Analyse des kostenpflichtigen WCMS Imperia im Vergleich - Content-Management-Systeme und CMS-Evaluation

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Analyse des kostenpflichtigen WCMS Imperia im Vergleich - Content-Management-Systeme und CMS-Evaluation by Oliver Tissen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Tissen ISBN: 9783640096763
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Oliver Tissen
ISBN: 9783640096763
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,3, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Institut für Informations- und Kommunikationswissenschaften ), Veranstaltung: Content-Management-Systeme und CMS-Evaluation, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Seminar-Arbeit, sollen zwei Content-Management-Systeme (CMS) verglichen und bezüglich ihrer Einsatzgebiete und -möglichkeiten betrachtet werden. In erster Linie soll in dieser Arbeit auf eine Evaluierung des kostenpflichtigen CMS 'IMPERIA' hingearbeitet werden. Um dies zu erreichen, wird das oben genannte System analysiert und mit einem anderen, populären, kostenfreien CMS verglichen. 'TYPO3' ist eine kostenfreie Open-Source-Lösung und kommt wie auch Imperia auf verschiedenen Gebieten zum Einsatz. Der direkte Vergleich kann dazu dienen, Unterschiede aufzuzeigen und somit herauszufinden, welches System Stärken bzw. Schwächen in der Handhabung im redaktionellen Alltag aufweist. Im Vorfeld muss aber vorausgeschickt werden, dass die Auswahl einer Content-Management-Lösung stark von den Anforderungen an das zu realisierende Projekt abhängt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,3, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Institut für Informations- und Kommunikationswissenschaften ), Veranstaltung: Content-Management-Systeme und CMS-Evaluation, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Seminar-Arbeit, sollen zwei Content-Management-Systeme (CMS) verglichen und bezüglich ihrer Einsatzgebiete und -möglichkeiten betrachtet werden. In erster Linie soll in dieser Arbeit auf eine Evaluierung des kostenpflichtigen CMS 'IMPERIA' hingearbeitet werden. Um dies zu erreichen, wird das oben genannte System analysiert und mit einem anderen, populären, kostenfreien CMS verglichen. 'TYPO3' ist eine kostenfreie Open-Source-Lösung und kommt wie auch Imperia auf verschiedenen Gebieten zum Einsatz. Der direkte Vergleich kann dazu dienen, Unterschiede aufzuzeigen und somit herauszufinden, welches System Stärken bzw. Schwächen in der Handhabung im redaktionellen Alltag aufweist. Im Vorfeld muss aber vorausgeschickt werden, dass die Auswahl einer Content-Management-Lösung stark von den Anforderungen an das zu realisierende Projekt abhängt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtseinheit: Körperformen by Oliver Tissen
Cover of the book Neues Europäisches Insolvenzrecht in der reformierten EuInsVO by Oliver Tissen
Cover of the book Erziehungskonzept des DDR-Schulsports by Oliver Tissen
Cover of the book All the world's a stage - Selbstdarstellung auf sozialen Netzwerkseiten by Oliver Tissen
Cover of the book Planung und Kontrolle von Messeauftritten im Industriegüterbereich by Oliver Tissen
Cover of the book Kritik an der visuellen Leichtgläubigkeit by Oliver Tissen
Cover of the book Auswirkungen einer Abkehr von der Going-Concern-Prämisse auf den handelsrechtlichen Jahresabschluss by Oliver Tissen
Cover of the book Tourismusbarometer Allgäu als strategisches Monitoring- und Analyseinstrument by Oliver Tissen
Cover of the book Teilnehmer mit Migrationshintergrund in der Erwachsenenbildung - didaktische Prinzipien und pädagogische Konzepte in Theorie und Praxis by Oliver Tissen
Cover of the book Die neue Entsendebescheinigung A 1: Funktionen und Rechtsfolgen anhand der Arbeitnehmerentsendung by Oliver Tissen
Cover of the book Soziale Kompensation mit Hinblick auf Chancengerechtigkeit im Vergleich zwischen John Rawls 'Theorie der Gerechtigkeit' und Amartya Sens 'Verwirklichungschancen-Ansatz' by Oliver Tissen
Cover of the book Die Aufnahme des Konnexitätsprinzips in die niedersächsische Landesverfassung by Oliver Tissen
Cover of the book Das Spannungsverhältnis zwischen Recht und Moral bei Gustav Radbruch by Oliver Tissen
Cover of the book Die Konstruktion jüdischer Identität von russischsprachigen Migranten in Deutschland by Oliver Tissen
Cover of the book Essstörungen - Ursachen und Therapie by Oliver Tissen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy