Über Georg Kerschensteiner und den Begriff der Arbeitsschule

Ein historischer Abriss der Entwicklung des Schulwesens

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Über Georg Kerschensteiner und den Begriff der Arbeitsschule by Fabian Zilliken, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Fabian Zilliken ISBN: 9783640644919
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Fabian Zilliken
ISBN: 9783640644919
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Fakultät 1 - Institut für Bildungswissenschaft), Veranstaltung: Die historische Entwicklung des Schulwesens in der Bildungslandschaft Oberrhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeitsschule ist ein Teil der reformpädagogischen Bewegung (Reformpädagogik ca. 1895 - 1933), sowie ein von Georg Kerschensteiner und anderen Pädagogen ins Leben gerufenes Schulmodell, das im Gegensatz zur den rein theoretisch aufgebauten Buch-, Lern-, und Paukschulen (Drillschule), das selbstständige, aktive und praktische Arbeiten der Schülerinnen und Schüler voraussetzt und fördert. Die Lerninhalte werden auf das spätere Berufsleben der Lernenden angepasst und ausgerichtet, sodass sie schon von klein auf für ein soziales, staatsbürgerliches und politisches Verhalten geschult werden und tiefgehende Verständniszusammenhänge sammeln können. 'An der Spitze steht die Erziehung zur beruflichen Tüchtigkeit als der Beitrag zur staatsbürgerlichen Erziehung. Es gehe darum, die Grundlagen für elementare bürgerliche Tugenden zu legen.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Fakultät 1 - Institut für Bildungswissenschaft), Veranstaltung: Die historische Entwicklung des Schulwesens in der Bildungslandschaft Oberrhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeitsschule ist ein Teil der reformpädagogischen Bewegung (Reformpädagogik ca. 1895 - 1933), sowie ein von Georg Kerschensteiner und anderen Pädagogen ins Leben gerufenes Schulmodell, das im Gegensatz zur den rein theoretisch aufgebauten Buch-, Lern-, und Paukschulen (Drillschule), das selbstständige, aktive und praktische Arbeiten der Schülerinnen und Schüler voraussetzt und fördert. Die Lerninhalte werden auf das spätere Berufsleben der Lernenden angepasst und ausgerichtet, sodass sie schon von klein auf für ein soziales, staatsbürgerliches und politisches Verhalten geschult werden und tiefgehende Verständniszusammenhänge sammeln können. 'An der Spitze steht die Erziehung zur beruflichen Tüchtigkeit als der Beitrag zur staatsbürgerlichen Erziehung. Es gehe darum, die Grundlagen für elementare bürgerliche Tugenden zu legen.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Evolutionstheoretische Ansätze bei der Organisationsentwicklung- und Führung by Fabian Zilliken
Cover of the book Walking Through Paul Auster's 'City of Glass': 'Flânerie' in his Novel by Fabian Zilliken
Cover of the book Taktische Angriffsmaßnahmen im Handball by Fabian Zilliken
Cover of the book Der Einstieg in die Unterwelt beginnt im Kopf by Fabian Zilliken
Cover of the book Führung - ein Blick aus systemischer Perspektive by Fabian Zilliken
Cover of the book Die Lerntheke als Einstieg in den Offenen Unterricht by Fabian Zilliken
Cover of the book Lifestyle advertising in postmodernism - the accepted popular psychology by Fabian Zilliken
Cover of the book Valerij Jakovlevi? Tarsis. Sein Werk und sein Leben by Fabian Zilliken
Cover of the book Das Arbeitsverhältnis in der Insolvenz by Fabian Zilliken
Cover of the book Sterbebegleitung - Sterben und Tod by Fabian Zilliken
Cover of the book Identische Begriffe für das Gleiche? Sind Männlichkeiten gemachte, moderne Erscheinungen oder sind sie eine Entwicklung der Zeit? by Fabian Zilliken
Cover of the book Filetieren einer Orange (Unterweisung Koch / Köchin) by Fabian Zilliken
Cover of the book The Human Being as Key Element for Software Process Improvement by Fabian Zilliken
Cover of the book Energie - 'Schmierstoff' der Weltpolitik ? by Fabian Zilliken
Cover of the book Applied International Project Management. A Theoretical Analysis and Pragmatic Application of a London Start-up Company by Fabian Zilliken
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy