Altersadjektive des Spanischen und Aufzeigen der wechselseitigen Abgrenzung sowie der Struktur des Wortfeldes der Altersadjektive

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Altersadjektive des Spanischen und Aufzeigen der wechselseitigen Abgrenzung sowie der Struktur des Wortfeldes der Altersadjektive by Christina Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Müller ISBN: 9783656254225
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Müller
ISBN: 9783656254225
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der näheren Betrachtung des Wortfeldes der Altersadjektive fällt als wichtiges Unterscheidungsmerkmal sofort auf, dass gewisse Adjektive entweder nur für Belebtes oder nur für Nicht-Belebtes verwendet werden dürfen, wobei es bei anderen Wörtern wiederum Überschneidungen gibt. Als Erstes assoziiert man mit diesem Wortfeld wohl die deutschen Begriffe 'jung', 'alt' und neu', doch man merkt schnell, dass diese Wörter allein nicht ausreichen und man viel spezifischere Adjektive kennt, um, je nach Kontext, 'Alter' auszudrücken. Diese Varianten und deren Unterscheidungen möchte ich im Folgenden nun näher analysieren und darstellen. Als erstes beziehe ich mich auf die Adjektive, die den Kontext 'alt' betreffen, danach werde ich die des Kontextes 'jung' darstellen und abschließend nenne ich noch einige Adjektive, die man wohl peripher auch diesem Wortfeld zurechnen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der näheren Betrachtung des Wortfeldes der Altersadjektive fällt als wichtiges Unterscheidungsmerkmal sofort auf, dass gewisse Adjektive entweder nur für Belebtes oder nur für Nicht-Belebtes verwendet werden dürfen, wobei es bei anderen Wörtern wiederum Überschneidungen gibt. Als Erstes assoziiert man mit diesem Wortfeld wohl die deutschen Begriffe 'jung', 'alt' und neu', doch man merkt schnell, dass diese Wörter allein nicht ausreichen und man viel spezifischere Adjektive kennt, um, je nach Kontext, 'Alter' auszudrücken. Diese Varianten und deren Unterscheidungen möchte ich im Folgenden nun näher analysieren und darstellen. Als erstes beziehe ich mich auf die Adjektive, die den Kontext 'alt' betreffen, danach werde ich die des Kontextes 'jung' darstellen und abschließend nenne ich noch einige Adjektive, die man wohl peripher auch diesem Wortfeld zurechnen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Unterhaltungsfilm im Dritten Reich by Christina Müller
Cover of the book Die Gestalt der 'Ol'ga': ihre Konzeption und ihre Funktion in Ivan Gon?arovs Roman 'Oblomov' by Christina Müller
Cover of the book Médicine et maladies à l'époque de l'expansion européenne by Christina Müller
Cover of the book J.J. Rousseau, I. Kant and the Theories of International Relations by Christina Müller
Cover of the book Nähe und Distanz in der Sozialen Arbeit by Christina Müller
Cover of the book Der Primat des Managements multidimensionaler Selbsterkenntnis - Eine deutsche und universelle Perspektive by Christina Müller
Cover of the book Stärkung der Hyperpräsidentschaft oder Emanzipation des Parlaments? Die französische Verfassungsänderung vom 23. Juli 2008 by Christina Müller
Cover of the book Das Un-Ding der Gabe by Christina Müller
Cover of the book Die Darstellung des Orients im U.S.-amerikanischen Film des 20. Jahrhunderts by Christina Müller
Cover of the book Interne Revision in der Immobilienwirtschaft by Christina Müller
Cover of the book Politainment - Machen Medien Politik? by Christina Müller
Cover of the book Sind Bücher reine Mädchensache? Geschlechtsspezifische Unterschiede beim Lesen von Büchern by Christina Müller
Cover of the book Rechtsprobleme von Ausfuhrgenehmigungen für Dual-Use Güter by Christina Müller
Cover of the book Medizin und Gewissen - historische, systematische und aktuelle Perspektiven im Hinblick auf die Euthanasiegesetzgebung by Christina Müller
Cover of the book Kognitive Umstrukturierung by Christina Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy