Zur Lesbarkeit südslawischer Belletristik im Vergleich mit populärwissenschaftlichen Texten

Eine Analyse anhand der Erzählungen mit jüdischer Thematik

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Zur Lesbarkeit südslawischer Belletristik im Vergleich mit populärwissenschaftlichen Texten by Ivo Marinsek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ivo Marinsek ISBN: 9783656213963
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 11, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ivo Marinsek
ISBN: 9783656213963
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 11, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 3, Karl-Franzens-Universität Graz (Slawistik), Veranstaltung: Sprach- und literaturwissenschaftliches Seminar Lesbarkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit wird wissenschaftlich bewiesen, dass viele Sachbücher und insbesondere neuere Belletristik leichter zu lesen sind als die Romane und Erzählungen des kroatischen Nobelpreisträgers Ivo Andric. Dieser Beweis wird mathematisch und verbal unternommen. Die Leserlebnisse des Autors werden mit allgemeinen lesepsychologischen Befunden verglichen. Insbesondere wird auf das Besondere des Stils, der Wortwahl, der Morphologie und der Syntax des Nobelpreisträgers eingeggangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 3, Karl-Franzens-Universität Graz (Slawistik), Veranstaltung: Sprach- und literaturwissenschaftliches Seminar Lesbarkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit wird wissenschaftlich bewiesen, dass viele Sachbücher und insbesondere neuere Belletristik leichter zu lesen sind als die Romane und Erzählungen des kroatischen Nobelpreisträgers Ivo Andric. Dieser Beweis wird mathematisch und verbal unternommen. Die Leserlebnisse des Autors werden mit allgemeinen lesepsychologischen Befunden verglichen. Insbesondere wird auf das Besondere des Stils, der Wortwahl, der Morphologie und der Syntax des Nobelpreisträgers eingeggangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Teilnahme von ukrainischen Frauen an der Zivilgesellschaft by Ivo Marinsek
Cover of the book Ist der Wirtschaftsliberalismus unsozial? by Ivo Marinsek
Cover of the book Heiligkeit und Heiligenkult als Instrument sakraler Herrschaftslegitimation im deutschen Hochmittelalter am Beispiel Karls des Großen by Ivo Marinsek
Cover of the book Der Zusammenhang von Menschenwürde und Autonomie by Ivo Marinsek
Cover of the book Erlebnisorientiertes Lernen in Schule und Erwachsenenbildung. Die Waldpädagogik by Ivo Marinsek
Cover of the book Buddha, Krishna und Allah by Ivo Marinsek
Cover of the book Kooperative Beratung nach W. Mutzek by Ivo Marinsek
Cover of the book Methoden sprachdidaktischer Forschung by Ivo Marinsek
Cover of the book Management by Objectives - Die Vorteile relativer Zielvereinbarungen im strategischen Controlling by Ivo Marinsek
Cover of the book Schreiben im Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht: Lehrwerkanalyse by Ivo Marinsek
Cover of the book Sozialisation und Entwicklung sozialer Kompetenzen von Einzelkindern - wie bedeutend sind Geschwister als Entwicklungsressource? by Ivo Marinsek
Cover of the book Theodizee Widerlegung Gottes by Ivo Marinsek
Cover of the book Sklaven in der römischen Gesellschaft. Konzept und Auswertung zur simulierten Unterrichtsstunde by Ivo Marinsek
Cover of the book Johannes Brahms, Nänie op. 82 für Chor und Orchester by Ivo Marinsek
Cover of the book Mütter in der Familie - Lebenssituation, Erziehungsaufgaben, Wünsche by Ivo Marinsek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy