Augustus' Selbstdarstellung im Monumentum Ancyranum

Gegenüberstellung von propagandistischen Aussagen und historischer Realität anhand von ausgewählten Passagen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Cover of the book Augustus' Selbstdarstellung im Monumentum Ancyranum by Matthias Sperl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Sperl ISBN: 9783656020295
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Sperl
ISBN: 9783656020295
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Latein, Note: 14 Punkte, Ortenburg-Gymnasium Oberviechtach (-), Veranstaltung: Leistungskurs Latein, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch wenn der Begriff 'Propaganda' erst sehr spät - nämlich im 17. Jahrhundert - zum ersten Mal genannt worden ist, war das Phänomen, Werbung in eigener Sache zu machen, schon in der Antike bekannt. Als Mittel der Propaganda verwendete man in der Antike neben Münzen historiographische Werke, Mythen, Reden, Vasen, Gemälde und - wie im Falle des Monumentum Ancyranum - auch Inschriften und Bauten. Will man Erkenntnisse über Propaganda mit dem Monumentum Ancyranum in Verbindung bringen, so tauchen folgende Fragen auf: Zunächst wird man nach dem Inhalt des Monumentum Ancyranum fragen. Ferner ist interessant, wofür Augustus eigentlich wirbt und an wen er sich wendet. Von besonderer Bedeutung ist schließlich die Suche nach Belegen, an denen man festmachen kann, dass es sich beim Monumentum Ancyranum um Werbung in eigener Sache handelt. Im der Facharbeit werden Antworten auf diese Fragen gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Latein, Note: 14 Punkte, Ortenburg-Gymnasium Oberviechtach (-), Veranstaltung: Leistungskurs Latein, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch wenn der Begriff 'Propaganda' erst sehr spät - nämlich im 17. Jahrhundert - zum ersten Mal genannt worden ist, war das Phänomen, Werbung in eigener Sache zu machen, schon in der Antike bekannt. Als Mittel der Propaganda verwendete man in der Antike neben Münzen historiographische Werke, Mythen, Reden, Vasen, Gemälde und - wie im Falle des Monumentum Ancyranum - auch Inschriften und Bauten. Will man Erkenntnisse über Propaganda mit dem Monumentum Ancyranum in Verbindung bringen, so tauchen folgende Fragen auf: Zunächst wird man nach dem Inhalt des Monumentum Ancyranum fragen. Ferner ist interessant, wofür Augustus eigentlich wirbt und an wen er sich wendet. Von besonderer Bedeutung ist schließlich die Suche nach Belegen, an denen man festmachen kann, dass es sich beim Monumentum Ancyranum um Werbung in eigener Sache handelt. Im der Facharbeit werden Antworten auf diese Fragen gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schülerfirma an einer 'Schule mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung' (SFG). Erfahrungen aus Rheinland-Pfalz by Matthias Sperl
Cover of the book Internationalisierung und grenzüberschreitenden Öffnung des deutschen Bildungssystems by Matthias Sperl
Cover of the book Pfingstkirchen in Afrika - über Geschichte und die Gründe ihrer Popularität by Matthias Sperl
Cover of the book Chinesisch-mittelständische Reisende am Standort Bodensee. Vermarktungsstrategien by Matthias Sperl
Cover of the book Schule und Bildung in der Deutschen Demokratischen Republik by Matthias Sperl
Cover of the book Politikvermittlung im Internet by Matthias Sperl
Cover of the book Segmentberichterstattung nach IFRS: Eine Analyse der Anforderungen und praktischen Umsetzung by Matthias Sperl
Cover of the book Ist Existenz ein Prädikat? by Matthias Sperl
Cover of the book Umweltpolitische Mängel - zur Kritik an den Millennium-Entwicklungszielen der Vereinten Nationen by Matthias Sperl
Cover of the book Nicht-christliche nordgermanische Kulte und Opfer in der Fornaldarsaga by Matthias Sperl
Cover of the book Familienpolitik als Aufgabe der Sozialpolitik - Darstellung und kritische Würdigung des Elterngeldes by Matthias Sperl
Cover of the book Fachdidaktische Überlegungen für den Russischunterricht by Matthias Sperl
Cover of the book Der Islam und der Westen by Matthias Sperl
Cover of the book Essay zum Thema Sozialisationsforschung im Bereich Familie by Matthias Sperl
Cover of the book Due-Diligence-Real-Estate und Immobilien-Risiko by Matthias Sperl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy