Das Hörbuch und seine Verwendung im Literaturunterricht der Grundschule

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Das Hörbuch und seine Verwendung im Literaturunterricht der Grundschule by Georg Rabe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Georg Rabe ISBN: 9783640758760
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Georg Rabe
ISBN: 9783640758760
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Masterarbeit wird sowohl die eng miteinander verbundene Tradition von Literatur und Tonträgern als auch die geschichtliche Entwicklung von Hörmedien aufgezeigt. Im zweiten Schritt werden Ansätze zum Füllen einer aktuellen Forschungslücke entwickelt, indem dargestellt wird, wie die noch nie dagewesene Vielfalt, Mobilität und Verbreitung heutiger Hörmedien für den Literaturunterricht in der Grundschule förderlich genutzt werden kann. Aus der Einleitung: [...] Um eine Antwort auf die Fragen zu erhalten, warum und wie Hörbücher im Literaturunterricht der Grundschule besonders förderlich eingesetzt werden können, wird zuerst die geschichtliche Entwicklung von Hörmedien kurz dargestellt (Kapitel 2), woraufhin diese in Kapitel 3 einzeln definiert werden. In Kapitel 4 erfolgt die Begründung der Verwendung von Hörbüchern in der Grundschule aus drei Perspektiven: dem bestehenden Nutzungsverhalten der Kinder im Grundschulalter, dem Mangel an Verwendung von Hörbüchern in der Grundschule und dem didaktischen Potenzial von Hörbüchern im Literaturunterricht. Dem letzten Punkt dient das Literarische Lernen nach Spinner als theoretische Grundlage, auf die das Hörbuch und seine Verwendungsmöglichkeiten bezogen werden. Darauf folgen zwei Unterrichtsvorschläge, in denen aufgezeigt wird, wie das didaktische Potenzial von Hörbüchern im Literaturunterricht der Grundschule zum Tragen kommen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Masterarbeit wird sowohl die eng miteinander verbundene Tradition von Literatur und Tonträgern als auch die geschichtliche Entwicklung von Hörmedien aufgezeigt. Im zweiten Schritt werden Ansätze zum Füllen einer aktuellen Forschungslücke entwickelt, indem dargestellt wird, wie die noch nie dagewesene Vielfalt, Mobilität und Verbreitung heutiger Hörmedien für den Literaturunterricht in der Grundschule förderlich genutzt werden kann. Aus der Einleitung: [...] Um eine Antwort auf die Fragen zu erhalten, warum und wie Hörbücher im Literaturunterricht der Grundschule besonders förderlich eingesetzt werden können, wird zuerst die geschichtliche Entwicklung von Hörmedien kurz dargestellt (Kapitel 2), woraufhin diese in Kapitel 3 einzeln definiert werden. In Kapitel 4 erfolgt die Begründung der Verwendung von Hörbüchern in der Grundschule aus drei Perspektiven: dem bestehenden Nutzungsverhalten der Kinder im Grundschulalter, dem Mangel an Verwendung von Hörbüchern in der Grundschule und dem didaktischen Potenzial von Hörbüchern im Literaturunterricht. Dem letzten Punkt dient das Literarische Lernen nach Spinner als theoretische Grundlage, auf die das Hörbuch und seine Verwendungsmöglichkeiten bezogen werden. Darauf folgen zwei Unterrichtsvorschläge, in denen aufgezeigt wird, wie das didaktische Potenzial von Hörbüchern im Literaturunterricht der Grundschule zum Tragen kommen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Prävention und Gesundheitssport by Georg Rabe
Cover of the book Diagnostik in der Pädagogischen Psychologie by Georg Rabe
Cover of the book Erfahrungsbericht: Studieren in Norwegen by Georg Rabe
Cover of the book Stufenlose Getriebe in landwirtschaftlichen Maschinen und Traktoren by Georg Rabe
Cover of the book Unterrichtsstunde: Balaio - Der Korb, ein Erntetanz aus Brasilien by Georg Rabe
Cover of the book Das Präfix ex- im Deutschen und im Französischen - ein Vergleich by Georg Rabe
Cover of the book Die Intervention der NATO im Kosovo by Georg Rabe
Cover of the book Monumentale Glasmalerei in Hans Jantzens 'Kunst der Gotik' by Georg Rabe
Cover of the book Focus Groups as a method for product development. The funeral market in Sweden by Georg Rabe
Cover of the book Bohemund von Tarent und die Normannen als Herrscher von Antiochien by Georg Rabe
Cover of the book Die demographische Entwicklung in Deutschland by Georg Rabe
Cover of the book Darf es Gott geben? by Georg Rabe
Cover of the book Informations- und Kommunikationstechnik zur Unterstützung von Wissensmanagement by Georg Rabe
Cover of the book Multikulturelle Probleme in der deutschen Marktforschung by Georg Rabe
Cover of the book Die Lebensweise mitteleuropäischer Ameisenarten. Erläuterungen zur Haltung in Formikarien by Georg Rabe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy