'Wunden die nie ganz verheilen'. Sexueller Missbrauch von Kindern im familiären Umfeld

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book 'Wunden die nie ganz verheilen'. Sexueller Missbrauch von Kindern im familiären Umfeld by Christina Migge, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Migge ISBN: 9783656916215
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Migge
ISBN: 9783656916215
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wunden die nie ganz verheilen', hieß der Titel des Seminars. Interessanterweise erweckte genau dieser, in meinen Augen fast provokative Seminartitel, mein Interesse. Wunden die nie ganz verheilen, das hört sich traurig und hoffnungslos an. Wenn Wunden nie ganz verheilen, warum sollte man sie dann überhaupt erst versuchen zu lindern?! Der Titel beschäftigte mich während des gesamten Seminars, bis ich die für mich passende Lösung fand: Wunden verheilen nie ganz, da sie zu Narben werden, quasi ein kleiner 'Schönheitsfleck', doch das Leben geht weiter, auch wenn die Narben hin und wieder sichtbar werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wunden die nie ganz verheilen', hieß der Titel des Seminars. Interessanterweise erweckte genau dieser, in meinen Augen fast provokative Seminartitel, mein Interesse. Wunden die nie ganz verheilen, das hört sich traurig und hoffnungslos an. Wenn Wunden nie ganz verheilen, warum sollte man sie dann überhaupt erst versuchen zu lindern?! Der Titel beschäftigte mich während des gesamten Seminars, bis ich die für mich passende Lösung fand: Wunden verheilen nie ganz, da sie zu Narben werden, quasi ein kleiner 'Schönheitsfleck', doch das Leben geht weiter, auch wenn die Narben hin und wieder sichtbar werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ästhetik als Spiegel der Gesellschaft? Der Schönheitsbegriff im Wandel by Christina Migge
Cover of the book 'Von Bekanntnuß der Zauberer unnd Hexen' by Christina Migge
Cover of the book Archivische Bewertung - Kriterien, Methoden und praktische Durchführung by Christina Migge
Cover of the book Missbrauch marktbeherrschender Stellungen im Sinne des Art. 82 EGV by Christina Migge
Cover of the book Illegale Beschäftigung im Transportgewerbe by Christina Migge
Cover of the book Der gesellschaftliche Doping-Diskurs. Analysen zum Dopingproblem und mögliche Lösungsstrategien by Christina Migge
Cover of the book Workforce, employee resourcing and development and the role of human resources by Christina Migge
Cover of the book Über Rhetorik und Philosophie im außermoralischen Sinn by Christina Migge
Cover of the book Bestimmung des Fortbildungsbedarfes in der Pflege by Christina Migge
Cover of the book Unterrichtseinheit: Unsere 5 Sinne - Die Zunge by Christina Migge
Cover of the book Integration durch exogene Faktoren - Die Wirkung des French-Indian War auf das Verhältnis zwischen Deutschen und Engländern in Nordamerika by Christina Migge
Cover of the book Cybermobbing. Begriffsklärung, Folgen und Auswertung einer Studie by Christina Migge
Cover of the book Flämische Genremalerei im 17. Jahrhundert - Adriaen Brouwer by Christina Migge
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wir lernen gemeinsam das Meerschweinchen kennen by Christina Migge
Cover of the book Die Augusteische Flottenpolitik by Christina Migge
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy