Bacchus und Ariadne von Pier Francesco Mola im Vergleich zu anderen Darstellungen

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Bacchus und Ariadne von Pier Francesco Mola im Vergleich zu anderen Darstellungen by Stefanie Breitzke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Breitzke ISBN: 9783638289962
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 13, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Breitzke
ISBN: 9783638289962
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 13, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Themen der antiken Mythologie in der nachmittelalterlichen Kunst, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Arbeit beschäftigt sich mit dem Gemälde 'Bacchus und Ariadne' von Pier Francesco Mola, das um 1662 in Rom entstanden ist. (Abb. 1) Das Bild zeigt eine mythologische Szene zwischen dem Gott des Weines und der Tochter des kretischen Königs Minos, Bacchus und Ariadne.1 Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Darstellung des mythologischen Hintergrundes und die Darstellung und Umsetzung der griechischen Sage ins mittelalterliche Bild. Abschließend werden noch ähnliche Bilder oder welche mit dem gleichen Sagenkontext mit dem hier vorliegenden verglichen, um so einen kleinen Überblick über 'Bacchus und Ariadne' Darstellungen in der nachmittelalterlichen Kunst geben zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Themen der antiken Mythologie in der nachmittelalterlichen Kunst, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Arbeit beschäftigt sich mit dem Gemälde 'Bacchus und Ariadne' von Pier Francesco Mola, das um 1662 in Rom entstanden ist. (Abb. 1) Das Bild zeigt eine mythologische Szene zwischen dem Gott des Weines und der Tochter des kretischen Königs Minos, Bacchus und Ariadne.1 Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Darstellung des mythologischen Hintergrundes und die Darstellung und Umsetzung der griechischen Sage ins mittelalterliche Bild. Abschließend werden noch ähnliche Bilder oder welche mit dem gleichen Sagenkontext mit dem hier vorliegenden verglichen, um so einen kleinen Überblick über 'Bacchus und Ariadne' Darstellungen in der nachmittelalterlichen Kunst geben zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wissenschaftliche Forschung zum sportlichen Koordinationsbegriff im Wandel der Zeit by Stefanie Breitzke
Cover of the book Bewegungstherapie bei Atemwegserkrankungen by Stefanie Breitzke
Cover of the book Prognoserelevanz von Finanzkrisen durch Ratingverfahren by Stefanie Breitzke
Cover of the book The Land Pyramid as Philosophy and Structure in Aldo Leopold's 'Sand County Almanac' by Stefanie Breitzke
Cover of the book Kulturföderalismus - Die Rolle des Bundes bei der Kulturförderung by Stefanie Breitzke
Cover of the book Politischer Rechtsextremismus in der Bundesrepublik Deutschland by Stefanie Breitzke
Cover of the book Die 'demokratische Methode' konkurrierender Eliten nach Joseph A. Schumpeter - Darstellung, Kritik und pragmatische Relevanz für das 21. Jahrhundert by Stefanie Breitzke
Cover of the book Jürgen Habermas - Die Verfassung zwischen Diskurs und systemischer Macht by Stefanie Breitzke
Cover of the book Schulbildung in der Ukraine by Stefanie Breitzke
Cover of the book Europäischer Gewerkschaftsbund: Wesen und Arbeitsweise by Stefanie Breitzke
Cover of the book 'Industrialisiert - zivilisiert - gefühlsamputiert?' by Stefanie Breitzke
Cover of the book Wer bin ich? - Mit Fokus auf den ersten Glaubensartikel by Stefanie Breitzke
Cover of the book Generierung einer Prozessanalyse bei Injizierung von Business Reengineering in das Unternehmen und Auswirkungen auf die Führungstechnik Management by Objectives by Stefanie Breitzke
Cover of the book Der Utilitarismus - Ein universelles Naturprinzip? by Stefanie Breitzke
Cover of the book Das Verhältnis von Arzt und Patient im Wandel by Stefanie Breitzke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy