Altersadjektive des Spanischen und Aufzeigen der wechselseitigen Abgrenzung sowie der Struktur des Wortfeldes der Altersadjektive

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Altersadjektive des Spanischen und Aufzeigen der wechselseitigen Abgrenzung sowie der Struktur des Wortfeldes der Altersadjektive by Christina Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Müller ISBN: 9783656254225
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Müller
ISBN: 9783656254225
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der näheren Betrachtung des Wortfeldes der Altersadjektive fällt als wichtiges Unterscheidungsmerkmal sofort auf, dass gewisse Adjektive entweder nur für Belebtes oder nur für Nicht-Belebtes verwendet werden dürfen, wobei es bei anderen Wörtern wiederum Überschneidungen gibt. Als Erstes assoziiert man mit diesem Wortfeld wohl die deutschen Begriffe 'jung', 'alt' und neu', doch man merkt schnell, dass diese Wörter allein nicht ausreichen und man viel spezifischere Adjektive kennt, um, je nach Kontext, 'Alter' auszudrücken. Diese Varianten und deren Unterscheidungen möchte ich im Folgenden nun näher analysieren und darstellen. Als erstes beziehe ich mich auf die Adjektive, die den Kontext 'alt' betreffen, danach werde ich die des Kontextes 'jung' darstellen und abschließend nenne ich noch einige Adjektive, die man wohl peripher auch diesem Wortfeld zurechnen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der näheren Betrachtung des Wortfeldes der Altersadjektive fällt als wichtiges Unterscheidungsmerkmal sofort auf, dass gewisse Adjektive entweder nur für Belebtes oder nur für Nicht-Belebtes verwendet werden dürfen, wobei es bei anderen Wörtern wiederum Überschneidungen gibt. Als Erstes assoziiert man mit diesem Wortfeld wohl die deutschen Begriffe 'jung', 'alt' und neu', doch man merkt schnell, dass diese Wörter allein nicht ausreichen und man viel spezifischere Adjektive kennt, um, je nach Kontext, 'Alter' auszudrücken. Diese Varianten und deren Unterscheidungen möchte ich im Folgenden nun näher analysieren und darstellen. Als erstes beziehe ich mich auf die Adjektive, die den Kontext 'alt' betreffen, danach werde ich die des Kontextes 'jung' darstellen und abschließend nenne ich noch einige Adjektive, die man wohl peripher auch diesem Wortfeld zurechnen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Fremde bei Georg Simmel, Alfred Schütz und Robert Park by Christina Müller
Cover of the book Ist Fernsehen jetzt ueberall? Ein amerikanisch-deutscher Vergleich über die Distribution von TV-Inhalten im Internet by Christina Müller
Cover of the book Ein wissenschaftlicher Überblick über die Rollle der Frauen in der afro-amerikanischen Musik der USA von den Anfängen bis 1945 by Christina Müller
Cover of the book Systemtransformation in Osteuropa by Christina Müller
Cover of the book Kirchengeschichte by Christina Müller
Cover of the book Welche Verteidigung erlaubt die Notwehr? Die Rechtslage bei Putativnotwehr gegen Polizeieinsätze by Christina Müller
Cover of the book Der Vertrag von Coulaines. Die Beschneidung der königlichen Macht durch Adel und Klerus by Christina Müller
Cover of the book Liborius in Paderborn by Christina Müller
Cover of the book Platons Ideenlehre und das Sonnengleichnis by Christina Müller
Cover of the book Internet-Ethik: Netiquetten & Co by Christina Müller
Cover of the book Die Selbstvergewisserung bei Augustinus by Christina Müller
Cover of the book Medienentwicklung, Medienbegriff und Medienformen nach Marshall McLuhan by Christina Müller
Cover of the book Studien zum deutsch-brasilianischen Recht by Christina Müller
Cover of the book Zur Rolle der Familiengeschichte in den Dauer- und Sonderausstellungen des Historischen Museums Hannover by Christina Müller
Cover of the book Werbeslogans - Wir entwickeln Werbeslogans für unsere Vogelfutterstation. by Christina Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy