Antike Judenfeindschaft am Beispiel der Legende vom 'Ewigen Juden'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Antike Judenfeindschaft am Beispiel der Legende vom 'Ewigen Juden' by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668184961
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 1, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668184961
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 1, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Evangelische Fakultät), Veranstaltung: Antike Judenfeindschaft und ihre neuzeitliche Rezeption, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Erzählung Roger von Wendovers 'De Joseph, qui ultimum Christi adventum adhuc vivus exspectat' aus dem Jahre 1228 sowie das 1602 anonym erschienene Volksbuch 'Kurtze Beschreibung und Erzählung von einem Juden mit Namen Ahasverus', welche ausführlich analysiert und interpretiert werden sollen. Ziel ist es hierbei, anhand der beiden genannten Fassungen Ursprung und Entwicklung der Legende des 'Ewigen Juden' zu untersuchen. Hierzu gilt es exemplarisch verschiedene Darstellungsweisen des 'Ewigen Juden' mit ihren jeweiligen positiven oder negativen Färbungen in den Blick zu nehmen, Intention und Ursache für die jeweilige Darstellungsweise zu untersuchen und eine mögliche historische Entwicklungslinie hinsichtlich der Tradierung der Legende des 'ewigen Juden' nachzuzeichnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Evangelische Fakultät), Veranstaltung: Antike Judenfeindschaft und ihre neuzeitliche Rezeption, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Erzählung Roger von Wendovers 'De Joseph, qui ultimum Christi adventum adhuc vivus exspectat' aus dem Jahre 1228 sowie das 1602 anonym erschienene Volksbuch 'Kurtze Beschreibung und Erzählung von einem Juden mit Namen Ahasverus', welche ausführlich analysiert und interpretiert werden sollen. Ziel ist es hierbei, anhand der beiden genannten Fassungen Ursprung und Entwicklung der Legende des 'Ewigen Juden' zu untersuchen. Hierzu gilt es exemplarisch verschiedene Darstellungsweisen des 'Ewigen Juden' mit ihren jeweiligen positiven oder negativen Färbungen in den Blick zu nehmen, Intention und Ursache für die jeweilige Darstellungsweise zu untersuchen und eine mögliche historische Entwicklungslinie hinsichtlich der Tradierung der Legende des 'ewigen Juden' nachzuzeichnen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur Intertextualität nach Gérard Genette by Anonym
Cover of the book Der Einzug Jesu in Jerusalem. Eine Exegese zu Markus 11,1-11 by Anonym
Cover of the book Vergleich des Kulturbegriffs bei Georg Simmel und Ernst Cassirer by Anonym
Cover of the book Anarchie im Netz? Eine Netiquette-Analyse in webbasierten Forensystemen by Anonym
Cover of the book Die Lehre des freien Willens bei Schopenhauer und Augustinus by Anonym
Cover of the book Hochbegabte Kinder - Erkennen und Fördern by Anonym
Cover of the book Die Urteile des Bundesverfassungsgerichts zum Schwangerschaftsabbruch by Anonym
Cover of the book Fallstudie Andrew Zenoff by Anonym
Cover of the book Acquiring communal ressource rights by long term use after Lewis v Redcar by Anonym
Cover of the book Das Lücke-Theorem als Bindeglied zwischen Dividendenbarwertmodell und Residual Income Modell by Anonym
Cover of the book Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg by Anonym
Cover of the book Kartellrecht und Fusionskontrolle in den USA und der EU by Anonym
Cover of the book John Donne - 'The Flea' and Andrew Marvell - 'To His Coy Mistress' by Anonym
Cover of the book Innovation - was ist das überhaupt? by Anonym
Cover of the book Stable poetics in transit. Huxleys 'Brave new world' and Herlitschkas 'Welt-Wohin' by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy