Angst und Freude in schulspezifischen Kontexten

Eine Untersuchung zu Zusammenhängen mit Schulnoten

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Angst und Freude in schulspezifischen Kontexten by Sonja Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sonja Schneider ISBN: 9783668009776
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 2, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sonja Schneider
ISBN: 9783668009776
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 2, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Freude und Angst sind Vergrößerungsgläser' (Jeremias Gotthelf, 1797-1854). Dieses Zitat des Schweizer Schriftstellers Jeremias Gotthelf umschreibt metaphorisch die Relevanz der Emotionen Freude und Angst. Es steht für die Möglichkeiten und Auswirkungen dieser Emotionen: sie können jeglichen Begebenheiten des Lebens eine mehr oder weniger große Bedeutung zuschreiben und bringen auch Kleinigkeiten zu Geltung, welche zunächst nicht entscheidend erscheinen (vgl. Mast 2008, 415). Jene beiden Emotionen begleiten Menschen durch ihren Lebensalltag und können dabei u.a. über Verhaltensweisen, Handlungen oder weitere Gefühle bestimmen. Auch Schülern sind diese Empfindungen sicherlich nicht fremd, da im alltäglichen Schulbetrieb automatisch verschiedenste Emotionen angesprochen und ausgedrückt werden. Doch welche Rolle spielen dabei speziell Freude und Angst? Welche Aspekte werden im Bereich Schule durch sie 'vergrößert'? Diesen und weiteren Fragen soll die vorliegende Examensarbeit nachgehen. Zunächst wird eine theoretische Einführung gegeben, welche sich mit Emotionen im Allgemeinen befasst, um daraufhin auf Emotionen im schulischen Kontext einzugehen. Anschließend wird das auf die Thematik der Schulnoten näher eingegangen. Den Abschluss bilden bisherige empirische Studien zum Thema Emotionen und Leistung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Freude und Angst sind Vergrößerungsgläser' (Jeremias Gotthelf, 1797-1854). Dieses Zitat des Schweizer Schriftstellers Jeremias Gotthelf umschreibt metaphorisch die Relevanz der Emotionen Freude und Angst. Es steht für die Möglichkeiten und Auswirkungen dieser Emotionen: sie können jeglichen Begebenheiten des Lebens eine mehr oder weniger große Bedeutung zuschreiben und bringen auch Kleinigkeiten zu Geltung, welche zunächst nicht entscheidend erscheinen (vgl. Mast 2008, 415). Jene beiden Emotionen begleiten Menschen durch ihren Lebensalltag und können dabei u.a. über Verhaltensweisen, Handlungen oder weitere Gefühle bestimmen. Auch Schülern sind diese Empfindungen sicherlich nicht fremd, da im alltäglichen Schulbetrieb automatisch verschiedenste Emotionen angesprochen und ausgedrückt werden. Doch welche Rolle spielen dabei speziell Freude und Angst? Welche Aspekte werden im Bereich Schule durch sie 'vergrößert'? Diesen und weiteren Fragen soll die vorliegende Examensarbeit nachgehen. Zunächst wird eine theoretische Einführung gegeben, welche sich mit Emotionen im Allgemeinen befasst, um daraufhin auf Emotionen im schulischen Kontext einzugehen. Anschließend wird das auf die Thematik der Schulnoten näher eingegangen. Den Abschluss bilden bisherige empirische Studien zum Thema Emotionen und Leistung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Auftakt der Moderne mit Pablo Picasso und seinen 'Les Demoiselles d`Avignon' by Sonja Schneider
Cover of the book Frauenspezifische Probleme auf dem Arbeitsmarkt by Sonja Schneider
Cover of the book Blumenproduktion in Kolumbien - Ein Fall von Wirtschaftssklaverei? by Sonja Schneider
Cover of the book Die offene Handelsgesellschaft: Rechte und Pflichten der Gesellschafter einer OHG by Sonja Schneider
Cover of the book Das neue Energiewirtschaftsrecht - Grundlagen, Innovationen, Probleme by Sonja Schneider
Cover of the book Kann der Staat die Wirtschaft steuern? by Sonja Schneider
Cover of the book Direktinvestitionen in Entwicklungsländern by Sonja Schneider
Cover of the book Montessori noch zeitgemäß? by Sonja Schneider
Cover of the book Medienpädagogische Aufgaben für die Schulbibliothek 2.0 by Sonja Schneider
Cover of the book Zu: Frans Hals - 'Bildnis eines Mannes' (1638) by Sonja Schneider
Cover of the book Zur Rechtsnatur von Hardwarewartungs- und Softwarepflegeverträgen by Sonja Schneider
Cover of the book Gauguins Paradies by Sonja Schneider
Cover of the book Terrorismus vs. Menschenrechte by Sonja Schneider
Cover of the book The influence of presidential and parliamentary government on interest groups' behavior by Sonja Schneider
Cover of the book Machiavelli pur. Die Discorsi by Sonja Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy