Zur NS-Schulpolitik mit besonderem Hauptaugenmerk auf die einzelnen Schulfächer

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Zur NS-Schulpolitik mit besonderem Hauptaugenmerk auf die einzelnen Schulfächer by Orkun Aktuna, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Orkun Aktuna ISBN: 9783640313891
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Orkun Aktuna
ISBN: 9783640313891
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politische Bildung in Österreich, Sprache: Deutsch, Abstract: Meist wird es als selbstverständlich angesehen, dass die Bildung und die Schulpolitik im Drit-ten Reich unter Hitlers Herrschaft einen Triumph über eine ganze Jugendgeneration gefeiert habe. Doch da kommen schon erste Fragen auf: Hat sich eine in ihren Denkmustern veränder-te Gesellschaft anders entwickelt als eine jüngere oder ältere Generation? Oder wandten die politischen Befehlshaber spezielle Herrschaftsformen an, um bei den jüngeren Mitgliedern der Gemeinschaft eine bessere Gehirnwäsche durchzuführen? Wenn mehr für die zweite Vermutung spricht, muss man klipp und klar auch die Frage in Bezug auf die Macht auf die Praxis der Jugenderziehung einer Antwort zuführen. Was besagt das gegenwärtige Beurteilen der Techniken der NS-Bildungsmaschinerie? Durch die Annahme, dass die Aufmachung von Erziehung und Ausbildung für die erfahrene Sozialisation eine wichtige Rolle einnimmt, versucht der Verfasser der vorliegenden Semi-nararbeit das Bild einer einheitlichen, jedoch 'uniformierten Generation' berichtigen und sei-nen Fokus auf die Schulbildung und insbesondere auf die einzelnen Schulfächer legen. Die Fixierung der Schule auf die Aufgabenstellung brachte anno dazumal nicht nur 'kleine' Ver-änderungen mit sich, sondern stellte im wahrsten Sinn des Wortes den Leitsatz der Wissen-schaftlichkeit der Schulbildung als solchen in Frage.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politische Bildung in Österreich, Sprache: Deutsch, Abstract: Meist wird es als selbstverständlich angesehen, dass die Bildung und die Schulpolitik im Drit-ten Reich unter Hitlers Herrschaft einen Triumph über eine ganze Jugendgeneration gefeiert habe. Doch da kommen schon erste Fragen auf: Hat sich eine in ihren Denkmustern veränder-te Gesellschaft anders entwickelt als eine jüngere oder ältere Generation? Oder wandten die politischen Befehlshaber spezielle Herrschaftsformen an, um bei den jüngeren Mitgliedern der Gemeinschaft eine bessere Gehirnwäsche durchzuführen? Wenn mehr für die zweite Vermutung spricht, muss man klipp und klar auch die Frage in Bezug auf die Macht auf die Praxis der Jugenderziehung einer Antwort zuführen. Was besagt das gegenwärtige Beurteilen der Techniken der NS-Bildungsmaschinerie? Durch die Annahme, dass die Aufmachung von Erziehung und Ausbildung für die erfahrene Sozialisation eine wichtige Rolle einnimmt, versucht der Verfasser der vorliegenden Semi-nararbeit das Bild einer einheitlichen, jedoch 'uniformierten Generation' berichtigen und sei-nen Fokus auf die Schulbildung und insbesondere auf die einzelnen Schulfächer legen. Die Fixierung der Schule auf die Aufgabenstellung brachte anno dazumal nicht nur 'kleine' Ver-änderungen mit sich, sondern stellte im wahrsten Sinn des Wortes den Leitsatz der Wissen-schaftlichkeit der Schulbildung als solchen in Frage.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kinderrechte und ihre Umsetzung by Orkun Aktuna
Cover of the book Eine Betrachtung des Patwah auf der Insel Jamaika by Orkun Aktuna
Cover of the book Politische Theorien zum Thema Armut und deren Reichweite by Orkun Aktuna
Cover of the book Analysis of 'Fight Club's' Unreliable Narrator with Dancygier's Cognitive Approach by Orkun Aktuna
Cover of the book Shrinking cities, the hidden challenge by Orkun Aktuna
Cover of the book Begründer der Berufs- und Wirtschaftspädagogik - Wilhelm von Humboldt by Orkun Aktuna
Cover of the book The position of the UK in respect of waste recycling by Orkun Aktuna
Cover of the book Die Dialektik zwischen Ökonomie und Pflege. Grundlagen, Zielsetzung und Menschenbild by Orkun Aktuna
Cover of the book Management of Change - Swissray International by Orkun Aktuna
Cover of the book Schulprogramm und Qualitätssicherung by Orkun Aktuna
Cover of the book Strategische Investitionsplanung in Situationen mit Reaktionsverbundenheit by Orkun Aktuna
Cover of the book Pro und Contra Einführung einer Unternehmensstrafe by Orkun Aktuna
Cover of the book Dynamik in Gruppen by Orkun Aktuna
Cover of the book Dekubitusprophylaxe in der Pflege. Empirische Erhebung zur Implementierung des Expertenstandards by Orkun Aktuna
Cover of the book Demut als praktische und theoretische Handlungsanweisung im christlichen Mittelalter by Orkun Aktuna
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy