Auswirkungen der Globalisierung auf Wirtschaftsprozesse

Business & Finance, Economics, International
Cover of the book Auswirkungen der Globalisierung auf Wirtschaftsprozesse by Jennifer Russell, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jennifer Russell ISBN: 9783638469647
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 14, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jennifer Russell
ISBN: 9783638469647
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 14, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1,5, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit beschäftigen wir uns mit dem Thema: 'Die Auswirkungen der Globalisierung auf Wirtschaftsprozesse'. Unser Interesse bezüglich dieses Themas beruht auf der Tatsache, dass die Zusammenhänge und Auswirkungen der Globalisierung in der heutigen Zeit auf irgendeine Art und Weise den gesamten Globus betreffen - sei es beispielsweise durch die Industrialisierung, die globale Ausweitung von Handelsbeziehungen oder die Umweltbelastung und -zerstörung durch den Schadstoffausstoß oder die Abholzung der Regenwälder zur Gewinnung von Holz. Zuallererst werden wir auf die Bedeutung des Begriffs Globalisierung eingehen und uns dann mit der Geschichte und den Ursachen wirtschaftlicher Globalisierung beschäftigen. Da Kommunikationsprozesse ein Kernelement der Globalisierung darstellen, gehen wir kurz auf den historischen Teil dieses Themas ein. Nachdem wir nun einen Einblick in den Prozess der Globalisierung genommen haben, kommen wir zu den Auswirkungen der Globalisierung für multinationale Konzerne und kleine beziehungsweise mittelständische Unternehmen und gehen auf die Begriffe Industrie - und Dienstleistungsgesellschaft ein. Da Unternehmen, aber auch Verbraucher in unseren Augen einen großen Teil der Verantwortung bezüglich der heutigen und zukünftigen Entwicklung des Globalisierungsprozesses tragen, ist es uns wichtig diesen Teil nicht außer Acht zu lassen. Um einige der behandelten Themen zu veranschaulichen, haben wir als konkretes Beispiel der Auswirkungen der Globalisierung auf Wirtschaftsprozesse die Osterweiterung der Europäischen Union gewählt. Der letzte Teil unserer Hausarbeit beschäftigt sich mit dem finanziellen Sektor im Globalisierungsprozess, in dem wir uns mit der World Trade Organisation, der Weltbank und dem Internationalen Währungsfonds beschäftigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1,5, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit beschäftigen wir uns mit dem Thema: 'Die Auswirkungen der Globalisierung auf Wirtschaftsprozesse'. Unser Interesse bezüglich dieses Themas beruht auf der Tatsache, dass die Zusammenhänge und Auswirkungen der Globalisierung in der heutigen Zeit auf irgendeine Art und Weise den gesamten Globus betreffen - sei es beispielsweise durch die Industrialisierung, die globale Ausweitung von Handelsbeziehungen oder die Umweltbelastung und -zerstörung durch den Schadstoffausstoß oder die Abholzung der Regenwälder zur Gewinnung von Holz. Zuallererst werden wir auf die Bedeutung des Begriffs Globalisierung eingehen und uns dann mit der Geschichte und den Ursachen wirtschaftlicher Globalisierung beschäftigen. Da Kommunikationsprozesse ein Kernelement der Globalisierung darstellen, gehen wir kurz auf den historischen Teil dieses Themas ein. Nachdem wir nun einen Einblick in den Prozess der Globalisierung genommen haben, kommen wir zu den Auswirkungen der Globalisierung für multinationale Konzerne und kleine beziehungsweise mittelständische Unternehmen und gehen auf die Begriffe Industrie - und Dienstleistungsgesellschaft ein. Da Unternehmen, aber auch Verbraucher in unseren Augen einen großen Teil der Verantwortung bezüglich der heutigen und zukünftigen Entwicklung des Globalisierungsprozesses tragen, ist es uns wichtig diesen Teil nicht außer Acht zu lassen. Um einige der behandelten Themen zu veranschaulichen, haben wir als konkretes Beispiel der Auswirkungen der Globalisierung auf Wirtschaftsprozesse die Osterweiterung der Europäischen Union gewählt. Der letzte Teil unserer Hausarbeit beschäftigt sich mit dem finanziellen Sektor im Globalisierungsprozess, in dem wir uns mit der World Trade Organisation, der Weltbank und dem Internationalen Währungsfonds beschäftigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Garfinkelschen Leitsätze als soziologische Handlungstheorie für die Entwicklung von Social-TV-Konzepten by Jennifer Russell
Cover of the book Thomas Mann: 'Tonio Kröger' im Unterricht by Jennifer Russell
Cover of the book Die Rolle der Irish Times für die irische Frauenbewegung by Jennifer Russell
Cover of the book Eudaimonia in Stoa und Epikureismus. Glück für jedermann zu jeder Zeit? by Jennifer Russell
Cover of the book Entwicklungspsychologische Spielzeugerforschung by Jennifer Russell
Cover of the book Sportmedizinische Probleme im Schulsportunterricht: Asthma bronchiale by Jennifer Russell
Cover of the book Das Problem mit der Nationalhymne: Einheitshymne vs. SED-Doktrin by Jennifer Russell
Cover of the book Regionale Implikationen der Atomprogramme Indiens und Pakistans am Beispiel der nuklearen Ambitionen Irans seit der Regierungszeit von Sh?h Mohammad Rez? Pahlav? by Jennifer Russell
Cover of the book Der Wandel der japanischen Familie von 1945 bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts aus sprachwissenschaftlicher Sicht by Jennifer Russell
Cover of the book Mobile Network Evolution in Austria beyond 2015 by Jennifer Russell
Cover of the book Instrumente und Praxis der Markenbewertung in deutschen Unternehmen by Jennifer Russell
Cover of the book Ist ein subjektives Abbild einer objektiven Wirklichkeit möglich? - Gedanken anhand des Aufsatzes 'Wie fühlt es sich an, eine Fledermaus zu sein' von Thomas Nagel by Jennifer Russell
Cover of the book The Relationship between the Natural and Supernatural in Shelley's Frankenstein and Poe's M.S. Found in a Bottle by Jennifer Russell
Cover of the book Die Ambulante Eingliederungshilfe. Chancen und Grenzen des Arbeitsfeldes beim Abbau von sozialer Ungleichheit by Jennifer Russell
Cover of the book Media and objectivity and their relation and effects towards war by Jennifer Russell
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy