Auswirkungen des Deutschen Corporate Governance Kodex auf die Abschlussprüfung in Aktiengesellschaften

Business & Finance
Cover of the book Auswirkungen des Deutschen Corporate Governance Kodex auf die Abschlussprüfung in Aktiengesellschaften by GRIN Verlag, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: GRIN Verlag ISBN: 9783668612655
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 16, 2018
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: GRIN Verlag
ISBN: 9783668612655
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 16, 2018
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Hamburg (Fakultät Wirtschafts- Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlauf dieser Studienarbeit wird analysiert, ob sich aufgrund der Einführung des Deutschen Corporate Governance Kodex Auswirkungen auf die Jahresabschlussprüfungen in Aktiengesellschaften erzielen lassen und wenn ja, in welcher Form. Das Vorgehen beginnt zunächst mit der Definition des Deutschen Corporate Governance Kodex. Anschließend wird auf die Entwicklung der Corporate Governance in Deutschland und die bedeutendsten Charakteristiken ihrer Regelungsinhalte eingegangen. Im dritten Kapitel werden die Auswirkungen auf die Jahresabschlussprüfung dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Hamburg (Fakultät Wirtschafts- Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlauf dieser Studienarbeit wird analysiert, ob sich aufgrund der Einführung des Deutschen Corporate Governance Kodex Auswirkungen auf die Jahresabschlussprüfungen in Aktiengesellschaften erzielen lassen und wenn ja, in welcher Form. Das Vorgehen beginnt zunächst mit der Definition des Deutschen Corporate Governance Kodex. Anschließend wird auf die Entwicklung der Corporate Governance in Deutschland und die bedeutendsten Charakteristiken ihrer Regelungsinhalte eingegangen. Im dritten Kapitel werden die Auswirkungen auf die Jahresabschlussprüfung dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Jordanien. Hegemon oder Sekundärstaat? by GRIN Verlag
Cover of the book 'Cash Flow at Risk'-Verfahren für das Risikomanagement. Begrifflichkeiten und Grundlagen by GRIN Verlag
Cover of the book Von shishiwuai zu lishiwuai - Guifeng Zongmi, Chan und der ontologische Paradigmenwechsel in der Huayan-Schule by GRIN Verlag
Cover of the book PISA - Chancen und Missverständnisse by GRIN Verlag
Cover of the book Wie entsteht die Identität im Rahmen des Sozialisationsmodells nach G. H. Mead und ist dieses Modell empirisch belegbar? by GRIN Verlag
Cover of the book Soziale Sicherheit und Gesellschaftspolitik der sozialliberalen Koalition by GRIN Verlag
Cover of the book Das Leib-Seele-Problem. Aspekte der Problementwicklung in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten by GRIN Verlag
Cover of the book Die historische Kontroverse um die Verantwortung am Ausbruch des Ersten Weltkriegs by GRIN Verlag
Cover of the book Das deutsche Bildungssystem mit grenzüberschreitendem Blickwinkel im Zuge der Internationalisierung by GRIN Verlag
Cover of the book Guitar Evangelists - Geschichte und Leben der 'preaching bluesmen' by GRIN Verlag
Cover of the book Das Berliner Intelligenz-Struktur-Modell by GRIN Verlag
Cover of the book Geschichte 6. Klasse Gymnasium: Sparta - ein totalitäres Regime by GRIN Verlag
Cover of the book Literatur fürs Controlling by GRIN Verlag
Cover of the book Ausführlicher Stundenentwurf über Bedingungssätze im Englischen by GRIN Verlag
Cover of the book Das Phänomen des Meeresspiegelanstiegs: Die Ursachen, Auswirkungen und anthropogene Anpassung by GRIN Verlag
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy