Die Neustrukturierung der europäischen Parteienlandschaften

Einfluss rechtspopulistischer Forderungen auf die Regierungsautonomie

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Die Neustrukturierung der europäischen Parteienlandschaften by Manuel Irman, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuel Irman ISBN: 9783656066491
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manuel Irman
ISBN: 9783656066491
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,5, Universität Zürich (Zentrum für Demokratie Aarau, NCCR Democracy), Veranstaltung: Seminar 'Demokratiequalität - konzeptuelle Grundlagen und empirische Messung', Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Zweiten Weltkrieg formierte sich nach den USA auch in Europa zunehmend populistischer Widerstand gegen das Politestablishment. Seit dem Ende des Kalten Kriegs nehmen die aus den populistischen Bewegungen hervorgegangenen Parteien auch Einsitz in den nationalen Parlamenten. Aufgrund der Ideologien, Parteistrukturen und Politikzielen dieser rechtspopulistischen Parteien ist jedoch zu befürchten, dass die Autonomie der Regierungen mit zunehmendem Anteil rechtspopulistischer Parlamentarier immer mehr verloren geht. Wieviel Rechtspopulismus verträgt die Demokratie also?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,5, Universität Zürich (Zentrum für Demokratie Aarau, NCCR Democracy), Veranstaltung: Seminar 'Demokratiequalität - konzeptuelle Grundlagen und empirische Messung', Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Zweiten Weltkrieg formierte sich nach den USA auch in Europa zunehmend populistischer Widerstand gegen das Politestablishment. Seit dem Ende des Kalten Kriegs nehmen die aus den populistischen Bewegungen hervorgegangenen Parteien auch Einsitz in den nationalen Parlamenten. Aufgrund der Ideologien, Parteistrukturen und Politikzielen dieser rechtspopulistischen Parteien ist jedoch zu befürchten, dass die Autonomie der Regierungen mit zunehmendem Anteil rechtspopulistischer Parlamentarier immer mehr verloren geht. Wieviel Rechtspopulismus verträgt die Demokratie also?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Pädagoge Georg Kerschensteiner - ein typischer Epochenvertreter? by Manuel Irman
Cover of the book Depressionen und Ängste - Der fiktive Fall der Klientin Helene P. by Manuel Irman
Cover of the book Recruitment: Johnson & Johnson vs. Unilever by Manuel Irman
Cover of the book Die Frage nach der Notwendigkeit eines Stabilisators im internationalen System - Eine theoretische Analyse hegemonialer Stabilität by Manuel Irman
Cover of the book Braucht Deutschland ein Gesetz zum Schutz der deutschen Sprache? by Manuel Irman
Cover of the book Mythos Pygmalion by Manuel Irman
Cover of the book Controlling in einer Management Holding by Manuel Irman
Cover of the book Beratungsmodelle und Praxis der sozialpädagogischen Beratung by Manuel Irman
Cover of the book 1 Tag in München by Manuel Irman
Cover of the book Die Wirtschaftlichkeit des Hybridfahrzeuges. Ein Vergleich zum Fahrzeug mit konventionellem Antriebsaggregat by Manuel Irman
Cover of the book Englischunterricht an Grundschulen - Zum Erwerb fremdsprachlicher Kompetenzen unter besonderer Berücksichtigung der Immersion by Manuel Irman
Cover of the book How successful has india been in achieving a role of influence in international and regional politics since the nuclear tests of 1998? by Manuel Irman
Cover of the book Schlagtechniken im Tischtennis by Manuel Irman
Cover of the book Neues Lernen. Internet für Blinde und Sehbehinderte by Manuel Irman
Cover of the book Grundlagen des Wissens in der Alltagswelt bei Berger/Luckmann by Manuel Irman
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy