Alice Salomon - Begründerin der Sozialen Arbeit

Begründerin der Sozialen Arbeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Alice Salomon - Begründerin der Sozialen Arbeit by Sabine Daniels, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabine Daniels ISBN: 9783638376556
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabine Daniels
ISBN: 9783638376556
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,7, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll die Leistung Alice Salomons in Bezug auf die deutsche und teilweise auch internationale Armenpflege- und Fürsorge geschildert werden. Zunächst wird eine Einordnung in den Kontext erstellt, in der die politische, wirtschaftliche und soziale Situation zur Zeit Salomons verdeutlicht wird. Im nächsten Teil dieser Hausarbeit folgt eine kurze Biographie Salomons. Hier wird der Schwerpunkt auf ihren Beitrag zur Entwicklung der Theorie und Praxis von sozialer Arbeit gesetzt.1 Eine explizite Schilderung vom Ausbildungskonzept Salomons greift diesen Punkt dann nochmals auf. Im abschließenden Fazit wird die heutige Studienordnung der sozialen Arbeit mit dem Ausbildungskonzept Salomons gegenübergestellt und wesentliche Parallelen bzw. Unterschiede untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,7, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll die Leistung Alice Salomons in Bezug auf die deutsche und teilweise auch internationale Armenpflege- und Fürsorge geschildert werden. Zunächst wird eine Einordnung in den Kontext erstellt, in der die politische, wirtschaftliche und soziale Situation zur Zeit Salomons verdeutlicht wird. Im nächsten Teil dieser Hausarbeit folgt eine kurze Biographie Salomons. Hier wird der Schwerpunkt auf ihren Beitrag zur Entwicklung der Theorie und Praxis von sozialer Arbeit gesetzt.1 Eine explizite Schilderung vom Ausbildungskonzept Salomons greift diesen Punkt dann nochmals auf. Im abschließenden Fazit wird die heutige Studienordnung der sozialen Arbeit mit dem Ausbildungskonzept Salomons gegenübergestellt und wesentliche Parallelen bzw. Unterschiede untersucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Prognoserelevanz von Finanzkrisen durch Ratingverfahren by Sabine Daniels
Cover of the book Erziehung Fehlanzeige? Klagen über das Versagen der Eltern by Sabine Daniels
Cover of the book Die Maginot Linie - ein kurzer Einblick by Sabine Daniels
Cover of the book Lernstile und Lerntypen vor dem interkulturellem Hintergrund by Sabine Daniels
Cover of the book Motivation and Performance of Government-Aided Primary School Teachers in Kyampisi Sub-County, Mukono District, Uganda by Sabine Daniels
Cover of the book Telekommunikationsanbieter im Wettbewerb by Sabine Daniels
Cover of the book Kompetenzstandards in der Berufsbildung by Sabine Daniels
Cover of the book Gesellschaftliche Schichten und Strukturen in Deutschland des XVIII Jahrhunderts by Sabine Daniels
Cover of the book Das kleine 1 + 1 by Sabine Daniels
Cover of the book Das Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland by Sabine Daniels
Cover of the book Integration der Gestalttherapie in ein transpersonal erweitertes Weltbild by Sabine Daniels
Cover of the book Internet: Der Mythos vom atomkriegssicheren Kommunikationssystem by Sabine Daniels
Cover of the book Personzentrierung in der umweltpsychologisch orientierten Nachhaltigkeitsberatung by Sabine Daniels
Cover of the book Die Aufgaben des Strategischen Controlling by Sabine Daniels
Cover of the book Computereinsatz im Schulunterricht by Sabine Daniels
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy