Die 'Stifter' GmbH (gGmbH) als Ersatzform der selbstständigen, gemeinnützigen Stiftung

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Die 'Stifter' GmbH (gGmbH) als Ersatzform der selbstständigen, gemeinnützigen Stiftung by Josef Schoberer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Josef Schoberer ISBN: 9783640108015
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Josef Schoberer
ISBN: 9783640108015
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: '-', Comenius Universität (Comenius Universität Bratislava, Management Fakultät), 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bürger stellen nach wie vor hohe Anssprüche an den Staat und seine Leistungen. Angesichts des riesigen Schuldenberges sind dessen finanzielle Möglichkeiten jedoch begrenzt. Die 'Rundumversorgung' durch den Staat ist nicht bezahlbar und auch nicht wünschenswert. Immer mehr Bürger erkennen den Zusammenhang zwischen der Zunahme des privaten Wohlstandes und dem gleichzeitigen Rückzug des Staates aus der Förderung öffentlicher Ausgaben und sind bereit sich mit Geld und/oder Arbeit für das Gemeinwohl einzusetzen. Hinzu kommt, dass die in Deutschland zwischenzeitlich angesammelten Vermögen auch ein 'Zurückgeben an die Gesellschaft' möglich machen. Die Stärkung des Spenden- und Stiftungswesens durch den Staat ist demnach eine folgerichtige Konsequenz. Der Staat ist auf engagierte Bürger angewiesen. Der Beitrag beschäftigt sich mit den Anforderungen an den Gesellschaftsvertrag einer 'Stifter' GmbH, den steuerlichen Besonderheiten und den steuer-lichen Folgen bei Verletzung gegen die satzungs-mäßige Vermögensbindung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: '-', Comenius Universität (Comenius Universität Bratislava, Management Fakultät), 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bürger stellen nach wie vor hohe Anssprüche an den Staat und seine Leistungen. Angesichts des riesigen Schuldenberges sind dessen finanzielle Möglichkeiten jedoch begrenzt. Die 'Rundumversorgung' durch den Staat ist nicht bezahlbar und auch nicht wünschenswert. Immer mehr Bürger erkennen den Zusammenhang zwischen der Zunahme des privaten Wohlstandes und dem gleichzeitigen Rückzug des Staates aus der Förderung öffentlicher Ausgaben und sind bereit sich mit Geld und/oder Arbeit für das Gemeinwohl einzusetzen. Hinzu kommt, dass die in Deutschland zwischenzeitlich angesammelten Vermögen auch ein 'Zurückgeben an die Gesellschaft' möglich machen. Die Stärkung des Spenden- und Stiftungswesens durch den Staat ist demnach eine folgerichtige Konsequenz. Der Staat ist auf engagierte Bürger angewiesen. Der Beitrag beschäftigt sich mit den Anforderungen an den Gesellschaftsvertrag einer 'Stifter' GmbH, den steuerlichen Besonderheiten und den steuer-lichen Folgen bei Verletzung gegen die satzungs-mäßige Vermögensbindung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Business Process Outsourcing by Josef Schoberer
Cover of the book Gruppenentscheidungen in der Beobachterkonferenz im Assessment Center by Josef Schoberer
Cover of the book Praxisrelevante Beispiele für den Einsatz von Web 2.0-Techniken by Josef Schoberer
Cover of the book Ermittlung der unterschiedlichen Einstellungen von Eltern und Kinderlosen anhand einer Befragung by Josef Schoberer
Cover of the book Education and Law by Josef Schoberer
Cover of the book Unterrichtsstunde: Oxidation von Metallen -Oxidationsbegriff- Wenn Kupfer mit Sauerstoff reagiert... (7. Klasse) by Josef Schoberer
Cover of the book Praxeologie gegen Rational Action Theory. Über die Aktualität der Kritik Bourdieus am Rational Choice by Josef Schoberer
Cover of the book Grundlegendes zum Human-Resource-Management im Krankenhaus by Josef Schoberer
Cover of the book Die Gestaltung einer virtuellen Lernumgebung by Josef Schoberer
Cover of the book Die optimale Stoppregel - Die 1/e Regel by Josef Schoberer
Cover of the book Das 'Leib-Seele-Problem': 'Der Substanz-Dualismus' - Platons Argumente für die Unsterblichkeit der Seele' by Josef Schoberer
Cover of the book Zur Mediennutzung durch Kinder by Josef Schoberer
Cover of the book Family portrayals in 'A Ballad Of Remembrance' - How Robert Hayden dealt with his 'Greatest Discouragement' by Josef Schoberer
Cover of the book Die Behandlung von dolosen Handlungen und Bilanzdelikten im monistischen und im dualistischen System der Unternehmensüberwachung by Josef Schoberer
Cover of the book Der freie Wille. Der Kompatibilismus im Vergleich mit dem Inkompatibilismus by Josef Schoberer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy