'Ich glaube, also werde ich gesund.'- Das Geheimnis des Placeboeffekts

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Human Physiology
Cover of the book 'Ich glaube, also werde ich gesund.'- Das Geheimnis des Placeboeffekts by Anh Le, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anh Le ISBN: 9783656215790
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anh Le
ISBN: 9783656215790
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Biologie - Neurobiologie, Note: 14, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Phänomene an der Grenze der Wissenschaft 'Peter Simon ist ein Gebetsheiler aus Lübeck, der durch spektakuläre Heilungen bekannt wurde. Unter anderem heilte er bei einer seiner Patienten einen Bachspeicheldrüsenkrebs, eine der aggressivsten Krebsarten, bei der derzeit kaum eine Überlebenschance gibt 1).' Doch wie lässt sich dieses Phänomen erklären? Ist es wirklich, wie er sagt, eine übernatürliche Gabe2), die es ihm ermöglicht, Menschen von ihren Krankheiten zu heilen, oder ist es nichts Weiteres als der Placeboeffekt? Mit dieser Frage soll die Arbeit 'Ich glaube, also werde ich gesund.' - Das Geheimnis des Placeboeffekts. herangegangen werden. Sie erörtert, wie und auf welche Art und Weise Placebos positiv den Heilungsprozess beeinflussen können, und letztendlich, welche Selbstheilungskräfte im Menschen verborgen sind, die den Placeboeffekt darstellen. Das Geheimnis um den Placeboeffekt wird insofern gelüftet, dadurch dass seine Mechanismen entschlüsselt werden. Mit diesem Wissen geht man nun auf die Einsatzbereiche des Placebos über und stellt seine Bedeutung für die Medizin dar. Vollständigkeitshalber soll auch auf die ethische Problematik eingegangen werden, wenngleich der Schwerpunkt der Arbeit ist, den vorteilhaften Nutzen von Placebos hervorzuheben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Biologie - Neurobiologie, Note: 14, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Phänomene an der Grenze der Wissenschaft 'Peter Simon ist ein Gebetsheiler aus Lübeck, der durch spektakuläre Heilungen bekannt wurde. Unter anderem heilte er bei einer seiner Patienten einen Bachspeicheldrüsenkrebs, eine der aggressivsten Krebsarten, bei der derzeit kaum eine Überlebenschance gibt 1).' Doch wie lässt sich dieses Phänomen erklären? Ist es wirklich, wie er sagt, eine übernatürliche Gabe2), die es ihm ermöglicht, Menschen von ihren Krankheiten zu heilen, oder ist es nichts Weiteres als der Placeboeffekt? Mit dieser Frage soll die Arbeit 'Ich glaube, also werde ich gesund.' - Das Geheimnis des Placeboeffekts. herangegangen werden. Sie erörtert, wie und auf welche Art und Weise Placebos positiv den Heilungsprozess beeinflussen können, und letztendlich, welche Selbstheilungskräfte im Menschen verborgen sind, die den Placeboeffekt darstellen. Das Geheimnis um den Placeboeffekt wird insofern gelüftet, dadurch dass seine Mechanismen entschlüsselt werden. Mit diesem Wissen geht man nun auf die Einsatzbereiche des Placebos über und stellt seine Bedeutung für die Medizin dar. Vollständigkeitshalber soll auch auf die ethische Problematik eingegangen werden, wenngleich der Schwerpunkt der Arbeit ist, den vorteilhaften Nutzen von Placebos hervorzuheben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book PROMETHEE und die GAIA visual modelling technique by Anh Le
Cover of the book Soziale Probleme und sozialpädagogisches Handeln. Entstehung und Ursachen von Gewalt bei Jugendlichen by Anh Le
Cover of the book Einkommensteuerrechtliche Behandlung von Alterseinkünften by Anh Le
Cover of the book Die optimale Durchführung eines Feedbackgesprächs mit kaufmännischen Auszubildenden by Anh Le
Cover of the book Führung in Unternehmen by Anh Le
Cover of the book Freemium als Geschäftsmodell. Bedeutung und Perspektive einer Vermarktungsstrategie by Anh Le
Cover of the book Goshka Macuga. Künstlerisches Schaffen als Sozialkritik by Anh Le
Cover of the book Der Begriff der Person - Die Willensstruktur als hinreichendes Personenmerkmal bei Harry G. Frankfurt by Anh Le
Cover of the book 'Knowledge and Information Awareness' zur Förderung computerunterstützter Kollaboration by Anh Le
Cover of the book Lebensweltorientierte Soziale Arbeit by Anh Le
Cover of the book Eine Annäherung an den Begriff interkulturelle Bildung by Anh Le
Cover of the book Determinanten der Zufriedenheit von Führungskräften. Der Einfluss von Autonomie, Weiterbildung und flexiblen Arbeitszeiten by Anh Le
Cover of the book Der Central-Verein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens by Anh Le
Cover of the book E-Learning als Bestandteil des Wissensmanagements in touristischen Unternehmen by Anh Le
Cover of the book Unterrichtseinheit: Psalmen - den Gefühlen Worte geben by Anh Le
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy