Abtretung und Befreiungsanspruch (Freistellungsanspruch)

Abtretbarkeit des Befreiungsanspruchs an den Drittgläubiger?

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law
Cover of the book Abtretung und Befreiungsanspruch (Freistellungsanspruch) by Gerald Görmer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerald Görmer ISBN: 9783640550333
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gerald Görmer
ISBN: 9783640550333
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Befreiungsanspruch (Freistellungsanspruch) ist zwar grundsätzlich wegen § 399 Alt.1 BGB (Inhaltsänderung) unabtretbar. Nach ganz herrschender Meinung kann er aber ausnahmsweise wirksam an den Drittgläubiger abgetreten werden, obgleich er sich auch dabei zwangsläufig in einen Zahlungsanspruch verändert. Das Reichsgericht begründete diese Ausnahme damit, daß sie praktisch sinnvoll sei, da sie dem Drittgläubiger - der ein eigenes Interesse daran habe - einen 'Umweg' über den Befreiungsgläubiger und diesem eine Inanspruchnahme des Befreiungsschuldners erspare; zudem bliebe die Zahlstelle gleich. Dieser Meinung folgte der Bundesgerichtshof - unkritisch und ohne eigene Begründung. In jüngsten Urteilen von Oberlandesgerichten verzichtet man auf inhaltliche Argumente und verweist darauf, daß in der Rechtsprechung seit langem eine Abtretung des Befreiungsanspruchs an den Drittgläubiger anerkannt ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Befreiungsanspruch (Freistellungsanspruch) ist zwar grundsätzlich wegen § 399 Alt.1 BGB (Inhaltsänderung) unabtretbar. Nach ganz herrschender Meinung kann er aber ausnahmsweise wirksam an den Drittgläubiger abgetreten werden, obgleich er sich auch dabei zwangsläufig in einen Zahlungsanspruch verändert. Das Reichsgericht begründete diese Ausnahme damit, daß sie praktisch sinnvoll sei, da sie dem Drittgläubiger - der ein eigenes Interesse daran habe - einen 'Umweg' über den Befreiungsgläubiger und diesem eine Inanspruchnahme des Befreiungsschuldners erspare; zudem bliebe die Zahlstelle gleich. Dieser Meinung folgte der Bundesgerichtshof - unkritisch und ohne eigene Begründung. In jüngsten Urteilen von Oberlandesgerichten verzichtet man auf inhaltliche Argumente und verweist darauf, daß in der Rechtsprechung seit langem eine Abtretung des Befreiungsanspruchs an den Drittgläubiger anerkannt ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Akteure der deutschen Außenpolitik by Gerald Görmer
Cover of the book Aggression und Krieg - eine Grammatik des Sozialen? by Gerald Görmer
Cover of the book Suizidalität bei Jugendlichen by Gerald Görmer
Cover of the book Die Leitlinien der israelischer Außen- und Sicherheitspolitik. Auswirkungen auf das Verhältnis zwischen Israel und Jordanien by Gerald Görmer
Cover of the book Der natürliche Kalkkreislauf. Sachanalyse und Schulbuchvergleich by Gerald Görmer
Cover of the book Die Metamorphosen im 'Sandmann' von E.T.A. Hoffmann by Gerald Görmer
Cover of the book Religiöse Bildung für muslimische Kinder und Jugendliche in Deutschland by Gerald Görmer
Cover of the book Joseph Beuys - zwischen Kunst und Kult by Gerald Görmer
Cover of the book Sprachkultur und Sprachpolitik in Polen by Gerald Görmer
Cover of the book Anfängerschwimmen mit hyperaktiven Kindern by Gerald Görmer
Cover of the book International Minority Rights Law and its Impact on Kinstate Minorities in the Area of Education by Gerald Görmer
Cover of the book Russische Raumfahrt damals und heute by Gerald Görmer
Cover of the book Theologische und mathematische Prämissen im Rahmen einer Wittgenstein-Lektüre by Gerald Görmer
Cover of the book Vergleich der Herausbildung der spanischen Literatursprache mit der Herausbildung der italienischen Literatursprache by Gerald Görmer
Cover of the book Kündigungsrelevanz unternehmensschädlicher Äußerungen in sozialen Medien by Gerald Görmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy