Auswirkungen des Klimawandels auf den alpinen Wintertourismus und mögliche Anpassungsstrategien

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Auswirkungen des Klimawandels auf den alpinen Wintertourismus und mögliche Anpassungsstrategien by Stephan Meier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Meier ISBN: 9783640248834
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Meier
ISBN: 9783640248834
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,7, Hochschule München (Fakultät für Tourismus), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Klimawandel stellt für den Wintertourismus in den Alpen eine zunehmende Herausforderung dar. Die vorliegende Arbeit untersucht mögliche Auswirkungen des Klimawandels auf den Wintertourismus. Es wird diskutiert, inwiefern die technische Beschneiung als Instrument einer möglichen Risikovorsorge in Bayern geeignet ist. Anschließend erfolgt eine empirische Untersuchung über die Veränderungen der Nachfrage von Winterurlaubern durch den Klimawandel. Auf den gewonnenen Erkenntnissen basierend, werden weitere Anpassungsstrategien und Vermeidungsstrategien beleuchtet. Resultierende Chancen und Risiken des Klimawandels für den Wintertourismus werden anhand einer Modellregion aufgezeigt. Politische Maßnahmen der Landespolitik Bayerns und Reaktionsmöglichkeiten stehen abschließend zur Diskussion.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,7, Hochschule München (Fakultät für Tourismus), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Klimawandel stellt für den Wintertourismus in den Alpen eine zunehmende Herausforderung dar. Die vorliegende Arbeit untersucht mögliche Auswirkungen des Klimawandels auf den Wintertourismus. Es wird diskutiert, inwiefern die technische Beschneiung als Instrument einer möglichen Risikovorsorge in Bayern geeignet ist. Anschließend erfolgt eine empirische Untersuchung über die Veränderungen der Nachfrage von Winterurlaubern durch den Klimawandel. Auf den gewonnenen Erkenntnissen basierend, werden weitere Anpassungsstrategien und Vermeidungsstrategien beleuchtet. Resultierende Chancen und Risiken des Klimawandels für den Wintertourismus werden anhand einer Modellregion aufgezeigt. Politische Maßnahmen der Landespolitik Bayerns und Reaktionsmöglichkeiten stehen abschließend zur Diskussion.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die sechsjährige Grundschule by Stephan Meier
Cover of the book Bedingungsloses Grundeinkommen. Eine Alternative zum deutschen System der sozialen Sicherung? by Stephan Meier
Cover of the book Mimesis: Eine Betrachtung der Nachahmungsstrukturen im Film 'Coffee and Cigarettes' von Jim Jarmusch by Stephan Meier
Cover of the book Sklaverei im römischen Gallien (1. bis 3. Jhd n. Chr.) by Stephan Meier
Cover of the book Die absolutistische Handschrift des Reformpaketes Joseph II. by Stephan Meier
Cover of the book Chilia etê: Motiv- und traditionskritische Untersuchung zu Offb 20,1-10 by Stephan Meier
Cover of the book Prozessoptimierung bei der Personalentwicklung by Stephan Meier
Cover of the book Managementvergütung. Zu Prämiensystemen und Vergütungsmodellen by Stephan Meier
Cover of the book Persönlichkeitstests by Stephan Meier
Cover of the book Soziale Räume der Kinder - Fallstudie am Beispiel eines süditalienischen Dorfes by Stephan Meier
Cover of the book Life Cycle Assessment - Wie umweltfreundlich ist das Elektroauto? by Stephan Meier
Cover of the book Das deutsche Schulsystem zwischen Restauration, sozialer Öffnung und ideologischer Steuerung by Stephan Meier
Cover of the book Niklas Luhmann und Pierre Bourdieu - Erziehung und Gesellschaft by Stephan Meier
Cover of the book 'Was ist geschehen?' Einen Bericht schreiben (Deutsch, Klasse 6) by Stephan Meier
Cover of the book Interkulturelle Kommunikation. Ursachen für Störungen im interkulturellen Kommunikationsprozess und methodische Ansätze zur Behebung by Stephan Meier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy