4 Fragestellungen zur Evolution der Hominiden

Australopithecus / Out of Africa vs. Multi Origin / Homo habilis / Homo antecessor

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Human Physiology
Cover of the book 4 Fragestellungen zur Evolution der Hominiden by Markus Kranzler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Kranzler ISBN: 9783640706945
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Kranzler
ISBN: 9783640706945
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Humanbiologie, Note: 2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits als es noch überhaupt keine fossilen Funde in Afrika gab, postulierte Charles Darwin, dass die Wiege des modernen Homo sapiens dort liegen muss: 'In jedem großen Gebiet der Erde sind die lebenden Säugetiere nahe verwandt mit den erloschenen Arten desselben Gebietes. Es ist daher wahrscheinlich, dass Afrika früher von jetzt ausgestorbenen Affenarten bewohnt war, die mit dem Gorilla und dem Schimpansen nahe verwandt waren; und da diese beiden Arten jetzt die nächsten Verwandten des Menschen sind, so ist es wahrscheinlicher, dass unsere ältesten Vorfahren auf dem afrikanischen Festland gelebt haben als anderswo.' (Darwin, 1871) Folgende Themen werden hier abgehandelt: Evolution von Australopithecus in Süd- und Ostafrika inklusive Paranthropus-Gruppen Out of Africa versus multi origin/ Homo erectus-Homo ergaster Gibt es Homo habilis tatsächlich? Überlegungen zum Homo antecessor

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Humanbiologie, Note: 2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits als es noch überhaupt keine fossilen Funde in Afrika gab, postulierte Charles Darwin, dass die Wiege des modernen Homo sapiens dort liegen muss: 'In jedem großen Gebiet der Erde sind die lebenden Säugetiere nahe verwandt mit den erloschenen Arten desselben Gebietes. Es ist daher wahrscheinlich, dass Afrika früher von jetzt ausgestorbenen Affenarten bewohnt war, die mit dem Gorilla und dem Schimpansen nahe verwandt waren; und da diese beiden Arten jetzt die nächsten Verwandten des Menschen sind, so ist es wahrscheinlicher, dass unsere ältesten Vorfahren auf dem afrikanischen Festland gelebt haben als anderswo.' (Darwin, 1871) Folgende Themen werden hier abgehandelt: Evolution von Australopithecus in Süd- und Ostafrika inklusive Paranthropus-Gruppen Out of Africa versus multi origin/ Homo erectus-Homo ergaster Gibt es Homo habilis tatsächlich? Überlegungen zum Homo antecessor

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Dualismus der Rechtsquellen by Markus Kranzler
Cover of the book Gemeinsamer Sportunterricht für alle. Inklusion am Praxisbeispiel des Schwimmunterrichts by Markus Kranzler
Cover of the book Balanced Scorecard - Strategische und operative Elemente by Markus Kranzler
Cover of the book Reviewing The Culture Issue For Effective International Management - A Bilingual Study in French and English by Markus Kranzler
Cover of the book Das Konzept Achtsamkeit in Beratung und Therapie am Beispiel MBSR by Markus Kranzler
Cover of the book DRGs - Die Pflege bereitet sich vor by Markus Kranzler
Cover of the book Coordination and cooperation among members of the ECN under Regulation 1/2003 by Markus Kranzler
Cover of the book Erstellung und praktische Umsetzung eines Unterrichtskonzeptes zum Einsatz eines Wikis in der Volksschule Laab by Markus Kranzler
Cover of the book Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Mediennutzung by Markus Kranzler
Cover of the book Strukturwandel und Migration: Befunde zur Migrationsgeschichte Deutschlands seit 1880 by Markus Kranzler
Cover of the book Heilpädagogische Wohngruppen für Jugendliche mit seelischen Behinderungen und psychischen Erkrankungen by Markus Kranzler
Cover of the book On the emergence of ESDP and EU-NATO cooperation by Markus Kranzler
Cover of the book Kriminalerzählungen im Barock? Nachweis kriminalliterarischer Elemente und Erzählmuster in Georg Philipp Harsdörffers 'Der Grosse Schau-Platz jämmerlicher Mord-Geschichte' (1649/50) by Markus Kranzler
Cover of the book Noch einmal: Ästhetik, Kunstbegriff und Wertfrage by Markus Kranzler
Cover of the book Essstörungen - Anorexie u. Bulimie by Markus Kranzler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy