Balladen - Schreiben aus der Ich-Perspektive am Beispiel 'Der Zauberlehrling'

Unterrichtsfach Deutsch, Klassenstufe 7

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Balladen - Schreiben aus der Ich-Perspektive am Beispiel 'Der Zauberlehrling' by Franziska Dedow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Dedow ISBN: 9783640835324
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Dedow
ISBN: 9783640835324
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg (Landesinstitut für Lehrerbildung Potsdam), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um einen Unterrichtsentwurf für eine 7. Klasse, die im Fach Deutsch das Thema 'Der Zauberlehrling' behandelt. Die Stunde ist eingebettet in eine Sequenz zum Thema: Balladen. Der Unterrichtsenwturf enthält die gesamte Unterrichtssequenz, die Arbeitsmaterialien, die Lernziele, den Unterrichtsverlauf und einen ausführlichen didaktisch-methodischen Kommentar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg (Landesinstitut für Lehrerbildung Potsdam), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um einen Unterrichtsentwurf für eine 7. Klasse, die im Fach Deutsch das Thema 'Der Zauberlehrling' behandelt. Die Stunde ist eingebettet in eine Sequenz zum Thema: Balladen. Der Unterrichtsenwturf enthält die gesamte Unterrichtssequenz, die Arbeitsmaterialien, die Lernziele, den Unterrichtsverlauf und einen ausführlichen didaktisch-methodischen Kommentar.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Folgen von postpartalen Depressionen auf Kinder und Hilfsmöglichkeiten by Franziska Dedow
Cover of the book Familienformen und die Rolle des Vaters im Vergleich: Ganzes Haus und proletarische Familie by Franziska Dedow
Cover of the book Prüfungsangst aus psychoanalytischer Sicht by Franziska Dedow
Cover of the book Tonale Reimkunst der Hausa, Luba und Lamang by Franziska Dedow
Cover of the book Das anthroposophische Menschenbild Rudolf Steiners als Grundlage der Waldorfpädagogik by Franziska Dedow
Cover of the book Der Zerfall Jugoslawiens und die Entstehung des kroatischen Nationalstaats by Franziska Dedow
Cover of the book How to teach Lexis and Dictionary Usage according to the Curriculum by Franziska Dedow
Cover of the book Unter düstern Sternen in dem Jammertal by Franziska Dedow
Cover of the book Elementarisierung als Prinzip der Unterrichtsvorbereitung. Am Beispiel des Gleichnisses vom verlorenen Sohn (Lk 15,11-32) by Franziska Dedow
Cover of the book Das Verhältnis der Quinctilii Varii zu Caesar Augustus by Franziska Dedow
Cover of the book CSR Overload? A Critical Analysis of Corporate Social Responsibility from the Companies` and the Consumers` Point of View by Franziska Dedow
Cover of the book Format adaption global or local? by Franziska Dedow
Cover of the book Die Rohstoffversorgung der mittelalterlichen Städte im Hinblick auf vorindustrielle Tendenzen unter besonderer Berücksichtigung Hamburgs by Franziska Dedow
Cover of the book Guatemala - Land der verbrannten Erde. Eine Analyse der Beziehungen zwischen Guatemala und den Vereinigte Staaten am Beispiel der Intervention im Jahre 1954 by Franziska Dedow
Cover of the book Unternehmensanalyse mit Hilfe des Instruments der Due Diligence by Franziska Dedow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy