Ärztlicher Heileingriff als Körperverletzung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law
Cover of the book Ärztlicher Heileingriff als Körperverletzung by Janina Britta Georgia Happe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Janina Britta Georgia Happe ISBN: 9783656296225
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 25, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Janina Britta Georgia Happe
ISBN: 9783656296225
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 25, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 13 Punkte, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen Medizinern und Juristen herrscht seit langer Zeit ein Konflikt zur rechtlichen Frage, inwiefern ein ärztlicher Heileingriff eine tatbestandliche Körperverletzung ist. Das Strafgesetzbuch führt verschiedene Körperverletzungsdelikte auf, das Hauptaugenmerk liegt in dieser Seminararbeit auf der einfachen, vorsätzlichen Körperverletzung nach § 223 I StGB. Hierzu wird die Problematik erörtert und einzelne Ansichten hervorgehoben. So werden Fragen bezüglich der Durchführung und Tätereigenschaft geklärt, ebenso wird auf die Anwendbarkeit des rechtfertigenden Notstandes nach § 34 StGB und der Einwilligung nach § 228 StGB eingegangen. Darüber hinaus wird ein historischer Einblick gegeben, wie die Ansichten zu dieser Thematik sich entwickelt haben. Nicht nur die Juristen und Mediziner sind unterschiedlicher Meinung bei dieser Thematik. Auch die Juristen untereinander vertreten andere Ansichten. So geht die höchstrichterliche Rechtsprechung einen anderen Weg als die Stimmen der Literatur. Eine Differenzierung der unterschiedlichen Ansichten, sowie eine kurze Stellungnahme finden am Ende dieser Seminararbeit ihren Platz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 13 Punkte, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen Medizinern und Juristen herrscht seit langer Zeit ein Konflikt zur rechtlichen Frage, inwiefern ein ärztlicher Heileingriff eine tatbestandliche Körperverletzung ist. Das Strafgesetzbuch führt verschiedene Körperverletzungsdelikte auf, das Hauptaugenmerk liegt in dieser Seminararbeit auf der einfachen, vorsätzlichen Körperverletzung nach § 223 I StGB. Hierzu wird die Problematik erörtert und einzelne Ansichten hervorgehoben. So werden Fragen bezüglich der Durchführung und Tätereigenschaft geklärt, ebenso wird auf die Anwendbarkeit des rechtfertigenden Notstandes nach § 34 StGB und der Einwilligung nach § 228 StGB eingegangen. Darüber hinaus wird ein historischer Einblick gegeben, wie die Ansichten zu dieser Thematik sich entwickelt haben. Nicht nur die Juristen und Mediziner sind unterschiedlicher Meinung bei dieser Thematik. Auch die Juristen untereinander vertreten andere Ansichten. So geht die höchstrichterliche Rechtsprechung einen anderen Weg als die Stimmen der Literatur. Eine Differenzierung der unterschiedlichen Ansichten, sowie eine kurze Stellungnahme finden am Ende dieser Seminararbeit ihren Platz.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Beschreibung psychosomatischer Essstörungen und Diskussion deren disponierender Faktoren in der deutschen Fachliteratur by Janina Britta Georgia Happe
Cover of the book Lebensmittelwerberecht by Janina Britta Georgia Happe
Cover of the book Mit Freude Lernen: Entwicklung und Erhalt der Lernmotivation - Eine Herausforderung für die Grundschule?! by Janina Britta Georgia Happe
Cover of the book Patientenverfügung für einen würdigen Tod bei nicht mehr bestehender Kommunikationsfähigkeit by Janina Britta Georgia Happe
Cover of the book Der Wandel von Männlichkeit im Ersten Weltkrieg by Janina Britta Georgia Happe
Cover of the book Die besonderen Schwierigkeiten der Frauen auf dem Arbeitsmarkt der Bundesrepublik Deutschland by Janina Britta Georgia Happe
Cover of the book Ein Konflikt - vier verschiedene Erzählungen? Eine Kritische Diskursanalyse der Online-Berichterstattung von Al Jazeera, BBC, CNN und Russia Today in der Ukraine-Krise im Frühjahr 2014 by Janina Britta Georgia Happe
Cover of the book Burnout Syndrom (Psychovegetativer Erschöpfungszustand) by Janina Britta Georgia Happe
Cover of the book Interkulturelle Kommunikation und Deutsch als Fremdsprache by Janina Britta Georgia Happe
Cover of the book Projektorientierung im Rahmen der Unternehmenskultur by Janina Britta Georgia Happe
Cover of the book Die Dezemberverfassung von 1867 unter Berücksichtigung der Geschlechterordnung und deren Ausformungen im täglichen Leben by Janina Britta Georgia Happe
Cover of the book Amerikanisierung bundesdeutscher Wahlkämpfe by Janina Britta Georgia Happe
Cover of the book Did the American Revolution create a new world or did it merely remain a mirror of the old world? by Janina Britta Georgia Happe
Cover of the book Rechtsgeltung durch Sanktion(en) - Das Beispiel Max Weber by Janina Britta Georgia Happe
Cover of the book Weimarer Republik - Ein Parteienstaat? by Janina Britta Georgia Happe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy