A Scottish Perspective on the Sale of Goods Act and Applicability of UN Sale of Goods Law

Internationales Kaufvertragsrecht: Schottischer 'Sale of Goods Act' und UN-Rechtsrahmen

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book A Scottish Perspective on the Sale of Goods Act and Applicability of UN Sale of Goods Law by Florian C. Kleemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian C. Kleemann ISBN: 9783656145738
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: English
Author: Florian C. Kleemann
ISBN: 9783656145738
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: English

Research Paper (undergraduate) from the year 2010 in the subject Business economics - Law, grade: 1,0, Robert Gordon University Aberdeen (Aberdeen Business School), course: Purchasing Principles and Law, language: English, abstract: Die Arbeit betrachtet zwei Aspekte des internationalen Kaufvertragsrechts: zum einen die Besonderheiten des schottischen Rechts für den vorab generell erläuterten 'Sale of Goods Act' in Großbritannien bzw. dem Vereinigten Königreich. Der Schwerpunkt liegt auf der Betrachtung der Möglichkeiten bei Vertragsbruch. Der zweite Teil der Arbeit analysiert für ein fiktives (deutsches) Unternehmen, welche Möglichkeiten bei der Anwendung des internationalen UN-Kaufvertragsrechts in Abhängigkeit des Sitzes des Vertragspartners bestehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Research Paper (undergraduate) from the year 2010 in the subject Business economics - Law, grade: 1,0, Robert Gordon University Aberdeen (Aberdeen Business School), course: Purchasing Principles and Law, language: English, abstract: Die Arbeit betrachtet zwei Aspekte des internationalen Kaufvertragsrechts: zum einen die Besonderheiten des schottischen Rechts für den vorab generell erläuterten 'Sale of Goods Act' in Großbritannien bzw. dem Vereinigten Königreich. Der Schwerpunkt liegt auf der Betrachtung der Möglichkeiten bei Vertragsbruch. Der zweite Teil der Arbeit analysiert für ein fiktives (deutsches) Unternehmen, welche Möglichkeiten bei der Anwendung des internationalen UN-Kaufvertragsrechts in Abhängigkeit des Sitzes des Vertragspartners bestehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Khadi: From Livery of Freedom to Livery of Fashion by Florian C. Kleemann
Cover of the book Management von Währungsrisiken in internationalen Unternehmen by Florian C. Kleemann
Cover of the book Hektischer, nervöser, rücksichtsloser by Florian C. Kleemann
Cover of the book Die Bindung Isaaks. Unterrichtsentwurf für eine zwölfte Klasse by Florian C. Kleemann
Cover of the book Alternative Jugendkultur in der DDR? by Florian C. Kleemann
Cover of the book Die Entsorgung von Atommüll - Ein ungelöstes Problem by Florian C. Kleemann
Cover of the book Vor- und Nachteile von Open-Source ERP-Systemen auf On-Demand-Basis für KMU am Beispiel von openERP by Florian C. Kleemann
Cover of the book Heraklit von Ephesos - ein Überblick by Florian C. Kleemann
Cover of the book Zielkostenmanagement für indirekte Bereiche by Florian C. Kleemann
Cover of the book Das künstlerische Projekt als mögliche Antwort auf die Kompetenzforderungen des Bildungsplans? by Florian C. Kleemann
Cover of the book Unterrichtsstunde: Sportunterricht - Umgang mit den Ball by Florian C. Kleemann
Cover of the book Underachievement von Jungen in der Schule - Sind Jungen die Verlierer des deutschen Bildungssystems? by Florian C. Kleemann
Cover of the book Begrifflich-theoretische Protreptik und systemische Einführung in das Denken Horkheimers und Adornos anhand der Dialektik der Aufklärung sowie der kritischen Theorie by Florian C. Kleemann
Cover of the book Spannungsfeld Erwerbstätigkeit und Familienarbeit by Florian C. Kleemann
Cover of the book Vom Leben mit dem Tod by Florian C. Kleemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy