Jesus Christus. Auszüge aus dem letzten übrigen Exemplar 'Jesus Christus' von Felix Gross

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Jesus Christus. Auszüge aus dem letzten übrigen Exemplar 'Jesus Christus' von Felix Gross by David Leitha, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Leitha ISBN: 9783640968145
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: David Leitha
ISBN: 9783640968145
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Als ich dieses mit großer Wahrscheinlichkeit letzte Exemplar von 'Jesus Christus. Die Gestalt eines Ewigen. Gesehen von einem Heutigen.' von Felix Gross in meinen Händen hielt, hatte ich es abgeschätzt und einen Wert in Euro in das Internetportal zum Verkauf von Büchern getippt. Einige Tage danach hatte sich die spätere Käuferin gemeldet und mit mir über das Schicksal sämtlicher Werke des Autors Felix Gross gesprochen. Es war ausgesprochen interessant und stellte das mir einst von meinem Vater überreichte Büchlein in immer besseres Licht. Ja, es stand sogar noch das indische Pseudonym meines Vaters aus den 50ern oder 60er in Bleistiftschrift darin. Ich notierte schließlich, was mir während des Lesens besonders wichtig erschien. Das Büchlein hatte nur etwa dreißig Seiten, und ich notierte viel. So kam ich letztendlich auf eine Menge, welche währscheinlich mehr als die Hälfte des gesamten Textes aus Felix Gross´ Werk ausmacht. Erst anderthalb Monate später erfuhr ich, dass es in Deutschland - ich komme aus Österreich - ein sehr traditionsreiches literarisches Unternehmen gibt, das darauf spezialisiert ist, die letzten Zeugnisse der während der Nazi-Herrschaft der Hitler´schen Bücherverbrennung zum Opfer gefallener Werke zu sammeln und zu veröffentlichen. Es war nun mein innerster Wunsch, die gemachten Notizen einer breiteren Öffentlichkeit zugängig zu machen, und zwar aus zwei Motiven: (1) Es ist viel zu lange schon ungelesen geblieben, seit die Verbrennung der anderen zusammengetragenen Exemplare passiert war. (2) Es gibt auch heute sehr fromme Menschen, welche ähnliche feurige Kraft zum Bekennen ihres christlichen Glaubens haben. Diesen Text möchte ich nun hier in Form von wörtlichen Zitaten wiedergeben, umrahmt von Kommentaren und Erlebnissen, damit die Zitate von Gross in ihrer Bedeutung der heutigen Gemeinschaft gläubiger Christen lebensnah werden und vor allem lesbar werden. Diesen Text, der aus dem Buch 'Jesus Christus. Die Gestalt eines Ewigen. Gesehen von einem Heutigen.' aus dem Frohe Zukunft Verlag mit Copyright 1932 stammt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Als ich dieses mit großer Wahrscheinlichkeit letzte Exemplar von 'Jesus Christus. Die Gestalt eines Ewigen. Gesehen von einem Heutigen.' von Felix Gross in meinen Händen hielt, hatte ich es abgeschätzt und einen Wert in Euro in das Internetportal zum Verkauf von Büchern getippt. Einige Tage danach hatte sich die spätere Käuferin gemeldet und mit mir über das Schicksal sämtlicher Werke des Autors Felix Gross gesprochen. Es war ausgesprochen interessant und stellte das mir einst von meinem Vater überreichte Büchlein in immer besseres Licht. Ja, es stand sogar noch das indische Pseudonym meines Vaters aus den 50ern oder 60er in Bleistiftschrift darin. Ich notierte schließlich, was mir während des Lesens besonders wichtig erschien. Das Büchlein hatte nur etwa dreißig Seiten, und ich notierte viel. So kam ich letztendlich auf eine Menge, welche währscheinlich mehr als die Hälfte des gesamten Textes aus Felix Gross´ Werk ausmacht. Erst anderthalb Monate später erfuhr ich, dass es in Deutschland - ich komme aus Österreich - ein sehr traditionsreiches literarisches Unternehmen gibt, das darauf spezialisiert ist, die letzten Zeugnisse der während der Nazi-Herrschaft der Hitler´schen Bücherverbrennung zum Opfer gefallener Werke zu sammeln und zu veröffentlichen. Es war nun mein innerster Wunsch, die gemachten Notizen einer breiteren Öffentlichkeit zugängig zu machen, und zwar aus zwei Motiven: (1) Es ist viel zu lange schon ungelesen geblieben, seit die Verbrennung der anderen zusammengetragenen Exemplare passiert war. (2) Es gibt auch heute sehr fromme Menschen, welche ähnliche feurige Kraft zum Bekennen ihres christlichen Glaubens haben. Diesen Text möchte ich nun hier in Form von wörtlichen Zitaten wiedergeben, umrahmt von Kommentaren und Erlebnissen, damit die Zitate von Gross in ihrer Bedeutung der heutigen Gemeinschaft gläubiger Christen lebensnah werden und vor allem lesbar werden. Diesen Text, der aus dem Buch 'Jesus Christus. Die Gestalt eines Ewigen. Gesehen von einem Heutigen.' aus dem Frohe Zukunft Verlag mit Copyright 1932 stammt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Folgen der Finanzmarktkrise 2007 für die Bankenregulierung in der Bundesrepublik Deutschland by David Leitha
Cover of the book Der pragmatische Ansatz von Watzlawick et al. unter besonderer Berücksichtigung des Teufelskreismodells von Schulz von Thun. Anwendung in einem beruflichen Problemgespräch by David Leitha
Cover of the book Bin ich unsterblich? by David Leitha
Cover of the book Häusliche sexuelle Gewalt gegen Kinder. Ursachen, Folgen und Präventionsmöglichkeiten by David Leitha
Cover of the book HELDINNEN der Bibel. Ein Beitrag zu einem authentischen christlichen Frauenbild im Religionsunterricht der Grundschule by David Leitha
Cover of the book Anmerkungen zu Richard Rortys liberaler Ironikerin by David Leitha
Cover of the book Die Grenzen und ihre Überschreitungen in den Werken Yoko Tawadas by David Leitha
Cover of the book Trainer für Cardiofitness - Trainingssteuerung by David Leitha
Cover of the book Museumspädagogik - Aufgaben und Methoden der Museumspädagogik by David Leitha
Cover of the book Innerjüdisches Leben unter dem Nationalsozialismus by David Leitha
Cover of the book Josef Eberle - ein schwäbischer Martial? by David Leitha
Cover of the book 'Philosophieren mit Kindern' am Beispiel von Philip Cams Buch 'Zusammen nachdenken' by David Leitha
Cover of the book Realisierung der Regelung eines Laborversuchs mit einem flexiblen Arm by David Leitha
Cover of the book Konstruktorientierte Verfahren in der Personalauswahl by David Leitha
Cover of the book Innerjüdische Kritik des politischen Zionismus by David Leitha
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy