'Kladderadatsch' - Der am besten angepasste überlebt

Der am besten angepasste überlebt

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book 'Kladderadatsch' - Der am besten angepasste überlebt by Nils Marheinecke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nils Marheinecke ISBN: 9783640599493
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nils Marheinecke
ISBN: 9783640599493
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das satirische Wochenblatt Kladderadatsch, das von Thomas Mann 'für Jahrzehnte zum politisch-literarischen Inventarstück der bürgerlichen Kultur Deutschlands' deklariert wurde, machte in den nahezu 100 Jahren seines Bestehens eine große Wandlung durch. Welcher Art diese Wandlung war, wird hier untersucht - zuerst durch eine kurze Übersicht der Geschichte der Zeitschrift und anschließend anhand einiger Bilder als Beispiel. Daraufhin wird exemplarisch ein Gedicht der späteren Zeit untersucht, sodass zum Schluss Resümee über die besondere Entwicklung des Kladderadatsch und seine Quellentauglichkeit gezogen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das satirische Wochenblatt Kladderadatsch, das von Thomas Mann 'für Jahrzehnte zum politisch-literarischen Inventarstück der bürgerlichen Kultur Deutschlands' deklariert wurde, machte in den nahezu 100 Jahren seines Bestehens eine große Wandlung durch. Welcher Art diese Wandlung war, wird hier untersucht - zuerst durch eine kurze Übersicht der Geschichte der Zeitschrift und anschließend anhand einiger Bilder als Beispiel. Daraufhin wird exemplarisch ein Gedicht der späteren Zeit untersucht, sodass zum Schluss Resümee über die besondere Entwicklung des Kladderadatsch und seine Quellentauglichkeit gezogen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Cultural Distance and its Impact on Expatriation by Nils Marheinecke
Cover of the book Das Experteninterview im Überblick: Wie führt man ein gelungenes Experteninterview? by Nils Marheinecke
Cover of the book Die rechtliche Perspektive der Todesstrafe by Nils Marheinecke
Cover of the book Das Antidiskriminierungsgesetz by Nils Marheinecke
Cover of the book Augustinus' Weg zur Annahme des christlichen Glaubens mit Hilfe des Platonismus by Nils Marheinecke
Cover of the book Darstellung eines Forschungsprozesses: Die Fragebogenerhebung am Beispiel der Zufriedenheit Dortmunder Studierender by Nils Marheinecke
Cover of the book Frühberentungen bei psychischen Erkrankungen by Nils Marheinecke
Cover of the book Franz Stephan von Lothringen - Ein Leben an der Seite Maria Theresias by Nils Marheinecke
Cover of the book Berufswünsche von Kindern und Jugendlichen by Nils Marheinecke
Cover of the book Politik im Rundfunkwesen der Weimarer Republik by Nils Marheinecke
Cover of the book Die Funktion der Konzernrechnungslegung für das Konzerncontrolling by Nils Marheinecke
Cover of the book 'Mitarbeiter richtig motivieren' - Alle wissen was zu tun ist, aber keiner wie by Nils Marheinecke
Cover of the book NAPOLA - NPEA - Der Alltag und dessen skeptische Abgrenzung zu Dennis Gansels Kinofilm 'Napola - Elite für den Führer' by Nils Marheinecke
Cover of the book Der Einstieg in die Unterwelt beginnt im Kopf by Nils Marheinecke
Cover of the book Frauenbilder in den Romanen von Hedwig Courths-Mahler by Nils Marheinecke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy