Zu: Stefan Jensens ´Im Kerngehäuse´ und Peter Weirs ´Truman Show´

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Zu: Stefan Jensens ´Im Kerngehäuse´ und Peter Weirs ´Truman Show´ by Ralf Siegel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ralf Siegel ISBN: 9783638107945
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 7, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ralf Siegel
ISBN: 9783638107945
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 7, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (FB3), Veranstaltung: Schütz, Flusser, Luhmann und die neuen Medien, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Peter Weir, Regisseur der Truman Show, hat auf der Grundlage einiger kommunikationswissenschaftlicher, insbesondere konstruktivistischer Ansätze, mit seinem Film eine brilliante, medienkritische Darstellung der nahen Zukunft gemacht. Wer weiß heutzutage noch, was tatsächlich real(istisch) ist? Mit Hilfe von einfachster Computertechnik lassen sich bewegte Bilder so erzeugen oder verändern, daß man Realität und Fiktion völlig miteinander verschmelzen lassen kann. Wo sind die Grenzen? Nicht unbedingt die von Innen- und Außenwelt, sondern von Realität und Fiktion? Diese Arbeit sucht nach Antworten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (FB3), Veranstaltung: Schütz, Flusser, Luhmann und die neuen Medien, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Peter Weir, Regisseur der Truman Show, hat auf der Grundlage einiger kommunikationswissenschaftlicher, insbesondere konstruktivistischer Ansätze, mit seinem Film eine brilliante, medienkritische Darstellung der nahen Zukunft gemacht. Wer weiß heutzutage noch, was tatsächlich real(istisch) ist? Mit Hilfe von einfachster Computertechnik lassen sich bewegte Bilder so erzeugen oder verändern, daß man Realität und Fiktion völlig miteinander verschmelzen lassen kann. Wo sind die Grenzen? Nicht unbedingt die von Innen- und Außenwelt, sondern von Realität und Fiktion? Diese Arbeit sucht nach Antworten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie verstehen Kinder die Bibel? by Ralf Siegel
Cover of the book Das Pferd als Lernhelfer für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche by Ralf Siegel
Cover of the book Der Sozialstaat in der postmodernen Gesellschaft des 21. Jahrhunderts by Ralf Siegel
Cover of the book Anlegen einer Personalakte (Unterweisung Industriekaufmann / -frau) by Ralf Siegel
Cover of the book Business strategies: Blue Ocean Strategy by Ralf Siegel
Cover of the book Das Partizipative Produktivitätsmanagement by Ralf Siegel
Cover of the book Qualitätsmanagement in der sozialen Arbeit by Ralf Siegel
Cover of the book Die Rolle der mexikanischen Maquiladoras innerhalb der NAFTA und der Weltwirtschaft by Ralf Siegel
Cover of the book Der Magische Realismus bei Miguel Angel Asturias by Ralf Siegel
Cover of the book Fragile Staatlichkeit by Ralf Siegel
Cover of the book Kundenbindung. Aktuelle Bedeutung für anbietende Unternehmen by Ralf Siegel
Cover of the book Religiosität weltweit by Ralf Siegel
Cover of the book Das Motiv des Reisens in der Kinder- und Jugendliteratur by Ralf Siegel
Cover of the book Ethnic Revival und die Bedeutung der Religion by Ralf Siegel
Cover of the book IT Offshoring in India by Ralf Siegel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy