Zu: Stefan Jensens ´Im Kerngehäuse´ und Peter Weirs ´Truman Show´

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Zu: Stefan Jensens ´Im Kerngehäuse´ und Peter Weirs ´Truman Show´ by Ralf Siegel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ralf Siegel ISBN: 9783638107945
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 7, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ralf Siegel
ISBN: 9783638107945
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 7, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (FB3), Veranstaltung: Schütz, Flusser, Luhmann und die neuen Medien, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Peter Weir, Regisseur der Truman Show, hat auf der Grundlage einiger kommunikationswissenschaftlicher, insbesondere konstruktivistischer Ansätze, mit seinem Film eine brilliante, medienkritische Darstellung der nahen Zukunft gemacht. Wer weiß heutzutage noch, was tatsächlich real(istisch) ist? Mit Hilfe von einfachster Computertechnik lassen sich bewegte Bilder so erzeugen oder verändern, daß man Realität und Fiktion völlig miteinander verschmelzen lassen kann. Wo sind die Grenzen? Nicht unbedingt die von Innen- und Außenwelt, sondern von Realität und Fiktion? Diese Arbeit sucht nach Antworten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (FB3), Veranstaltung: Schütz, Flusser, Luhmann und die neuen Medien, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Peter Weir, Regisseur der Truman Show, hat auf der Grundlage einiger kommunikationswissenschaftlicher, insbesondere konstruktivistischer Ansätze, mit seinem Film eine brilliante, medienkritische Darstellung der nahen Zukunft gemacht. Wer weiß heutzutage noch, was tatsächlich real(istisch) ist? Mit Hilfe von einfachster Computertechnik lassen sich bewegte Bilder so erzeugen oder verändern, daß man Realität und Fiktion völlig miteinander verschmelzen lassen kann. Wo sind die Grenzen? Nicht unbedingt die von Innen- und Außenwelt, sondern von Realität und Fiktion? Diese Arbeit sucht nach Antworten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Warum unterstützte Mummolus den Usurpator Gundowald? by Ralf Siegel
Cover of the book Goethes Gedicht 'Hegire' und dessen Bedeutung für den 'West-Östlichen Divan' by Ralf Siegel
Cover of the book M-Commerce. E-Commerce mit Mobilgeräten in Deutschland. Eine Bestandsaufnahme von Chancen, Risiken und zukünftigen Entwicklungen im B2C-Sektor by Ralf Siegel
Cover of the book Die neue Rolle der Frau in der Gesellschaft; in den Augen von ausgewählten Philosophinen und Schriftstellerinnen by Ralf Siegel
Cover of the book Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung. Eine kritische Untersuchung der Neuregelung seit 2015 by Ralf Siegel
Cover of the book Selbstbestimmung oder Fremdherrschaft? Der Nationalstaat im Spannungsfeld der Globalisierung by Ralf Siegel
Cover of the book Elitenförderung und Elitenrekrutierung by Ralf Siegel
Cover of the book Religiöser Fundamentalismus by Ralf Siegel
Cover of the book Der Malmedy -Prozess Inwiefern waren die Geständnisse der Beschuldigten forciert? by Ralf Siegel
Cover of the book Potentiale zur Schaffung kreativer Milieus in Kopenhagen by Ralf Siegel
Cover of the book Der 'Zeitbegriff' bei Augustinus und seine philosophischen und theologischen Wurzeln by Ralf Siegel
Cover of the book Die Zeitmaschine von H.G.Wells: Sience Fiction oder Utopie? by Ralf Siegel
Cover of the book Die Novellierung des Urheberschutzgesetzes mittels der Einführung einer Kulturflatrate für die Enquete-Kommission 'Internet und digitale Gesellschaft' des Deutschen Bundestages by Ralf Siegel
Cover of the book Digitales Fernsehen in Deutschland - Hintergründe und Lösungsansätze zur Marktpenetration by Ralf Siegel
Cover of the book Phänomen Scheinselbständigkeit. Abgrenzungsproblematik, Gesetzesregelungen und sozialversicherungsrechtliche Folgen by Ralf Siegel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy