Die Tugend Weisheit

Begriffsdefinition und Bedingungen für Weisheit sowie verschiedene Tugendsysteme

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book Die Tugend Weisheit by Rebecca Martin, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rebecca Martin ISBN: 9783638401623
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rebecca Martin
ISBN: 9783638401623
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ethik, Note: 1,3, Folkwang Universität der Künste, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit 'Die Tugend Weisheit, Begriffsdefinition und Bedingungen von Weisheit' wird Weisheit als Tugend erläutert und verschiedene Tugendsysteme vorgestellt. Weiterhin werden Bedingungen von Weisheit erörtert. Im ersten Kapitel wird der Tugendbegriff allgemein definiert und erläutert. Im zweiten Kapitel werden die vier Kardinaltugenden Platons thematisiert und in den Zusammenhang weiterer Tugendsysteme gebracht. Die Weisheit als eine der vier Kardinaltugenden wird im weiteren Verlauf der Arbeit vorgestellt. Es wird der Versuch gemacht zu klären, was unter Weisheit zu verstehen ist. Einige wesentliche notwendige Voraussetzungen, um weise zu sein, werden am Schluss eingehend dargelegt, wobei die Voraussetzung 'Klugheit', die an letzter Stelle aufgeführt wird, den höchsten Stellenwert erhält.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ethik, Note: 1,3, Folkwang Universität der Künste, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit 'Die Tugend Weisheit, Begriffsdefinition und Bedingungen von Weisheit' wird Weisheit als Tugend erläutert und verschiedene Tugendsysteme vorgestellt. Weiterhin werden Bedingungen von Weisheit erörtert. Im ersten Kapitel wird der Tugendbegriff allgemein definiert und erläutert. Im zweiten Kapitel werden die vier Kardinaltugenden Platons thematisiert und in den Zusammenhang weiterer Tugendsysteme gebracht. Die Weisheit als eine der vier Kardinaltugenden wird im weiteren Verlauf der Arbeit vorgestellt. Es wird der Versuch gemacht zu klären, was unter Weisheit zu verstehen ist. Einige wesentliche notwendige Voraussetzungen, um weise zu sein, werden am Schluss eingehend dargelegt, wobei die Voraussetzung 'Klugheit', die an letzter Stelle aufgeführt wird, den höchsten Stellenwert erhält.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lernstrategien und die Bedeutung von autonomen Lernen für die Aneignung von Wortschatz im Bereich Deutsch als Zweitsprache by Rebecca Martin
Cover of the book Freies Marktgeld vs. Zentralbankgeld. Einführung in alternative Geldkonzepte by Rebecca Martin
Cover of the book Die Auswirkungen von 3D-Druck auf die Logistik by Rebecca Martin
Cover of the book Mobbing unter Jugendlichen an deutschen Schulen. Ursachen, Folgen und Präventionsmöglichkeiten by Rebecca Martin
Cover of the book Sensibilisierung für die Unterschiede zweier Kulturen in Klasse 7 anhand der Erzählung 'Das Gold von Caxamalca' von Jakob Wassermann by Rebecca Martin
Cover of the book Aufgaben eines Key Account Managers by Rebecca Martin
Cover of the book Die Darstellung der 'menis Achileos' in der Ilias und ihre Bedeutung für die Handlung des Epos by Rebecca Martin
Cover of the book Die Bedeutung des Freihafens Hamburg vor dem Hintergrund der Globalisierung für die Exporte der BRD by Rebecca Martin
Cover of the book Didaktik und Kommunikation by Rebecca Martin
Cover of the book Controlling im Gaststättengewerbe by Rebecca Martin
Cover of the book Evicence-Based Questionnaire Evaluation and Refinement by Rebecca Martin
Cover of the book The present tense in English and German and its relevance for the interpretation of the perfect by Rebecca Martin
Cover of the book Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers in der Gründung by Rebecca Martin
Cover of the book Empirische Erkundungen zum Wechseln von Lösungsanläufen beim Bearbeiten mathematischer Probleme by Rebecca Martin
Cover of the book Empowerment2Change - Evaluation einer Maßnahme zum Führungskräfte-Empowerment im Change Management by Rebecca Martin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy