteskulturellen Landkarte unserer Zeit by Patrick Hehmann
Cover of the book Die Stakeholderanalyse im Rahmen des Projektmanagements by Patrick Hehmann
Cover of the book Zivilreligion in den USA und in Japan - ein Vergleich der Konzepte von Robert N. Bellah und Shmuel N. Eisenstadt by Patrick Hehmann
Cover of the book The Horsepower of Car Reviews by Patrick Hehmann
Cover of the book Der Wohlfahrtsstaat in der Krise - Der lohnarbeitsbezogene deutsche Sozialstaat und eine alternative Sozialpolitik by Patrick Hehmann
Cover of the book Der Wirtschaftsprüfer und seine Datenbasis. Sachverhalt der Bilanzfälschung und Kreditbetrug in einem komplexen Unternehmen by Patrick Hehmann
Cover of the book The Study of Organizational Climate in Sime Darby by Patrick Hehmann
Cover of the book Charaktereinführung und Zuschauerbindung am Beispiel der TV-Serie 'Dexter' by Patrick Hehmann
Cover of the book André Masson und die Sandbilder - Der Versuch des Automatismus und der Einfluss der Surrealisten um André Breton by Patrick Hehmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy