Zur Lesbarkeit südslawischer Belletristik im Vergleich mit populärwissenschaftlichen Texten

Eine Analyse anhand der Erzählungen mit jüdischer Thematik

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Zur Lesbarkeit südslawischer Belletristik im Vergleich mit populärwissenschaftlichen Texten by Ivo Marinsek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ivo Marinsek ISBN: 9783656213963
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 11, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ivo Marinsek
ISBN: 9783656213963
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 11, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 3, Karl-Franzens-Universität Graz (Slawistik), Veranstaltung: Sprach- und literaturwissenschaftliches Seminar Lesbarkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit wird wissenschaftlich bewiesen, dass viele Sachbücher und insbesondere neuere Belletristik leichter zu lesen sind als die Romane und Erzählungen des kroatischen Nobelpreisträgers Ivo Andric. Dieser Beweis wird mathematisch und verbal unternommen. Die Leserlebnisse des Autors werden mit allgemeinen lesepsychologischen Befunden verglichen. Insbesondere wird auf das Besondere des Stils, der Wortwahl, der Morphologie und der Syntax des Nobelpreisträgers eingeggangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 3, Karl-Franzens-Universität Graz (Slawistik), Veranstaltung: Sprach- und literaturwissenschaftliches Seminar Lesbarkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit wird wissenschaftlich bewiesen, dass viele Sachbücher und insbesondere neuere Belletristik leichter zu lesen sind als die Romane und Erzählungen des kroatischen Nobelpreisträgers Ivo Andric. Dieser Beweis wird mathematisch und verbal unternommen. Die Leserlebnisse des Autors werden mit allgemeinen lesepsychologischen Befunden verglichen. Insbesondere wird auf das Besondere des Stils, der Wortwahl, der Morphologie und der Syntax des Nobelpreisträgers eingeggangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hirntod - Wann ist der Mensch tot? by Ivo Marinsek
Cover of the book Konversion und Apostasie in den abrahamitischen Religionen by Ivo Marinsek
Cover of the book Die aktuelle Bildungsbeteiligungssituation und der Schulerfolg von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem by Ivo Marinsek
Cover of the book Filmvergleich: Sonnenallee vs. Good Bye, Lenin by Ivo Marinsek
Cover of the book Sabbioneta und die Stadtbaukunst des 16. Jahrhunderts. Die spanischen Erfahrungen von Vespasiano Gonzaga by Ivo Marinsek
Cover of the book Die Herkunft des Bösen. Wissenschaftliche Erklärungsversuche by Ivo Marinsek
Cover of the book On Intercultural Management. Bulgaria and Germany Doing Business by Ivo Marinsek
Cover of the book Beteiligungscontrolling auf Basis des externen Rechnungswesens by Ivo Marinsek
Cover of the book 'Für viele' oder 'für alle'? - Zur Diskussion über die Wandlungsworte by Ivo Marinsek
Cover of the book Erziehungspartnerschaft zwischen Elternhaus und Schule in NRW by Ivo Marinsek
Cover of the book Der Kommunikationsbegriff bei Niklas Luhmann und Jürgen Habermas. Ein Theorienvergleich by Ivo Marinsek
Cover of the book Ein Streifzug durch die Geschichte der Stadt Weiden in der Oberpfalz by Ivo Marinsek
Cover of the book Alternative Trainingsmethoden: Ein Überblick by Ivo Marinsek
Cover of the book Einschulungsdiagnostik, eine kritische Bestandsaufnahme by Ivo Marinsek
Cover of the book Die Religion der Blackfoot-Indianer by Ivo Marinsek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy