'Kladderadatsch' - Der am besten angepasste überlebt

Der am besten angepasste überlebt

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book 'Kladderadatsch' - Der am besten angepasste überlebt by Nils Marheinecke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nils Marheinecke ISBN: 9783640599493
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nils Marheinecke
ISBN: 9783640599493
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das satirische Wochenblatt Kladderadatsch, das von Thomas Mann 'für Jahrzehnte zum politisch-literarischen Inventarstück der bürgerlichen Kultur Deutschlands' deklariert wurde, machte in den nahezu 100 Jahren seines Bestehens eine große Wandlung durch. Welcher Art diese Wandlung war, wird hier untersucht - zuerst durch eine kurze Übersicht der Geschichte der Zeitschrift und anschließend anhand einiger Bilder als Beispiel. Daraufhin wird exemplarisch ein Gedicht der späteren Zeit untersucht, sodass zum Schluss Resümee über die besondere Entwicklung des Kladderadatsch und seine Quellentauglichkeit gezogen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das satirische Wochenblatt Kladderadatsch, das von Thomas Mann 'für Jahrzehnte zum politisch-literarischen Inventarstück der bürgerlichen Kultur Deutschlands' deklariert wurde, machte in den nahezu 100 Jahren seines Bestehens eine große Wandlung durch. Welcher Art diese Wandlung war, wird hier untersucht - zuerst durch eine kurze Übersicht der Geschichte der Zeitschrift und anschließend anhand einiger Bilder als Beispiel. Daraufhin wird exemplarisch ein Gedicht der späteren Zeit untersucht, sodass zum Schluss Resümee über die besondere Entwicklung des Kladderadatsch und seine Quellentauglichkeit gezogen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kann der Markt alles regeln? by Nils Marheinecke
Cover of the book EU Law (Non-)Application in/by the EU Member States, by their Authorities and their Courts by Nils Marheinecke
Cover of the book Polen: Ein semi-präsidentielles Regierungssystem? by Nils Marheinecke
Cover of the book 'Die Frauen sind silberne Schalen, in die wir goldene Äpfel legen'. Zu den Gedichten 1,3 von Properz und 'Der Besuch' von Goethe by Nils Marheinecke
Cover of the book Analyse der 'Philosophie im Boudoir ' von Marquis de Sade by Nils Marheinecke
Cover of the book Der Berliner Kongress in den Erinnerungen des Freiherrn von Radowitz - Aspekte einer autobiografischen Perspektive by Nils Marheinecke
Cover of the book Die Schutztruppe von Deutsch-Ostafrika im Ersten Weltkrieg by Nils Marheinecke
Cover of the book Marienverehrung und das Marienbild im sozialgeschichtlichen Hintergrund des Mittelalters im Vergleich zu heute by Nils Marheinecke
Cover of the book Exemplarische Kodierung ausgewählter Zeitungsartikel mit Hilfe des Programms MAXqda2 by Nils Marheinecke
Cover of the book Rolle des Beraters im systemischen Organisationsberatungsprozeß aus der Sicht des Spielansatzes von Crozier/Friedberg by Nils Marheinecke
Cover of the book Hochschule im Wandel? by Nils Marheinecke
Cover of the book Digitalisierung als Erfolgsfaktor für den stationären Einzelhandel in der Stadt Bautzen by Nils Marheinecke
Cover of the book Internationalisation of European Environmental Movements by Nils Marheinecke
Cover of the book Die Interdisziplinäre Längsschnittstudie des Erwachsenenalters by Nils Marheinecke
Cover of the book Serious Games in der beruflichen Bildung by Nils Marheinecke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy