Zur Vertiefung, Kontextualizierung und Relevanz des Lehrganges Auslandsgermanistik in Nigeria bzw. in den Entwicklungsländern.

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Zur Vertiefung, Kontextualizierung und Relevanz des Lehrganges Auslandsgermanistik in Nigeria bzw. in den Entwicklungsländern. by Ikechukwu Aloysius Orjinta, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ikechukwu Aloysius Orjinta ISBN: 9783640970988
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ikechukwu Aloysius Orjinta
ISBN: 9783640970988
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Aufsatz beschäftigt man sich mit der Frage, in wie fern die Vorlesungen sowie die Hauptseminare und Oberseminare beim germanistischen Studium die Absolventen einwandfrei vorbereiten um die modernen und globalisierten Herausföderungen der Berufswelt entgegenkommen zu können. Die Frage, die sich am häufigsten aufdrängt, ist in wie weit die Studiengänge etwa Deutsch als Fremdsprache, Neuere Deutsche Literatur, Germanistische Mediaevistik, Didaktik des Deutschen als Zweitsprache (DDaZ), Didaktik der deutschen Sprache und Literature und Didaktik der Antikenliteratur noch heute heuristisch, kontextualisiert und relevant sind. Ferner Komme ich auf die Frage zu sprechen, in wie fern sich die Lehrkörper die verschiedenen Veranstaltungen, Kolloquien und Lernziele vorbereiten um sie mit einer gesellschaftlichen Funktion zu färben. Zwar stimme ich ein, dass die Unversität Bildung zugänglich machen soll. So eine Bildung muss aber heuristisch und gesellschaftlich relevant sein. Zu fragen ist wozu unser Bildungsideal? Streben wir nur die Gelehrten in einem geschlossenen Wissenschaftsbetrieb zu schieben oder ein weltgewandtes und Berufsbezogenen Bildungsideal zu gewähren. Zugespitzt und pointiert ausgedrückt, möchte ich dabei eine stark gezielte Berufsausbildung beim germanstischen Studium in Nigerià bzw.Afrika plädieren. Also in wie fern ist unsere Version von Germanistik Adressaten spezifisch,heuristisch, relevant und afrikanish-orientiert.Dabei moechte ich eine Alternative vorschlaegen, in dem ich unter Anderem Geschaefts-Fachgermanistik vorschlage.Hier fuehre ich den ersten Schritt ein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Aufsatz beschäftigt man sich mit der Frage, in wie fern die Vorlesungen sowie die Hauptseminare und Oberseminare beim germanistischen Studium die Absolventen einwandfrei vorbereiten um die modernen und globalisierten Herausföderungen der Berufswelt entgegenkommen zu können. Die Frage, die sich am häufigsten aufdrängt, ist in wie weit die Studiengänge etwa Deutsch als Fremdsprache, Neuere Deutsche Literatur, Germanistische Mediaevistik, Didaktik des Deutschen als Zweitsprache (DDaZ), Didaktik der deutschen Sprache und Literature und Didaktik der Antikenliteratur noch heute heuristisch, kontextualisiert und relevant sind. Ferner Komme ich auf die Frage zu sprechen, in wie fern sich die Lehrkörper die verschiedenen Veranstaltungen, Kolloquien und Lernziele vorbereiten um sie mit einer gesellschaftlichen Funktion zu färben. Zwar stimme ich ein, dass die Unversität Bildung zugänglich machen soll. So eine Bildung muss aber heuristisch und gesellschaftlich relevant sein. Zu fragen ist wozu unser Bildungsideal? Streben wir nur die Gelehrten in einem geschlossenen Wissenschaftsbetrieb zu schieben oder ein weltgewandtes und Berufsbezogenen Bildungsideal zu gewähren. Zugespitzt und pointiert ausgedrückt, möchte ich dabei eine stark gezielte Berufsausbildung beim germanstischen Studium in Nigerià bzw.Afrika plädieren. Also in wie fern ist unsere Version von Germanistik Adressaten spezifisch,heuristisch, relevant und afrikanish-orientiert.Dabei moechte ich eine Alternative vorschlaegen, in dem ich unter Anderem Geschaefts-Fachgermanistik vorschlage.Hier fuehre ich den ersten Schritt ein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der mittelalterliche Totentanz (Unter besonderer Berücksichtigung des Lübecker Totentanzes von 1489) by Ikechukwu Aloysius Orjinta
Cover of the book Analysis and Application of Dynamic Patterns within the Context of Complaint Management by Ikechukwu Aloysius Orjinta
Cover of the book Der Einfluss des Europarechts auf das Rundfunkwesen der Bundesrepublik Deutschland by Ikechukwu Aloysius Orjinta
Cover of the book Formen des Unterrichts. Freiarbeit by Ikechukwu Aloysius Orjinta
Cover of the book Die Geschichte der Homosexuellenbewegung in Deutschland seit 1968 und ihre Auswirkungen auf das Bild von Schwulen und Lesben in der Gesellschaft by Ikechukwu Aloysius Orjinta
Cover of the book Die Lehren und das Wirken der Waldenser by Ikechukwu Aloysius Orjinta
Cover of the book Dyskalkulie - Ursachen, Bedingungen, Erscheinungsformen und Diagnose der Rechenschwäche by Ikechukwu Aloysius Orjinta
Cover of the book Ist Gott gerecht? by Ikechukwu Aloysius Orjinta
Cover of the book Bürgergehorsam oder Freiheitsrecht?: Die Auswirkung der Rechtswidrigkeit eines belastenden, vollziehbaren und wirksamen Verwaltungsaktes im verwaltungsakzessorischen Umweltstrafrecht by Ikechukwu Aloysius Orjinta
Cover of the book Schuleingangsentwicklung. Veränderungen für einen kindgerechten Schulanfang by Ikechukwu Aloysius Orjinta
Cover of the book Life is a journey - an interpretation of Eudora Welty´s 'A Worn Path' by Ikechukwu Aloysius Orjinta
Cover of the book Welchen Beitrag können NGOs zur Entwicklungszusammenarbeit leisten? by Ikechukwu Aloysius Orjinta
Cover of the book Interpretation des 62. Kapitels von Petrons 'Cena Trimalchionis' by Ikechukwu Aloysius Orjinta
Cover of the book Das mitteleuropäische Söldnerwesen im 17. Jahrhundert im Vergleich zum preußischen Kantonssystem von 1733 by Ikechukwu Aloysius Orjinta
Cover of the book Die Präsidentschaftswahl von 1960 - Nixon vs. Kennedy by Ikechukwu Aloysius Orjinta
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy